Standard MMI vs MMI plus
Hallo Experten,
ich stehe auch bald vor Bestellung eines neuen Wagens. Höchstwahrscheinlich soll es der neue A4 sein. Scheint ja ein sehr gelungenes Auto zu sein.
Mir geht es um den Unterschied bei den eingebauten Navigationssystemen.
1. Größe
Im Konfigurator ist zu erkennen und beschrieben, dass das normale MMI Navigation 7 Zoll misst, das MMI plus dagegen 8,3 Zoll.
Anscheinend ist das normale MMI dann auch tatsächlich vom Rahmen her kleiner. Und nicht, wie z.B. bei BMW, ein gleichgroßer Rahmen bei beiden Navis und unterschiedlich große Bildflächen, was ich recht hässlich und schlecht gelöst finden würde.
Kann das jemand bestätigen?
Die Vorteile des größeren Navis finde ich persönlich ansonsten nicht so überzeugend, dass ich es unbedingt haben müsste (v.a. bei 1200 EUR Differenz). Ein kleinerer Rahmen sieht ggf sogar etwas besser aus.
Sprachsteuerung ist auch beim kleineren Navi dabei.
Würde dann auch das Farbdisplay und Audi Connect hinzunehmen, so dass effektiv eine Differenz von ca. 700 EUR entsteht.
Habe ich da etwas übersehen oder passt es??
Grüße
neo
Beste Antwort im Thema
Entgegen dem Konfigurator Bild gibt das kleine MMI keine Kartendarstellung im FIS aus, auch nicht wenn man das "Große FarbFIS" hinzukonfiguriert.
Wer eine Kartendarstellung im FIS haben will (und nicht nur Pfeile wie unten zu sehen) braucht das MMI plus
Quelle des Zweiten Bildes: http://www.motor-talk.de/.../...dard-mmi-vs-mmi-plus-t5438464.html?... User karsti72
531 Antworten
Ist so ähnlich wie die Zieleingabe, da wird auch einiges gesperrt
Wahrscheinlich war denen die touch Bedienung zu gefährlich
Nebenbei bei unserem id4 und Octavia iV gehts während der Fahrt ( beides )
Ist es nicht so, dass nur die Tastatur entfällt und man selber (während der fahrt...) schreiben/zeichnen muss?
Gerade die Tastatur ist mir wichtig. Das zeichnen der einzelnen Buchstaben ist nicht mein Ding ...
Ähnliche Themen
Die Handschrifteneingabe hat mich positiv überrascht. Funktioniert zu über 90%. Wobei ich sie lieber in der Nähe des Schalthebels gehabt hätte.
Funktionieren ja, aber es dauert und de facto ist es ja auch touch
Es dauert? Bisher ging das immer sehr viel schneller als die Spracheingabe.
Meine das zeichnen jedes einzelnen Buchstabens
Nicht, wenn du zwischen den Buchstaben nicht absetzt. 😉
Da kommen wiederrum teils interessante Ergebnisse bei raus.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Okt. 2022 um 09:39:12 Uhr:
Man kommt während der Fahrt nicht ins Telefonbuch?
Doch kann man (FIS und MMI). Man kann eigentlich fast alles nutzen (MJ16, MJ20). Eigentlich auch sehr lange scrollen.
Es gibt einige Funktionen die sind deaktiviert (z.b. online Update Suche, Tastatur [nur handschriftlich, Spracheingabe ist möglich]).
Bei Android Auto muss man bei langen Listen eine Pause einlegen, aber wie du und ich weiß, hat das nichts mit dem MMI oder Audi zu tun. Das verwechseln leider viele.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 31. Oktober 2022 um 08:25:20 Uhr:
Seit 3 Monaten habe ich jetzt meinen A 4 50 TDI
Vorgänger war der 45 TDI
Das alte MMI mit Dreh drück Bedienung war um Welten besser als der Scheiß den Audi jetzt verbaut hat.
Wie ist das bei dem Facelift, gibt es da auch zwei unterschiedliche Navigationsvarianten wie bei dem vFL.? Quasi das kleine und das große Navi?
Wenn ja, kann man die Varianten durch äußerliche
Merkmale voneinander unterscheiden?
Beim vFL war das ziemlich gut sichtbar.
nein, es gibt beim Facelift nur das Navi plus. Hardware ist immer verbaut und kann, falls nicht ab Werk bestellt, nachträglich freigeschaltet werden.
Es gibt nur eine Display-Größe, das Virtual Cockpit kann auch ohne Navi bestellt werden.
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 25. Juni 2023 um 18:34:51 Uhr:
nein, es gibt beim Facelift nur das Navi plus. Hardware ist immer verbaut und kann, falls nicht ab Werk bestellt, nachträglich freigeschaltet werden.Es gibt nur eine Display-Größe, das Virtual Cockpit kann auch ohne Navi bestellt werden.
Ok, danke!
Gibt es, wie beim vFL, eine Möglichkeit Android Auto zu aktivieren? (ohne den Freundlichen)
nein, so wie im vFL nicht (Patch), kannst halt über die myAudi App aktivieren (FOD), kostet halt...
Da die FEC-Verwaltung zentral im Gateway stattfindet und servergebunden ist, wird das so wie im vFL auch nicht mehr machbar sein...
https://www.audi.de/.../audi-smartphone-interface.html