Standard MMI vs MMI plus
Hallo Experten,
ich stehe auch bald vor Bestellung eines neuen Wagens. Höchstwahrscheinlich soll es der neue A4 sein. Scheint ja ein sehr gelungenes Auto zu sein.
Mir geht es um den Unterschied bei den eingebauten Navigationssystemen.
1. Größe
Im Konfigurator ist zu erkennen und beschrieben, dass das normale MMI Navigation 7 Zoll misst, das MMI plus dagegen 8,3 Zoll.
Anscheinend ist das normale MMI dann auch tatsächlich vom Rahmen her kleiner. Und nicht, wie z.B. bei BMW, ein gleichgroßer Rahmen bei beiden Navis und unterschiedlich große Bildflächen, was ich recht hässlich und schlecht gelöst finden würde.
Kann das jemand bestätigen?
Die Vorteile des größeren Navis finde ich persönlich ansonsten nicht so überzeugend, dass ich es unbedingt haben müsste (v.a. bei 1200 EUR Differenz). Ein kleinerer Rahmen sieht ggf sogar etwas besser aus.
Sprachsteuerung ist auch beim kleineren Navi dabei.
Würde dann auch das Farbdisplay und Audi Connect hinzunehmen, so dass effektiv eine Differenz von ca. 700 EUR entsteht.
Habe ich da etwas übersehen oder passt es??
Grüße
neo
Beste Antwort im Thema
Entgegen dem Konfigurator Bild gibt das kleine MMI keine Kartendarstellung im FIS aus, auch nicht wenn man das "Große FarbFIS" hinzukonfiguriert.
Wer eine Kartendarstellung im FIS haben will (und nicht nur Pfeile wie unten zu sehen) braucht das MMI plus
Quelle des Zweiten Bildes: http://www.motor-talk.de/.../...dard-mmi-vs-mmi-plus-t5438464.html?... User karsti72
Ähnliche Themen
531 Antworten
Zitat:
@paul.mt schrieb am 5. Dezember 2015 um 13:03:40 Uhr:
Nur um es klarzustellen, Du hast mit Apple Karten App navigiert und nicht mit dem MMi Navi, richtig ?
Richtig
Das MMI Navi ist an das große MMI geknüpft, stimmt's? Mit anderen Worten, großes MMI ohne Navi gibt es nicht?
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:16:26 Uhr:
Das MMI Navi ist an das große MMI geknüpft, stimmt's?
Nein, es gibt auch das kleine MMI mit Navifunktion.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:16:26 Uhr:
Mit anderen Worten, großes MMI ohne Navi gibt es nicht?
Das ist korrekt.
OK, danke.
Und, kann dazu jemand was sagen?
wobei man auch ganz schön viel Geld hinlegen muss für die Apple Connectivity - da ist nicht mehr viel Abstand zum kleinen MMI Navi...
Habe mich auch schon gefragt, warum das bitte 990€ kostet?!?
Im Konfigurator wird es wohl auch noch falsch angezeigt, wenn man auf den Infobutton klickt. Da wird, siehe Foto, wohl eindeutig das MMI Plus dargestellt, was man aber nicht bekommt, wenn man nur das Connectivity Paket auswählt. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 5. Dezember 2015 um 16:59:22 Uhr:
Da wird, siehe Foto, wohl eindeutig das MMI Plus dargestellt...
Das Foto zeigt eindeutig CarPlay (auf dem großen Display). Damit ist die
Connectivitydargestellt, denn ohne die würde man nur das normale Audi Menü zu sehen bekommen.
Er meint das grosse display.
Ja, das ist schon klar, aber das Foto zeigt doch CarPlay im großen MMI Plus Display. Wenn ich nur das Connectivity Paket für 990€ bestelle, bekomme ich es nicht wie auf dem Foto dargestellt, sondern das kleine Standarddisplay. Wird ja auch auf dem anderen Foto oben im Konfigurator, auf dem man das komplette Armaturenbrett sieht, so dargesellt. Alles etwas verwirrend^^
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:25:41 Uhr:
Ja, das ist schon klar, aber das Foto zeigt doch CarPlay im großen MMI Plus Display. Wenn ich nur das Connectivity Paket für 990€ bestelle, bekomme ich es nicht wie auf dem Foto dargestellt, sondern das kleine Standarddisplay. Wird ja auch auf dem anderen Foto oben im Konfigurator, auf dem man das komplette Armaturenbrett sieht, so dargesellt. Alles etwas verwirrend^^
Ja, das wird der Einfachheit halber für Fotos oft so gemacht. Viele sehen den Unterschied von 1-2" Größenunterschied auf einem Prospektfoto aber auch nicht sofort, so wie Du.
Aber für die €990,- gibt es ja nicht nur das Smartphone Interface für CarPlay u.s.w. sondern auch das Musik Interface, die Google Earth Möglichkeit u. einen SDXC-Kartenleser mit bis zu 2 TB
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:30:41 Uhr:
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 5. Dezember 2015 um 17:25:41 Uhr:
Ja, das ist schon klar, aber das Foto zeigt doch CarPlay im großen MMI Plus Display. Wenn ich nur das Connectivity Paket für 990€ bestelle, bekomme ich es nicht wie auf dem Foto dargestellt, sondern das kleine Standarddisplay. Wird ja auch auf dem anderen Foto oben im Konfigurator, auf dem man das komplette Armaturenbrett sieht, so dargesellt. Alles etwas verwirrend^^
Ja, das wird der Einfachheit halber für Fotos oft so gemacht. Viele sehen den Unterschied von 1-2" Größenunterschied auf einem Prospektfoto aber auch nicht sofort, so wie Du.
Das sieht man wohl tendenziell schon auf den ersten Blick, da das MMI-Plus die silberne Umrandung hat und das Standard-MMI eben nicht. Gut, ich habe mich jetzt auch recht intensiv mit der ganzen Geschichte beschäftigt, aber sowas ägert mich irgendwie

Hab heute aufgrund solcher Kleinigkeiten zum 5. Mal unsere Konfiguration respektive Bestellung geändert.....
Bump
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 5. Dezember 2015 um 14:57:43 Uhr:
OK, danke.
Und, kann dazu jemand was sagen?
Hat man das Connectivity Paket, so kann man später das Navi freischalten lassen:
* Navigationsvorbereitung (Navigationsfunktion und Kartenmaterial über Audi Original Zubehör nachrüstbar)
Für das Handy sollte damit auch per Apple CarPlay und Android auto auch die GPS Position (per Außenantenne) und Fahrzeuggeschwindigkeit zur Verfügung stehen (steht so in den APIs von Android Auto). Ich denke, man bekommt beim Connectivity Paket da das kleine MMI Navi - nur ohne Navifunktion.
Zitat:
@einjedermann schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:50:36 Uhr:
Hat man das Connectivity Paket, so kann man später das Navi freischalten lassen:
* Navigationsvorbereitung (Navigationsfunktion und Kartenmaterial über Audi Original Zubehör nachrüstbar)
Für das Handy sollte damit auch per Apple CarPlay und Android auto auch die GPS Position (per Außenantenne) und Fahrzeuggeschwindigkeit zur Verfügung stehen (steht so in den APIs von Android Auto). Ich denke, man bekommt beim Connectivity Paket da das kleine MMI Navi - nur ohne Navifunktion.
Nur das Google Maps eine Internet Verbindung braucht. Glaube bei Apple ist es genauso.
Da ziehe ich die offline Navigation vor.
Bei Apple aber nur zur Planung der Route, die Navigierung ansich läuft auch offline