Standard-Fahrwerk & 17'' (Dijon) Felgen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
hat hier jemand zufällig o.g. Kombination und kann ein paar Fotos verlinken? Vorzugsweise auch noch bei einem weißen (oder hellen) Golf?

Ich habe meinen in dieser Konfiguration bestellt, aber schon mehrfach gelesen, dass der Golf 7 ohnehin schon sehr hochbeinig wirkt. Mit 17'' verschärft sich das wahrscheinlich dann noch und ich wäre einfach gerne "vorgewarnt", denn im Konfigurator sieht natürlich immer alles top aus.

Merci 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Ich muss also jedes Angebot aufrufen und nachsehen.
Dafür eine Runde Mitleid...

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Und auch da weiß man eben nicht, ob es geschönte Fotos sind oder ob die Ausstattung vollständig/korrekt angegeben wurde.

Sehr unwahrscheinlich...

Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass das WWW mehr als genug Infos bietet, um Deine Frage nach dieser Standard-Kombination ausreichend zu beantworten. Insofern hatte ich meinen Beitrag als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden. Aber so unterschiedlich sind die Menschen: der eine freut sich, wenn er es selbst herausfindet, die andere hätte es gerne hübsch serviert und aufbereitet. Aber auch dafür wird sich sicher noch jemand finden. Ich bin wieder raus...

Himmel, was bist du für ein arroganter Ar***.

Hilfe zur Selbsthilfe ist es eben nur dann, wenn du mir sagen könntest, wie ich an Bilder komme, die garantiert die von mir gewünschte Kombi zeigen. Ich bin doch nicht zu blöd zum Googlen und ich habe hier auch nicht sowas gefragt wie "Was gehört eigentlich alles zum Fahrerassistenzpaket" oder "Welche Farbe hat die Innenraumbeleuchtung", sondern ich habe etwas gefragt, was ich eben nicht zu meiner vollen Zufriedenheit mit anonymen Internetfotos beantworten kann.

Aber ich bin sicher, du wirst deine Gründe für dieses Rumgeblöke haben. Muss ich ja nicht nachvollziehen können.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Ich muss also jedes Angebot aufrufen und nachsehen.

Dafür eine Runde Mitleid...

Zitat:

Und auch da weiß man eben nicht, ob es geschönte Fotos sind oder ob die Ausstattung vollständig/korrekt angegeben wurde.

Sehr unwahrscheinlich...

Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass das WWW mehr als genug Infos bietet, um Deine Frage nach dieser Standard-Kombination ausreichend zu beantworten. Insofern hatte ich meinen Beitrag als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden. Aber so unterschiedlich sind die Menschen: der eine freut sich, wenn er es selbst herausfindet, die andere hätte es gerne hübsch serviert und aufbereitet. Aber auch dafür wird sich sicher noch jemand finden. Ich bin wieder raus...

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


...
hat hier jemand zufällig o.g. Kombination und kann ein paar Fotos verlinken? Vorzugsweise auch noch bei einem weißen (oder hellen) Golf?

Ich habe meinen in dieser Konfiguration bestellt, aber schon mehrfach gelesen, dass der Golf 7 ohnehin schon sehr hochbeinig wirkt. Mit 17'' verschärft sich das wahrscheinlich dann noch und ich wäre einfach gerne "vorgewarnt", denn im Konfigurator sieht natürlich immer alles top aus.
...

Ich kann, ganz im Gegensatz zu "BigWolf" 🙄, gut verstehen, wenn du dir anhand von Fotos, die

sicher

genau die von dir bestellte Kombination zeigen, einen Eindruck verschaffen willst.

Allerdings: Was wäre die Alternative? Hast du denn noch die Option, eine Änderung der Bestellung zu machen? Und: Spielst du mit dem Gedanken, wegen der Optik das Sportfahrwerk zu ordern?

Dazu ist Folgendes zu sagen: Vor der Optik sollte eigentlich das Fahren stehen. So ist es schon ein fühlbarer Unterschied zwischen Serienfahrwerk mit Standardreifen (mit 15-Zoll-Felgen) oder Sportfahrwerk mit 17-Zoll-Reifen in den Kriterien Fahrkomfort einserseits und Fahrstabilität beim Hochgeschwindigkeits-Ausweichen andererseits.

So habe ich einen Golf 7 gebraucht auch mit dem Sportfahrwerk und den 17-Zoll-Madrid-Felgen durch Priorisierung anderer Extras erstanden, ohne ihn vorher probefahren zu können (Gebrauchtwagen der VW-AG). Im Fahrkomfort liegt zwischen dem und meinem vorherigen Polo 6R mit 15-Zoll-Reifen (die bei der Golf-Reifendimension ungefähr den 16-Zöllern entsprechen würden) ein deutlich spürbarer Unterschied. Was das Ausweichen angeht kann ich noch nichts dazu sagen. Ich pflege eher zu "Cruizen" als zu heizen. 😉

Ich will mich nicht beklagen, denn ich komme mit beiden klar (und rein optisch ist die so erworbene Kombination für mich sogar das Optimum 😉). Aber eigentlich sollte man die ins Auge gefasste Kombi von Fahrwerk und Reifenformat vor der Bestellung auf jeden Fall probefahren! Ich hoffe für dich, dass du das getan hast ...

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Ich muss also jedes Angebot aufrufen und nachsehen.
Dafür eine Runde Mitleid...

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Und auch da weiß man eben nicht, ob es geschönte Fotos sind oder ob die Ausstattung vollständig/korrekt angegeben wurde.

Sehr unwahrscheinlich...

Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass das WWW mehr als genug Infos bietet, um Deine Frage nach dieser Standard-Kombination ausreichend zu beantworten. Insofern hatte ich meinen Beitrag als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden. Aber so unterschiedlich sind die Menschen: der eine freut sich, wenn er es selbst herausfindet, die andere hätte es gerne hübsch serviert und aufbereitet. Aber auch dafür wird sich sicher noch jemand finden. Ich bin wieder raus...

Himmel, was bist du für ein arroganter Ar***.

Hilfe zur Selbsthilfe ist es eben nur dann, wenn du mir sagen könntest, wie ich an Bilder komme, die garantiert die von mir gewünschte Kombi zeigen. Ich bin doch nicht zu blöd zum Googlen und ich habe hier auch nicht sowas gefragt wie "Was gehört eigentlich alles zum Fahrerassistenzpaket" oder "Welche Farbe hat die Innenraumbeleuchtung", sondern ich habe etwas gefragt, was ich eben nicht zu meiner vollen Zufriedenheit mit anonymen Internetfotos beantworten kann.

Aber ich bin sicher, du wirst deine Gründe für dieses Rumgeblöke haben. Muss ich ja nicht nachvollziehen können.

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Allerdings: Was wäre die Alternative? Hast du denn noch die Option, eine Änderung der Bestellung zu machen? Und: Spielst du mit dem Gedanken, wegen der Optik das Sportfahrwerk zu ordern?

Hm, erwischt. 😁

Also zunächst mal ja, ich hätte noch die Möglichkeit, meine Bestellung zu ändern. Aufpreis für R-Line-Sportpaket wären 270 Euro, ich müsste lügen, um zu behaupten, es würde mich nicht ins Grübeln bringen.

Zitat:

Dazu ist Folgendes zu sagen: Vor der Optik sollte eigentlich das Fahren stehen. So ist es schon ein fühlbarer Unterschied zwischen Serienfahrwerk mit Standardreifen (mit 15-Zoll-Felgen) oder Sportfahrwerk mit 17-Zoll-Reifen in den Kriterien Fahrkomfort einserseits und Fahrstabilität beim Hochgeschwindigkeits-Ausweichen andererseits.

Da hast du natürlich Recht, deshalb hatte ich auch ursprünglich keine Sportfahrwerk in Betracht gezogen. Leider sind die Infos im Netz sehr unterschiedlich - manche behaupten ja sogar, mit dem Sportfahrwerk würde der Golf hinten "hoppeln". 😰

Zitat:

So habe ich einen Golf 7 gebraucht auch mit dem Sportfahrwerk und den 17-Zoll-Madrid-Felgen durch Priorisierung anderer Extras erstanden, ohne ihn vorher probefahren zu können (Gebrauchtwagen der VW-AG). Im Fahrkomfort liegt zwischen dem und meinem vorherigen Polo 6R mit 15-Zoll-Reifen (die bei der Golf-Reifendimension ungefähr den 16-Zöllern entsprechen würden) ein deutlich spürbarer Unterschied. Was das Ausweichen angeht kann ich noch nichts dazu sagen. Ich pflege eher zu "Cruizen" als zu heizen. 😉

Also Rennen wollte ich nicht fahren. Unser alter Golf 6 war aber durchaus als komfortabel zu bezeichnen (Highline mit 17'', ohne Sportfahrwerk), obwohl ich da beispielsweise oft las, viele würden ihn als hart empfinden.

Zitat:

Ich will mich nicht beklagen, denn ich komme mit beiden klar (und rein optisch ist die so erworbene Kombination für mich sogar das Optimum 😉). Aber eigentlich sollte man die ins Auge gefasste Kombi von Fahrwerk und Reifenformat vor der Bestellung auf jeden Fall probefahren! Ich hoffe für dich, dass du das getan hast ...

Ich kann leider kein Sportfahrwerk probefahren, es ist beim Händler aktuell kein Golf damit verfügbar.

Denkst du denn, dass man die 1,5 Zentimeter deutlich sieht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P



Zitat:

Dazu ist Folgendes zu sagen: Vor der Optik sollte eigentlich das Fahren stehen. So ist es schon ein fühlbarer Unterschied zwischen Serienfahrwerk mit Standardreifen (mit 15-Zoll-Felgen) oder Sportfahrwerk mit 17-Zoll-Reifen in den Kriterien Fahrkomfort einserseits und Fahrstabilität beim Hochgeschwindigkeits-Ausweichen andererseits.

Da hast du natürlich Recht, deshalb hatte ich auch ursprünglich keine Sportfahrwerk in Betracht gezogen. Leider sind die Infos im Netz sehr unterschiedlich - manche behaupten ja sogar, mit dem Sportfahrwerk würde der Golf hinten "hoppeln". 😰

Ja ich bin einer der das behauptet hat, weil ich den Komfortverlust gegenüber meinem 6er mit DCC schon sehr spüre. Aber 1000€ Aufpreis sind auch ne Hausnummer...

Tja und beim R-Line Sportpaket ist doch sogar Progressivlenkung dabei, oder? Die hab ich im GTD auch und bin davon sehr überzeugt.

Viele Grüße Frank

Zitat:

Original geschrieben von busfranz307



Ja ich bin einer der das behauptet hat, weil ich den Komfortverlust gegenüber meinem 6er mit DCC schon sehr spüre.

Super, vielen Dank, dass du dich hier zu Wort meldest!

Hast du dieses "Hoppeln" denn ständig so empfunden oder nur unter bestimmten Bedingungen? Hattest du auch 17''-Felgen?

Zitat:

Tja und beim R-Line Sportpaket ist doch sogar Progressivlenkung dabei, oder? Die hab ich im GTD auch und bin davon sehr überzeugt.

Ja, genau, Progressivlenkung wäre dabei und ist ebenfalls durchaus reizvoll. Ich muss oft und viel einparken, unsere Einfahrt liegt auch eher ungünstig und ich muss viel kurbeln, so dass die Lenkung wahrscheinlich ein echter Komfortgewinn wäre.

Aber das nur am Rande. Was hilft mir eine tolle Lenkung, wenn ich blaue Flecken am Po habe? 😉

Ich habe das Sportfahrwerk. Nachdem das Poltern an der Hinterachse von VW nicht abzustellen war, habe ich mir Bilsteindämpfer gekauft. Abgesehen davon, dass endlich das Poltern weg ist: Ein ganz anderes Auto! Kein Hoppeln, Wackeln und Aufschaukeln mehr. Erst jetzt merke ich, wie schei... die Originaldämpfer waren.
Der Fahrkomfort jetzt mit Sportfahrwerk, Bilsteindämpfern und 18 Zoll Durban ist besser als beim Dienstgolf 7 mit Normalfahrwerk und 16 Zoll Stahlfelgen!

Zitat:

Original geschrieben von Futzelfupp


Ich habe das Sportfahrwerk. Nachdem das Poltern an der Hinterachse von VW nicht abzustellen war, habe ich mir Bilsteindämpfer gekauft. Abgesehen davon, dass endlich das Poltern weg ist: Ein ganz anderes Auto! Kein Hoppeln, Wackeln und Aufschaukeln mehr. Erst jetzt merke ich, wie schei... die Originaldämpfer waren.
Der Fahrkomfort jetzt mit Sportfahrwerk, Bilsteindämpfern und 18 Zoll Durban ist besser als beim Dienstgolf 7 mit Normalfahrwerk und 16 Zoll Stahlfelgen!

Werden nicht inzwischen andere Dämpfer verbaut oder existiert das Problem noch immer?

Was hat denn der Umbau gekostet? Wird die Garantie davon beeinträchtigt?

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P



Zitat:

Tja und beim R-Line Sportpaket ist doch sogar Progressivlenkung dabei, oder? Die hab ich im GTD auch und bin davon sehr überzeugt.

Ja, genau, Progressivlenkung wäre dabei und ist ebenfalls durchaus reizvoll. Ich muss oft und viel einparken, unsere Einfahrt liegt auch eher ungünstig und ich muss viel kurbeln, so dass die Lenkung wahrscheinlich ein echter Komfortgewinn wäre.

Aber das nur am Rande. Was hilft mir eine tolle Lenkung, wenn ich blaue Flecken am Po habe? 😉

Na so schlimm isses ja nun auch nicht. 😉

Man merkt es natürlich nur auf unebenen Straßen, habe auch keinen größeren Unterschied zwischen 18" 225/40 und 17" 205/50 feststellen können.

Ansonsten ist das Sportfahrwerk fahrdynamisch schon gut, der Wagen liegt wirklich wie ein "Brett" auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von busfranz307


Na so schlimm isses ja nun auch nicht. 😉
Man merkt es natürlich nur auf unebenen Straßen, habe auch keinen größeren Unterschied zwischen 18" 225/40 und 17" 205/50 feststellen können.
Ansonsten ist das Sportfahrwerk fahrdynamisch schon gut, der Wagen liegt wirklich wie ein "Brett" auf der Straße.

Würdest auf die Progressivlenkung zugunsten des komfortableren Fahrens verzichten, wenn du es dir aussuchen könntest?

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P



Werden nicht inzwischen andere Dämpfer verbaut oder existiert das Problem noch immer?

Was hat denn der Umbau gekostet? Wird die Garantie davon beeinträchtigt?

Hatte schon vor ein paar Wochen die neuen Dämpfer bekommen.

Hat aber nicht geholfen.

Daher habe ich auf eigene Kosten die Bilstein eingebaut.
Da VW es nicht machen wollte (Fremdteile), habe ich die selber eingebaut.
War ganz easy. Hat mich 230 Euro gekostet.

http://www.motor-talk.de/.../...golf-7-stossdaempfer-t5016859.html?...

Garantie besteht weiterhin... nur halt nicht auf die Bilstein Dämpfer - so die Aussage direkt aus WOB

Zitat:

Da VW es nicht machen wollte (Fremdteile), habe ich die selber eingebaut.
War ganz easy.

*räusper*

Da hätte ich dann wohl ein Problem... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Da hast du natürlich Recht, deshalb hatte ich auch ursprünglich keine Sportfahrwerk in Betracht gezogen. Leider sind die Infos im Netz sehr unterschiedlich - manche behaupten ja sogar, mit dem Sportfahrwerk würde der Golf hinten "hoppeln". 😰

Also ich hab das Sportfahrwerk - im Variant - und da poltert oder hoppelt gar nichts, egal ob Kofferraum komplett voll oder leer.

Ebenso gibt es in vielen EU-Ländern (DK. PL etc.) die Alufelgen ausschließlich mit Sportfahrwerk. Von daher kann es nicht so hart und unkomfortabel sein. Sonst würde in den Ländern ja niemand Alus kaufen und das ist sicher auch in diesen Ländern eine große Einnahmequelle.

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P



Würdest auf die Progressivlenkung zugunsten des komfortableren Fahrens verzichten, wenn du es dir aussuchen könntest?

Also die Lenkung ist schon toll, hab zwar die Normale nicht testen können, aber hergeben würd ich sie für mehr Komfort eher nicht.

Was das Poltern angeht, hab ich bis jetzt noch keine Probleme, meiner ist EZ 02/14. Hab aber auch erst 5000km runter, ich hoffe es bleibt so! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Da hast du natürlich Recht, deshalb hatte ich auch ursprünglich keine Sportfahrwerk in Betracht gezogen. Leider sind die Infos im Netz sehr unterschiedlich - manche behaupten ja sogar, mit dem Sportfahrwerk würde der Golf hinten "hoppeln". 😰

Das Empfinden von Fahrwerken scheint eine sehr subjektive Sache zu sein. 😰 Bis auf das recht "knochige" Melden von schlagartigen Fahrbahnunebenheiten (nicht bündige Kanaldeckel, Schlaglöcher, Flicken) - wobei ich nicht sagen kann, welchen Anteil jeweils der flachere Reifenquerschnitt und welchen die härteren Federn haben - und ein leichtes Poltern von hinten habe

ich

(bisher) keine Auffälligkeiten festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Also Rennen wollte ich nicht fahren. Unser alter Golf 6 war aber durchaus als komfortabel zu bezeichnen (Highline mit 17'', ohne Sportfahrwerk), obwohl ich da beispielsweise oft las, viele würden ihn als hart empfinden.

s. o. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emma_P


Ich kann leider kein Sportfahrwerk probefahren, es ist beim Händler aktuell kein Golf damit verfügbar.

Denkst du denn, dass man die 1,5 Zentimeter deutlich sieht?

Das hat mich am meisten gewundert: Rein optisch (ausgemessen habe ich es nicht) liegt, verglichen anhand des Abstands Reifen - Kotflügelkante, dieser (also mein) Golf 7 mit Sportfahrwerk eher 30 - 40 mm tiefer als mein vorheriger Polo 6R mit dem normalen Fahrwerk und den 15-Zoll-Serien-LM-Felgen (beides Highline-Ausführungen). Vielleicht ist das ja auch nur die optische Wirkung der Kombination aus der Tieferlegung des Sportfahrwerks, den 17-Zoll-Madrid-Felgen und der Karosserieform (speziell des Vorderwagens) ... 😕

Photos habe ich leider noch keins, wohl erst in ein paar Wochen. Tut mir leid.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen