Standard Auto ging während fahrt aus
Moin,
heute ist mir was ziemlich brenzliges und zum ersten mal seit Führerscheinerwerb passiert.
Während der Fahrt ist einfach mein Auto ausgegangen. Ich habe Glück gehabt, dass es in einer zwei spurigen Kurve war und ich noch zum Rand ausweichen konnte. Ich habe danach probiert, das Auto mehrmals zu starten. Zündung raus, rein, Motorstart probiert, hat nichts gebracht.
Dann habe ich mein Vater angerufen, ist von Zuhause zu mir gefahren und dann hat probiert den Motor zu starten mehrmals durch (sehr) langes drehen der Zündung und das Auto sprang aufeinmal wieder an.
Mein Vater sagte natürlich ist nix... ist nix.. kann sein das da Dreck irgendwo im Tank ist oder du falsch getankt hast(obwohl er weiß, dass ich richtig getankt habe.. sucht eben nur ein Grund dass er richtig liegt).
Normal ist sowas nicht, oder? Ist mir zum ersten mal passiert, habe nachdem ich dann nachhause gefahren bin den Motor mehrmals gestartet, ohne Probleme.
Verdacht liegt auf Lichtmaschine laut Internet
Zur Info, falls es relevant ist:
Mein Abblendlicht wird außerdem sehr schwach während ich meine e.Fensterheber hoch- und runterfahre
Lichtmaschine wurde schon mal bei 120.000km gewechselt
43 Antworten
Okay, danke. Hab mal VW kontaktiert, was das so kosten würde.
16€ Das Teil, mit Einbau ca. 50€. Werde euch am Donnerstag berichten.
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 19. Januar 2016 um 21:56:50 Uhr:
16€ Das Teil, mit Einbau ca. 50€.
Hab den Thread nochmal kurz durchgeschaut.
Was mich stutzig machte grade ist, daß Du mal nen Fehlereintrag (irgendwas mit "Generator"😉 hattest.
Defektes 109 erzeugt normalerweise keinen Fehlereintrag, weil das MSG in dem Moment keine Stromversorgung hat, dies durchzuführen.
Ich würd es trotzdem mal wechseln und das alte aufheben, weil es evtl. (noch 🙂 ) nicht kaputt ist. Also entweder selber machen oder Anweisung an VW, Dir das alte auszuhändigen.
Grüße Klaus
Ja, das hab ich wie gesagt nur, wenn der Motor sich nicht wieder starten lässt. Strom(lichter, Beleuchtung der Intstrumente) funktioniert einwandfrei. War eben nochmal im Auto. Lässt sich normal starten und er zeigt auch nichts am Bordcomputer an. wenn es das Relai nicht ist, sollte ich dann zur freiern Werkstatt fahren und die ganzen Massepunkte checken lassen? VW ist ja extrem teuer was Stundensätze angeht.
p.s Fehlspeicher auslesen kostet bei VW 20€.. wow 😰😰😰
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 20. Januar 2016 um 15:00:33 Uhr:
Okay.. wenn es das Relai nicht ist, sollte ich dann zur freiern Werkstatt fahren und die ganzen Massepunkte checken lassen? VW ist ja extrem teuer was Stundensätze angeht
Ich glaub, alle Beteiligten hier wären glücklich, wenn Du einfach mal das Relais wechselst. Das ist kostenmäßig im Vergleich zu allen Auftragsarbeiten fast geschenkt.
Und dann schaust Du weiter, und dann schauen wir gegebenenfalls auch weiter. 🙂
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft es noch zur Fehlversuche:
Das alles ist mir 10km nach dem tanken passiert. Hatte noch 5Liter in Tank und hab dann vollgetankt.
Update:
Hab das Teil heute tauschen lassen. Das "alte" Relai war grau, das neue war auch grau.
Auf der Fahrt bis zur Werkstatt ist zum Glück mir der Motor nicht ausgegangen. Schlimm im Hinterkopf zu wissen bei einer Einbahnstraße, dass der Motor jederzeit aus gehen kann. Nach dem Austausch bin ich 15min gefahren, hab immer wieder ca bis 40-80kmh beschleunigt und immer wieder gebremst bis zum Stillstand, nichts passiert.
Werde weiter berichten, sobald ich wieder am fahren bin
Hat wie viel gekostet?
Der Meister hat ca 50€ ink. Einbau gesagt , meine Schwägerin hat zum Glück irgendwie einen heute gehabt, der das eingebaut hat. 16€ das Teil und 5€ Kaffekasse
Hi Leute,
das Relei war es nicht. Bis heute war alles in Ordnung. War dann wieder Tanken bei Shell, nach 1 Minute Motor aus(ich hab richtig getankt). Habe danach durch das durchdrücken vom Gas mit Zündung drehen das Auto wieder anbekommen.
Beim ersten Mal ist das auch 10KM nach dem Tanken passiert...🙁
Hatte nicht umsonst geschrieben, man möge das Relais auf Brüche der Lötpunkte auf der Platine prüfen.
Wenn dort bereits ein Relais mit grauem Gehäuse verbaut war, war das bereits ein Relais der neuen Bauform, beim Prüfen wäre dann auch aufgefallen, dass da drin keine Platinenlötpunkte brechen können.
Stelle bitte einen vollständigen Steuergerätescan aller Steuergeräte mit allen Einträgen ein.
Noch was:
Ich habe bemerkt, dass die MFA seit dem ersten Motoraus total spinnt. Sie zeigt, obwohl ich die Werte zurückgesetzt habe, bei insgesammten Verbrauch immer den alten Wert noch an und ändert sich nicht, egal, wie ich Gas gebe
Update:
War bei ner freien Werkstatt. Folgendes wurde gemacht: Kraftstoffpumpe ausgebaut um in den Tank reinzugucken um die Leitung zu durchspülen. Entlüftung soll zu gewesen sein und es wurde frei gemacht. Dabei ist denen aufgefallen, dass ich Öl im Tanke habe. Der Prozess mit der Vakumpumpe beginnt(Öl kommt zum Kraftstoff rein)..
War danach volltanken. Mal gucken, was die Tage ergeben...
p.s hab dafür 150€ gezahlt
So, bis jetzt läuft er ohne auszugehen.
Aber: Nur hab ich keine Ahnung was dass zu bedeuten hat mit dem Öl bzw. Vakumpumpe. Ist sowas schlimm?