Standard Auto ging während fahrt aus

VW Golf 4 (1J)

Moin,
heute ist mir was ziemlich brenzliges und zum ersten mal seit Führerscheinerwerb passiert.

Während der Fahrt ist einfach mein Auto ausgegangen. Ich habe Glück gehabt, dass es in einer zwei spurigen Kurve war und ich noch zum Rand ausweichen konnte. Ich habe danach probiert, das Auto mehrmals zu starten. Zündung raus, rein, Motorstart probiert, hat nichts gebracht.

Dann habe ich mein Vater angerufen, ist von Zuhause zu mir gefahren und dann hat probiert den Motor zu starten mehrmals durch (sehr) langes drehen der Zündung und das Auto sprang aufeinmal wieder an.
Mein Vater sagte natürlich ist nix... ist nix.. kann sein das da Dreck irgendwo im Tank ist oder du falsch getankt hast(obwohl er weiß, dass ich richtig getankt habe.. sucht eben nur ein Grund dass er richtig liegt).

Normal ist sowas nicht, oder? Ist mir zum ersten mal passiert, habe nachdem ich dann nachhause gefahren bin den Motor mehrmals gestartet, ohne Probleme.

Verdacht liegt auf Lichtmaschine laut Internet
Zur Info, falls es relevant ist:
Mein Abblendlicht wird außerdem sehr schwach während ich meine e.Fensterheber hoch- und runterfahre

Lichtmaschine wurde schon mal bei 120.000km gewechselt

43 Antworten

Werde euch berichten, was die Werkstatt dazu sagt.

Update:

Mit dem Auto bin ich nicht gefahren bzw konnte Zeitlich diese Woche nicht zur Werkstatt.

Aber mein super schlauer Vater ist das Auto mehrmals gefahren und es ist mehrmals ausgegangen. Dann habe ich den ADAC angerufen. Auto sprang bevor der ADAC da war wieder an.
Spannung über 14 Volt, also kann das nicht die Lichtmaschine sein. Der ADAC Typ sagte, er kann jetzt nichts machen, da das Auto angesprungen ist und dass ich zur Werkstatt fahren solle. Wenn das Auto nicht angesprungen wäre, hätte er eine Diagnose gemacht.

Montag mach ich ein Termin bei ner Werkstatt

Zitat:

@ChrisTegra schrieb am 16. Januar 2016 um 17:20:40 Uhr:


Montag mach ich ein Termin bei ner Werkstatt

Und sag Ihnen, daß sie das Relais 109 tauschen sollen, ohne wenn und aber, und nur das.

hurz100 hat es doch auf den Punkt gebracht.

Und schau, was dann auf der Rechnung steht, das darf dann (mit allen Verwaltungskosten) nicht mehr wie ca. 40 Euro sein (mein letztes 109 hat beim Direktkauf um die 13 Euro gekostet).

Grüße Klaus

Zitat:

@Klausel schrieb am 17. Januar 2016 um 00:22:50 Uhr:



Zitat:

@ChrisTegra schrieb am 16. Januar 2016 um 17:20:40 Uhr:


Montag mach ich ein Termin bei ner Werkstatt
Und sag Ihnen, daß sie das Relais 109 tauschen sollen, ohne wenn und aber, und nur das.
hurz100 hat es doch auf den Punkt gebracht.
Und schau, was dann auf der Rechnung steht, das darf dann (mit allen Verwaltungskosten) nicht mehr wie ca. 40 Euro sein (mein letztes 109 hat beim Direktkauf um die 13 Euro gekostet).

Grüße Klaus

Hi Klausel,

Also der Werkstatt nur sagen, sie sollen das Relais 109 tauschen und dann fertig? Soll ich dann also wieder nachhause fahren und wenn es was anderes ist wieder zur Werkstatt?

Ähnliche Themen

Genau so,

Du hast das Problem, dass es ein sporadischer Fehler ist. Das sind die unangenehmsten, da man sie selten reproduzieren kann.
Das Relais zu tauschen kostet wirklich nen Appel und nen Ei. Die Erfahrungen zeigen hier im Forum dass dieses Relais oft der Übeltäter ist.

Die Werkstatt will wieder irgendwelche Hochwertbauteile verkaufen / verbauen.

Das Relais 109 ist ein guter Ansatz, da du ja nun die Lichtmaschine ausschließen kannst.

Leute, ihr seid echt der Knaller.. wie schnell ihr einfach antwortet und hilft.. danke

Gibts da auch Qualitätsunterschiede bei den Relais bzw. ist es egal ob ich bei ner freien Werkstatt machen lasse oder bei VW?

Zitat:

@ChrisTegra schrieb am 17. Januar 2016 um 14:32:42 Uhr:


Gibts da auch Qualitätsunterschiede bei den Relais bzw. ist es egal ob ich bei ner freien Werkstatt machen lasse oder bei VW?

Kauf es bei VW, da kriegst Du ein ordentliches (es gab in irgendeiner Produktion mal massenweise schlechte).

Wechsle es einfach selber (an der Stelle, die Dir hurz100 erklärt hat, es ist easy).

Grüße Klaus

Wird morgen gemacht,

hab mal eben meiner Schwagerin(die bei VW arbeitet) telefoniert. Sie sagte, VW tauscht garnichts aus, bevor die wissen, was der Fehler ist. Kann man also die Spannung des 109 Relais kontrollieren? Ich soll also erstmal die Spannung des Relais 109 kontrollieren lassen und nicht bestellen, richtig verstanden?

Und noch was: Wenn ich eins bei VW jetzt bestelle, kann es dann sein dass ich die Produktion erwische vom schlechten?

Zitat:

@ChrisTegra schrieb am 17. Januar 2016 um 19:07:50 Uhr:


Wird morgen gemacht,

hab mal eben meiner Schwagerin(die bei VW arbeitet) telefoniert. Sie sagte, VW tauscht garnichts aus, bevor die wissen, was der Fehler ist. Kann man also die Spannung des 109 Relais kontrollieren? Ich soll also erstmal die Spannung des Relais 109 kontrollieren lassen und nicht bestellen, richtig verstanden?

Und noch was: Wenn ich eins bei VW jetzt bestelle, kann es dann sein dass ich die Produktion erwische vom schlechten?

Das Relais kann man, wie schon beschrieben, recht einfach auf Brüche der Lötpunkte auf der Platine prüfen.

Das Relais wurde gegen ein Relais anderen Aufbaues ersetzt, man kann nur noch die geänderte Version bestellen.

Hatte das selbe Problem.. Check deinen Luftfilter, das ist meist der Übeltäter bei solchen plötzlichen aussetztern. Bei mir war der so verdreckt dass bei der schubabschaltung einfach der Motor ausgegangen ist.
Luffi raus, starten, wieder drauf und zu Hause reinigen oder direkt nen neuen kaufen.

Zitat:

@joelesilva schrieb am 18. Januar 2016 um 09:36:08 Uhr:


Hatte das selbe Problem.. Check deinen Luftfilter, das ist meist der Übeltäter bei solchen plötzlichen aussetztern. Bei mir war der so verdreckt dass bei der schubabschaltung einfach der Motor ausgegangen ist.

Wenn der Luftfilter so zu ist, das da nix mehr durchgeht, dann zerreißt es den Filter.

Glaubst du wirklich, der massive Unterdruck, den die Kolben bei der Abwärtsbewegung erzeugen, lässt sich sich durch einen dreckigen Luftfilter beeindrucken?

Okay dann hast du noch keinen Motor mit derartig defekten kolbenringen gesehen, dass der scheiss serienfilter komplett zu ist mit 15-w40. Und der Luftfilter nur noch aus Öl besteht, so wie es beim Kauf meines Golf war.
Der Luftfilter war 5 mal so schwer und Pech schwarz komplett ZU.
Nebenbei war die drosselklappe mit einer 1cm dicken ölschicht zu.
Das Auto war kaum fahrbar.
Das ist kein Unsinn, das sind sonderzustände die du vielleicht noch nicht erlebt hast

Habe am Donnerstag ein Termin bei vw,melde Mich dann

Was ich noch fragen wollte:

Wenn das Auto normal läuft Bzw. Wenn ich bei vw bin und der Motor läuft, dann kann ja nur das relai 109 Normal funktionieren bzw. kann man schauen, ob das relai Defekt ist auch, wenn der Motor läuft?

Deshalb sind sporadische Fehler auch so beliebt.
Man könnte das Ding öffnen und auf kalte Lötstellen untersuchen.
Man kann das Teil, eh das jetzt eine dramatische neverending Story wird, für ein paar Euro aber auch einfach nur tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen