ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Stärkere Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer möglich?

Stärkere Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 16:55

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Beim Rückwärtsfahren leuchtet der Rückfahrscheinwerfer - also das weiße Rückfahrlicht - meines Golf VI den dahinter liegenden Raum nur sehr unzureichend aus. Serienmäßig ist ein Glühlämpchen 12 V 21 W mit flachem Stecksockel verbaut. Hat schon einer von Euch hier mal eine Verbesserung vorgenommen? Ich denke da an eine stärkere Lampe mit ca. 42 bis 50 Watt. Sowohl zwei freie Autoteile-Händler als auch die Werkstatt meines Vertrauens behaupten, soetwas gäbe es gar nicht. Da bin ich aufgrund des Studiums anderer Foren anderer Meinung, für unser Modell habe ich aber noch nichts Konkretes gefunden. Insbesondere die Vertrags-Werkstatt war keine große Hilfe; der Meister meinte doch glatt, Sinn und Zweck des Rückfahrscheinwerfers heutzutage sei nicht die hilfreiche Ausleuchtung nach hinten, sondern ausschließlich ein Signal an andere Verkehrsteilnehmer, dass ich rückwärts fahren will.

Bitte jetzt keine Diskusson über Betriebserlaubnis, Leuchtmittelverordnung, zusätzliches Einschalten der Nebelschlussleuchte oder wohlgemeinte Ratschläge wie "Kopf aus dem Fenster und nach hinten schauen". Ich habe eine ca. 30 m lange, unbeleuchtete und zudem abschüssige Grundstücksauffahrt, und die zu nehmen macht im Stockfinstern nicht unbedingt immer Spaß. Dass es im Übrigen auch anders geht, beweist mein Daimler - der leuchtet rückwärtig wie ein Airbus im nächtlichen Landeanflug.

Hat jemand Erfahrungen oder Kaufempfehlungen? Ich freue mich auf Eure Tipps.

Czesc,

Tomek

Beste Antwort im Thema

Hi!

Mach dir nichts draus. Manche vewechseln handwerkliches Geschick mit "Pfusch", weil sie offenbar noch nie einen Lötkolben in der Hand hatten. Ich finde deine Lösung prima!

229 weitere Antworten
Ähnliche Themen
229 Antworten

Liebe Bastler!

Bitte denkt auch bei kleinen Umbauten an Paragraph 19 (2,3) StvZO (Erlöschen der Betriebserlaubnis).

Wenn z.B. der rückwärtige Verkehr durch eine illegale Lampe an eurem Kfz geblendet wird (oder der Fahrer so etwas behauptet) und eine Oma überfährt, seid ihr mindestens mit einer Teilschuld dabei.

Rechtsanwälte sind oft ideenreich!

Grüße

Andreas

am 18. Januar 2015 um 17:04

habs jetzt rausgefunden. Gibt es jemand der in seinen led rückleuchten ein led rücklicht nachgerüstet hat? wenn ja welche lg :)

Hallo,

die Betriebserlaubnis, ja.. Ich fahre persönlich so selten rückwärts, brauche aber vernünftiges Licht wenn das tu.

http://www.ebay.de/.../381114389459

Das ist die LED. Möchte sie nicht missen.

Gruß

am 18. Januar 2015 um 17:39

Zitat:

@SternMB schrieb am 18. Januar 2015 um 18:29:35 Uhr:

Hallo,

die Betriebserlaubnis, ja.. Ich fahre persönlich so selten rückwärts, brauche aber vernünftiges Licht wenn das tu.

http://www.ebay.de/.../381114389459

Das ist die LED. Möchte sie nicht missen.

Gruß

Danke hab ich Jetzt auch gefunden aber gibt es für meine LEDs leider nicht :(

Da ich leider nur Ca. 35mm Platz habe für die Lampe

Moin zusammen!

Umrüstung auf stärkere Lampe lohnt nicht, ich habe eine 50-Watt-Narva eingebaut in meinen G VI+, das Rückfahrlicht ist danach ebenso bescheiden wie vorher. Ist ein eingebauter Konstruktionsfehler.

mfg

Kapt

Zitat:

@Kapt schrieb am 18. Januar 2015 um 22:42:00 Uhr:

Moin zusammen!

Umrüstung auf stärkere Lampe lohnt nicht, ich habe eine 50-Watt-Narva eingebaut in meinen G VI+, das Rückfahrlicht ist danach ebenso bescheiden wie vorher. Ist ein eingebauter Konstruktionsfehler.

mfg

Kapt

Genau..meine Reden!

Ihr beleuchtet damit nur das innere des Gehäuses stärker. Der Reflektor und das Lichtfenster sind einfach zu klein!

am 19. Januar 2015 um 8:59

Also abe erloeschen....... bloedsinn. Die abe ist auf alle modelle bezogen und kann nicht einfach erloeschen.... gibt ne maengelkarte. Hab bei meinem 5er die nsl raus geworfen und einen 2 rfs eingebaut. Oder led von hypercolor rein.

Zitat:

@lp3g schrieb am 19. Januar 2015 um 09:59:35 Uhr:

Also abe erloeschen....... bloedsinn. Die abe ist auf alle modelle bezogen und kann nicht einfach erloeschen.... gibt ne maengelkarte. Hab bei meinem 5er die nsl raus geworfen und einen 2 rfs eingebaut. Oder led von hypercolor rein.

Du hast also deine einzige NSL still gelegt, bzw. verwendest diese zweckentfremdet?

Falls dem so ist erzählst du Blödsinn! Viel Spass bei einer Kontrolle, bspw. bei Nebel. Da untersagt dir die Polizei an Ort und Stelle die Weiterfahrt.

Ähnlich viel Spass beim nächsten Tüv.

Nur weil dir noch nichts passiert ist wäre ich vorsichtig in einem Forum solche Tipps zu geben. Andere mit noch weniger Ahnung als du könnten glauben das du Recht hast.

J

Zitat:

@lp3g schrieb am 19. Januar 2015 um 09:59:35 Uhr:

Also abe erloeschen....... bloedsinn. Die abe ist auf alle modelle bezogen und kann nicht einfach erloeschen.... gibt ne maengelkarte. Hab bei meinem 5er die nsl raus geworfen und einen 2 rfs eingebaut. Oder led von hypercolor rein.

Wer lesen (und verstehen) kann, ist klar im Vorteil:

Paragraph 19 (2,3) StvZO:

"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs... erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die...

eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist...

die Beibringung eines Gutachtens eines amtlich anerkannten Sachverständigen, Prüfers für den Kraftfahrzeugverkehr oder eines Prüfingenieurs darüber, ob das Fahrzeug den Vorschriften dieser Verordnung entspricht, oder die Vorführung des Fahrzeugs...auch darf eine Prüfplakette nach Anlage IX nicht zugeteilt werden.

(3) Abweichend von Absatz 2 Satz 2 erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs jedoch nicht, wenn bei Änderungen durch Ein- oder Anbau von Teilen für diese Teile

eine Betriebserlaubnis nach § 22 oder eine Bauartgenehmigung nach § 22a erteilt worden ist oder

der nachträgliche Ein- oder Anbau im Rahmen einer Betriebserlaubnis oder eines Nachtrags dazu für das Fahrzeug nach § 20 oder § 21 genehmigt worden ist für diese Teile eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine EG-Typgenehmigung ...

erteilt worden ist ...... nicht eingehalten, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs."

Im Zweifel: gegen den Angeklagten

Hallo Leute,

beim stöbern, was es denn so alles für Themen zum Golf 6 gibt, viel mir dieses Thema auf. Der Rückfahrscheinwerfer geht mir an der Karre schon sehr lange auf die Nüsse, weil das Teil echt zu nichts zu gebrauchen ist.

Nachdem ich zu dem Thema hier alles gelesen hatte, habe ich mich mal auf die Suche nach einer geeigneten Ersatzbirne gemacht - und auch eine gefunden.

Jetzt isses hinter der Karre endlich hell! Ok, besser geht immer, aber diese Lösung kann einen ohne Bastelei zufriedenstellen!

Anbei ein paar Bilder.

(Beim vorher/nachher Bild steht das Auto direkt unter einer Straßenbeleuchtung, sonst würde man den Unterschied sicherlich noch deutlicher sehen.)

LG

CoNtAcT2000

Img-20150121-190213
Img-20150121-190242
Img-20150121-190251
+7

Zitat:

@CoNtAcT2000 schrieb am 22. Januar 2015 um 12:29:07 Uhr:

Hallo Leute,

beim stöbern, was es denn so alles für Themen zum Golf 6 gibt, viel mir dieses Thema auf. Der Rückfahrscheinwerfer geht mir an der Karre schon sehr lange auf die Nüsse, weil das Teil echt zu nichts zu gebrauchen ist.

Nachdem ich zu dem Thema hier alles gelesen hatte, habe ich mich mal auf die Suche nach einer geeigneten Ersatzbirne gemacht - und auch eine gefunden.

Jetzt isses hinter der Karre endlich hell! Ok, besser geht immer, aber diese Lösung kann einen ohne Bastelei zufriedenstellen!

Anbei ein paar Bilder.

(Beim vorher/nachher Bild steht das Auto direkt unter einer Straßenbeleuchtung, sonst würde man den Unterschied sicherlich noch deutlicher sehen.)

 

LG

CoNtAcT2000

Wowww das nenne ich mal eine Ausleuchtung!

Würde gern wissen,ob die LED auch in die originalen LED Rücklichter passt von den Maßen her?

Und ob sie eine Fehlermeldung im BC verursacht.

Eine Bezugsquelle wäre auch nicht schlecht ??;)

Besten dank schon mal im vorraus.

Ein paar Beiträge drüber habe ich das entdeckt: http://www.motor-talk.de/.../...cheinwerfer-moeglich-t2454708.html?...

Bei mir verursacht die LED v.a. bei kalten Temperaturen, so wie heute, eine Fehlermeldung.

Also ich habe die direkt in deren eigenem Webshop gekauft - ist nochmal etwas günstiger (wohl weil sie ja dann auch keine Gebühren an Ebay abdrüclken müssen)

Die Adresse:

http://www.gasshoponline.com/.../?...

Fehlermeldung habe ich keine - auch nicht heute wo es recht kalt ist. Hab die Standard Highline Rückleuchten in rot/weiss.

Ob das Ding auch in die LED Rückleuchten passt kann ich nicht sagen - kein Plan was das für ein Sockel ist. Glaube aber gelesen zu haben, dass dort ein anderer Sockel verbaut ist. Hat mich eh ziemlich kirre gemacht hier im Thread, weil da die Fragen zu Standardrückleuchten und LED Rückleuchten zusammengewürfelt wurden. Da blickt dann keiner mehr durch.

Zitat:

@CoNtAcT2000 schrieb am 24. Januar 2015 um 12:33:12 Uhr:

Also ich habe die direkt in deren eigenem Webshop gekauft - ist nochmal etwas günstiger (wohl weil sie ja dann auch keine Gebühren an Ebay abdrüclken müssen)

Die Adresse:

http://www.gasshoponline.com/.../?...

Vielen Dank für diesen Tip! Gibts denn damit keine Probleme beim TÜV?

Zitat:

@Ch.Weinekoetter schrieb am 24. Januar 2015 um 14:21:44 Uhr:

Zitat:

@CoNtAcT2000 schrieb am 24. Januar 2015 um 12:33:12 Uhr:

Also ich habe die direkt in deren eigenem Webshop gekauft - ist nochmal etwas günstiger (wohl weil sie ja dann auch keine Gebühren an Ebay abdrüclken müssen)

Die Adresse:

http://www.gasshoponline.com/.../?...

Vielen Dank für diesen Tip! Gibts denn damit keine Probleme beim TÜV?

U.U. Schon. Ich bau mir kurz vorher die Glühlampe rein.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Stärkere Glühlampe für den Rückfahrscheinwerfer möglich?