Stärkere Bremsanlage A5 3.0TDI - Übersicht der Anbieter, Erfahrungswerte, Empfehlungen...
Hallo MTler!
Nachdem ich letztens auf der BAB wiedermal eine Notbremsung machen mußte, weil ein Familienvater mit 2 Kindern auf der Rückbank von der mittleren auf die linke Spur gezogen ist, ohne in den Rückspiegel zu schauen, kam wieder der Wunsch nach einer souveräneren Bremsanlage auf.
Bei starkem Abbremsen oberhalb 220km/h ist die Serienbremse vom 3.0TDI irgendwie nicht das Gelbe vom Ei...
Wie auch immer, es gab ja schon hier und da einen Thread zu dem Thema, die verliefen aber irgendwie im Sande und soweit ich das verfolgt habe, gab es auch keine Non plus Ultra Lösung. Deshalb wollte ich die Sache hier nochmal gezielt anstoßen und die mir bekannten Möglichkeiten einer stärkeren Bremsanlage an der Vorderachse aufzählen, in der Hoffnung, dass der ein oder andere seine Erfahrungswerte berichtet!
Gesucht wird:
Eine souveränere Bremsanlage für den 3.0TDI an der Vorderachse.
- TüV-Abnahme muß ohne Probleme möglich sein
- Bremsleistung sollte sich verbessern
- Wintertauglichkeit sollte ebenso gegeben sein, wie "Langlebigkeit"
- eine bessere Optik von Bremssattel und Bremsscheibe ist ebenfalls gewünscht, da die Serienversion aussieht, wie 10 Jahre alt und in den 20" Rädern winzig wirkt
Folgende Möglichkeiten sind mir bekannt:
--- Achtung: Gefährliches Halbwissen möglich! ---
1.) EBC Bremsscheiben und Beläge (ca. 430€)
- höchstwahrscheinlich keine große Änderung der Bremsleistung
- es wurden sowohl positive, wie auch negative Erfahrungen gepostet...
2.) Umbau auf 345mm S5 Bremsanlage (ca. xxx€?)
- TüV wohl eher schwierig?
- S5 Bremsanlage auch nicht der große Fortschritt?
3.) K-Sport Bremsanlage 356mm (ca. 2.700€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage
- Made in Taiwan :-(
- viele negative Stimmen (nur Show&Shine, nicht wintertauglich, überzogene Preise, ...)
4.) Ultimot Bremsanlage 365mm (ca. 2.800€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage (in etwa die des RS5)
- soll ausgereift und absolut problemlos sein
- inkl. Stahlflexleitungen hinten (vom TüV vorgeschrieben)
- TüV problemlos
5.) ABT 345mm (ca. 1750€ ohne Einbau, ohne TüV)
- S5 Bremsanlage???
- 380mm Sportbremsanlage kostet 5.730€!!!
6. Senner - Stoptech Komplett-Bremsanlage 355x32 (ca. 3.500€ ohne Einbau und TüV)
- 6 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis gerechtfertigt???
7. MTM 380mm Bremsanlage (ca. 5.050€ ohne Einbau, ohne TüV)
- Brembo 8 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis...
Jetzt die Frage:
Wer hat was verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht???
Gibt es noch andere Lösungen / Anbieter?
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
und jz kannst sie wegschmeissen xDZitat:
Original geschrieben von Fabikiller
Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!
Nein.
Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.
Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.
Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.
144 Antworten
Hi Fussel!
Danke für Deinen Bericht und die Bilder!
Die Aussage "keine Änderung spürbar" beziehst Du nur auf den Pedalweg oder generell??? 🙂
mfg
Hi Fussel
Ich hätte da mal eine OT- Frage. Wie fahren sich die Toyo´s auf dem Quattro? Mit den Conti SC 3 läuft meiner jeder Spurrille hinterher. Die Vredestein Ultrac Sessanta machen das nicht, dafür drückt sich bei diesen Reifen das Profil zu schnell nach innen 🙂 , d.h. die sind zu schnell auf Glatze.
Gruß
Markus
Hey,
hab mir auch vor kurzem die Bremsen erneuert
hab erst ein paar km runter deswegen kann ich noch nicht wirklich sagen
obs besser geworden ist... (aber da geb ich noch bescheid)
VA + HA sind jetzt TAROX-F2000 und Ferodo DS2500 verbaut
und zeugleich bischen kosmetik betrieben =>
Mir wurde dieses "Set" wärmsten empfohlen deswegen hab ich mich dann auch dafür entschieden
Fotos liegen bei
Ich habe die ABT mit. 345mm.. Ist unterschied gegen Serielle Bremsen.. aber eigentlich sind das S5 Bremsen , produziert TRW...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
Hey,hab mir auch vor kurzem die Bremsen erneuert
hab erst ein paar km runter deswegen kann ich noch nicht wirklich sagen
obs besser geworden ist... (aber da geb ich noch bescheid)VA + HA sind jetzt TAROX-F2000 und Ferodo DS2500 verbaut
und zeugleich bischen kosmetik betrieben =>Mir wurde dieses "Set" wärmsten empfohlen deswegen hab ich mich dann auch dafür entschieden
Fotos liegen bei
Hallo, welche Motorisierung hast du ? Denn für den 3.0 TDI gibt es da kein TÜV !?
MG
Ja ist eh der 3.0 TDI, für die vorderen Scheiben gibts nen TÜV für die hinteren aber komischerweise nicht...
die Backen leider auch nicht wollte ja zuerst die Ferodo DS Performance haben die hätten ne Zulassung gehabt nur leider gabs die nur für die VA und ich wollte nicht mischen deswegen sinds die Ferodo DS 2500
geworden.
So nach mehr als einem Monat und etwas über 1.000 km kann ich definitiv sagen das die Bremsleistung besser geworden ist kalt und ganz besonders wenn die Bremsen warm sind dann kommt es einem so vor wie wenn du nen Anker werfen würdest 😁
Also ist echt zu empfehlen!!
Hallo Fussel
Ich habe eine frage für dich sind die bei dir jetzt V+H RS5 Bremsen eingebaut worden? Hast du überhaupt vom alle Sache Originale Ersatz Teil Nummer?
Wen ja könntest du mir die am meine private e-mail schicken. Ich habe vor die ganze Bremsanlage umzubauen in RS5.
meine Adresse: nenad_76@gmx.net
Danke in Voraus
Zitat:
Original geschrieben von Fussel_325i
Hi Stollimaus,sorry für die "verspätete" Antwort. Hatte die letzten Wochen einiges um die Ohren, sowohl privat als auch beruflich, daher fällt eben am Ende der Woche etwas hinten runter....
Zitat:
Original geschrieben von Fussel_325i
Nachdem Josh scheinbar die Verwechslung meines Cousins aufgedeckt hat und die alte und neue Bremse wohl bis auf das Design der Wave-Scheiben anders ist, wäre es egal. Ich habe mir die "alte" Bremse gekauft, da sie einfach etwas günstiger im Kurs war, als die neue.Zitat:
@ Fussel + Josh:
Ihr würdet also die Wave-Bremsscheibe der alten / normalen Version vorziehen???
Warum genau? Was wurde verbessert? 😕Wieviel leichter die neue Wave-Scheibe ist, weiß ich nicht. Auf dem Motor habe ich so eine wave Scheibe verbaut, kann aber leider auch nix drüber sagen, da ich noch in der Restauration bin. Kann es sein, daß durch die Wave-Form das Verschleißen bzw Einlaufen der Scheibe am Außenrand verhindert werden kann?
Im Nachhinein würde ich jetzt eher die Wave nehmen, ist aber aufgrund der fehlenden Information (siehe Fragen wegen Gewicht und Verschleiß) eine reine Bauchentscheidung.
Nach nun fast 500 km unter normalen Bedingungen, d.h. keine Vollbremsung oder starke Verzögerung, ist der Umstieg nicht wirklich spürbar was den etwas längeren Pedalweg betrifft. Leider fangen die Bremse bei leichten Bremsungen das Quietschen seit kurzem an, wenn ich beispielsweise an die Ampel rolle und den A5 zum Stillstand runterbremse. Josh muß ich recht geben, die Beläge kleben genauso wie die originalen gerne fest. Da braucht es nun etwas mehr Kraft, um die Beläge wieder los zu bekommen... Hauptsächlich ist es mir nach dem Waschen aufgefallen. Habe mir daher angewohnt die Bremse nach der Wäsche trocken zu bremsen, seitdem habe ich keine Probleme damit.
Ein Photo von der hinteren Bremse hab ich gerade leider nicht zur Hand.
Die Kosten hier kann ich bestätigen, hab jetzt auch die Rechnung für Einbau vorne und hinten erhalten.Gletscherweiße Grüße, Fussel.
@ RelatiV87
Hast du die Sättel angestrichen oder gesprüht? Und welchen Lack hast du genau genommen? Hast du die Aufkleber noch überlackiert oder nur auf den fertig lackierten Sattel geklebt?
HY,
was haltet ihr von diesem Angebot --> Ebay --> eBay-Artikelnummer:260984558012
Ist das ok, oder gibts das ganze irgendwo günsteiger?
Gruß und nen schönen Feiertag
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
@ RelatiV87
Hast du die Sättel angestrichen oder gesprüht? Und welchen Lack hast du genau genommen? Hast du die Aufkleber noch überlackiert oder nur auf den fertig lackierten Sattel geklebt?
ooh sry das seh ich erst jetzt, ist zum streichen
Also 1. hab ich den Sattel mal gründlich gereinigt Drahtbürste + Bremsenreiniger
dann den Sattel angestrichen, trocknen lassen, Aufkleber drauf, Klarlack (Spraydose) großzügig drüber
ich kanns selber kaum glauben aber die halten bis heute noch bombenfest!! hät ich selber nicht gedacht
aja und der Lack ist:
FOLIATEC BREMSSATTELLACK SET in CARBON GRAU metallic 2170
ist zwar nicht so geworden wie auf der Verpackung aber dennoch schön
Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.
Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!
Zitat:
Original geschrieben von Fabikiller
Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!
und jz kannst sie wegschmeissen xD
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
und jz kannst sie wegschmeissen xDZitat:
Original geschrieben von Fabikiller
Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!
Nein.
Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.
Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.
Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Fabikiller
Nein.Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
und jz kannst sie wegschmeissen xD
Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.
Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.
Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.
Meine sind genauso blau geworden und dannach deutlich schlechter gebremst was mir mit den jetzigen (wärmebehandelten) nicht passieren kann