Stärkere Bremsanlage A5 3.0TDI - Übersicht der Anbieter, Erfahrungswerte, Empfehlungen...

Audi A5 8T Coupe

Hallo MTler!

Nachdem ich letztens auf der BAB wiedermal eine Notbremsung machen mußte, weil ein Familienvater mit 2 Kindern auf der Rückbank von der mittleren auf die linke Spur gezogen ist, ohne in den Rückspiegel zu schauen, kam wieder der Wunsch nach einer souveräneren Bremsanlage auf.

Bei starkem Abbremsen oberhalb 220km/h ist die Serienbremse vom 3.0TDI irgendwie nicht das Gelbe vom Ei...

Wie auch immer, es gab ja schon hier und da einen Thread zu dem Thema, die verliefen aber irgendwie im Sande und soweit ich das verfolgt habe, gab es auch keine Non plus Ultra Lösung. Deshalb wollte ich die Sache hier nochmal gezielt anstoßen und die mir bekannten Möglichkeiten einer stärkeren Bremsanlage an der Vorderachse aufzählen, in der Hoffnung, dass der ein oder andere seine Erfahrungswerte berichtet!

Gesucht wird:
Eine souveränere Bremsanlage für den 3.0TDI an der Vorderachse.
- TüV-Abnahme muß ohne Probleme möglich sein
- Bremsleistung sollte sich verbessern
- Wintertauglichkeit sollte ebenso gegeben sein, wie "Langlebigkeit"
- eine bessere Optik von Bremssattel und Bremsscheibe ist ebenfalls gewünscht, da die Serienversion aussieht, wie 10 Jahre alt und in den 20" Rädern winzig wirkt

Folgende Möglichkeiten sind mir bekannt:
--- Achtung: Gefährliches Halbwissen möglich! ---

1.) EBC Bremsscheiben und Beläge (ca. 430€)
- höchstwahrscheinlich keine große Änderung der Bremsleistung
- es wurden sowohl positive, wie auch negative Erfahrungen gepostet...

2.) Umbau auf 345mm S5 Bremsanlage (ca. xxx€?)
- TüV wohl eher schwierig?
- S5 Bremsanlage auch nicht der große Fortschritt?

3.) K-Sport Bremsanlage 356mm (ca. 2.700€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage
- Made in Taiwan :-(
- viele negative Stimmen (nur Show&Shine, nicht wintertauglich, überzogene Preise, ...)

4.) Ultimot Bremsanlage 365mm (ca. 2.800€ inkl. Einbau und TüV)
- 8 Kolben Bremsanlage (in etwa die des RS5)
- soll ausgereift und absolut problemlos sein
- inkl. Stahlflexleitungen hinten (vom TüV vorgeschrieben)
- TüV problemlos

5.) ABT 345mm (ca. 1750€ ohne Einbau, ohne TüV)
- S5 Bremsanlage???
- 380mm Sportbremsanlage kostet 5.730€!!!

6. Senner - Stoptech Komplett-Bremsanlage 355x32 (ca. 3.500€ ohne Einbau und TüV)
- 6 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis gerechtfertigt???

7. MTM 380mm Bremsanlage (ca. 5.050€ ohne Einbau, ohne TüV)
- Brembo 8 Kolben Bremsanlage
- stolzer Preis...

Jetzt die Frage:
Wer hat was verbaut und welche Erfahrungen damit gemacht???
Gibt es noch andere Lösungen / Anbieter?

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Fabikiller


Bin der begeistert von der Bremse vom 3.0 TDI.

Letztes mal bei 255 eine Vollbremsung gemacht..alle 4 räder haben kurzzeitig blockiert und hatte enorme bremsleistung!

und jz kannst sie wegschmeissen xD

Nein.

Bin eigentlich oft und viel auf der AB unterwegs und auch meistens sehr schnell.

Habe schon viele Notbremsungen machen müssen weil einfach soviele Idioten unterwegs sind.

Bin wirklich durchaus begeistert...bin auch schon viele Pässe gefahren wobei die Bremse stark beansprucht wurde und sich auch einen Hauch von leicht Bläulich verfärbt hat(was ich erst danach bemerkte) die Bremse verhielt sich bis zum Schluss völlig normal ohne Weich zu werden oder an Bremsleistung zu verlieren.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


@ Josh:
Seit wann hast Du die neue Bremsanlage drin?
Letzte Saison schon oder grad eben erst?
Zufrieden??? :-)

Habe sie erst diese Saison eingebaut. Mir ging es hauptsächlich um die deutlich schönere Optik 😁

Von Beginn an ist mir die bessere Dosierbarkeit bzw. das feinere Ansprechverhalten aufgefallen. Dies kann aber auch an den gleichzeitig verbauten Stahlflexbremsleitungen liegen. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten scheint die RS5-Bremse auch mehr abzukönnen als die S5-Bremse.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


@ Josh:
Seit wann hast Du die neue Bremsanlage drin?
Letzte Saison schon oder grad eben erst?
Zufrieden??? :-)
Habe sie erst diese Saison eingebaut. Mir ging es hauptsächlich um die deutlich schönere Optik 😁
Von Beginn an ist mir die bessere Dosierbarkeit bzw. das feinere Ansprechverhalten aufgefallen. Dies kann aber auch an den gleichzeitig verbauten Stahlflexbremsleitungen liegen. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten scheint die RS5-Bremse auch mehr abzukönnen als die S5-Bremse.

Hallo Josh,

hast du die Bremsanlage komplett auf RS5 umgestellt oder nur die Vorderachse?

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Hi,

Frage : Passt die RS3/TTRS Bremse nicht an die VA unserer A5?

18“ 4-Kolben-Festsattel, 370x32 Stahl innenbelüftet

😕

Das wäre definitiv kein Fortschritt. Quietschen ist nur das kleinste Problem, die Dinger sind weder standfest noch halten sie lange. Völlige Fehlkonstruktion. Keine Ahnung was Audi sich dabei gedacht hat 🙄

Bremsen quietschen TT RS

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo Josh,

hast du die Bremsanlage komplett auf RS5 umgestellt oder nur die Vorderachse?

Gruß
beetle367

Ich habe VA und HA umgebaut, speziell wegen den Wave-Scheiben (gleiche Optik VA+HA). Anbei ein paar Bilder vom fertigen Umbau.

Rs5-bremse
Rs5-bremse-ha
Rs5-bremse-va
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo Josh,

hast du die Bremsanlage komplett auf RS5 umgestellt oder nur die Vorderachse?

Gruß
beetle367

Ich habe VA und HA umgebaut, speziell wegen den Wave-Scheiben (gleiche Optik VA+HA). Anbei ein paar Bilder vom fertigen Umbau.

Danke für die Bilder.

Es sieht wirklich sehr gut aus.

Mir geht es um eine bessere Bremsleistung im Vergleich zu den Bremsen des 3.0 TDI.

Nur die Vorderachse mach dann keinen Sinn, meine Meinung.

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367



Mir geht es um eine bessere Bremsleistung im Vergleich zu den Bremsen des 3.0 TDI.
Nur die Vorderachse mach dann keinen Sinn, meine Meinung.

Gruß
beetle367

Da hätte ich keine Bedenken, aus technischer Sicht dürfte die Umrüstung an der VA vollkommend ausreichend sein. Mehr machen die meisten Tuner auch nicht. Und auch Audi verbaut beim S5 und RS5 an der HA Bremsscheiben in identischer Größe.

Vor dem S5 bin ich ebenfalls einen 3.0 TDI gefahren. Speziell auf der Autobahn empfand ich diese Bremse sehr enttäuschend. Ein paar Bremsmanöver aus hohen Geschwindigkeiten und die Scheiben waren leicht verzogen 😠

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Hi,

Frage : Passt die RS3/TTRS Bremse nicht an die VA unserer A5?

18“ 4-Kolben-Festsattel, 370x32 Stahl innenbelüftet

😕

Das wäre definitiv kein Fortschritt. Quietschen ist nur das kleinste Problem, die Dinger sind weder standfest noch halten sie lange. Völlige Fehlkonstruktion. Keine Ahnung was Audi sich dabei gedacht hat 🙄

Bremsen quietschen TT RS

Ansichtssache! Wie Du sicherlich in meiner Signatur gesehen hast, habe ich auch einen RS3.

Wenn die Anlage auf den A5 passen würde, wäre es für mich durchaus eine Alternative! Insbesondere da der Markt bald von diesen Anlagen überschwemmt wird da jeder Rs-Fahrer eine neue Anlage von Audi bekommt!

dir bremsanlage bekommt man ja nicht mit sondern geht an Audi zurück.die neue bremse ist schon besser als die anfangsbremse wobei der rs3anfälliger ist

Leute bitte, ernsthaft... Es geht darum ob es passt oder nicht! ^^

Sind die D2 Racingsport Bremsanlagen die gleichen wie die K-Sport irgendwas ?

Soweit ich weiß ist D2 prinzipiell genauso made in Taiwan, wie K-Sport... 😕

@ Josh: Danke für die Bilder!

Ich habe übrigens am 28.05. Termin für "nur vorn"!

Habe von mehreren Seiten gehört, dass das völlig okay ist und man nicht zwingend vorn und hinten aufrüsten muß. Von daher kommen hinten erstmal nur Stahlflex rein...

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


Ich habe übrigens am 28.05. Termin für "nur vorn"!

Habe von mehreren Seiten gehört, dass das völlig okay ist und man nicht zwingend vorn und hinten aufrüsten muß. Von daher kommen hinten erstmal nur Stahlflex rein...

Welche Bremse lässt du verbauen?

Bezüglich Stahlflex wurde mir das gleiche geraten: Wenn dann alle Schläuche ersetzen.

Die normale 365er, kann mich irgendwie noch nicht mit der Wave Optik anfreunden... 🙄

Hi Stollimaus,

sorry für die "verspätete" Antwort. Hatte die letzten Wochen einiges um die Ohren, sowohl privat als auch beruflich, daher fällt eben am Ende der Woche etwas hinten runter....

Zitat:

@ Fussel + Josh:
Ihr würdet also die Wave-Bremsscheibe der alten / normalen Version vorziehen???
Warum genau? Was wurde verbessert? 😕

Nachdem Josh scheinbar die Verwechslung meines Cousins aufgedeckt hat und die alte und neue Bremse wohl bis auf das Design der Wave-Scheiben anders ist, wäre es egal. Ich habe mir die "alte" Bremse gekauft, da sie einfach etwas günstiger im Kurs war, als die neue.

Wieviel leichter die neue Wave-Scheibe ist, weiß ich nicht. Auf dem Motor habe ich so eine wave Scheibe verbaut, kann aber leider auch nix drüber sagen, da ich noch in der Restauration bin. Kann es sein, daß durch die Wave-Form das Verschleißen bzw Einlaufen der Scheibe am Außenrand verhindert werden kann?

Im Nachhinein würde ich jetzt eher die Wave nehmen, ist aber aufgrund der fehlenden Information (siehe Fragen wegen Gewicht und Verschleiß) eine reine Bauchentscheidung.

Nach nun fast 500 km unter normalen Bedingungen, d.h. keine Vollbremsung oder starke Verzögerung, ist der Umstieg nicht wirklich spürbar was den etwas längeren Pedalweg betrifft. Leider fangen die Bremse bei leichten Bremsungen das Quietschen seit kurzem an, wenn ich beispielsweise an die Ampel rolle und den A5 zum Stillstand runterbremse. Josh muß ich recht geben, die Beläge kleben genauso wie die originalen gerne fest. Da braucht es nun etwas mehr Kraft, um die Beläge wieder los zu bekommen... Hauptsächlich ist es mir nach dem Waschen aufgefallen. Habe mir daher angewohnt die Bremse nach der Wäsche trocken zu bremsen, seitdem habe ich keine Probleme damit.

Ein Photo von der hinteren Bremse hab ich gerade leider nicht zur Hand.
Die Kosten hier kann ich bestätigen, hab jetzt auch die Rechnung für Einbau vorne und hinten erhalten.

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

A5-rs-vorne-1
A5-rs-vorne-2

Hier noch das Photo der Bremse an der Hinterachse...

A5-rs-hinten
Deine Antwort
Ähnliche Themen