Stabilisator Frage

BMW 3er E36

Kann mir einer genau sagen,was die originalen für einen Durchmesser haben? 320i Bj.05/96 kein M-Technik!
Für vorne und hinten!

Und nein,ich kann nicht selber messen,da meiner grad nicht da ist!

Und wenn jetzt fragen auftauchen,wieso und weshalb,möchte meine durch dickere austauschen. Erhoffe mir dadurch weniger Seitenneigung!
Oder ist das blödsinn?
Bin für jede Antwort dankbar😉

gruß

31 Antworten

Ich hab die bei einem kleinen Tuner um die Ecke geholt. Hab nach zähem Feilschen "nur" 270,- gezahlt.

Der Einbau erfordert etwas Fingerfertigkeit und Platz unterm Auto, vor allem an der HA. Weil es dort eng zugeht am Auspuff, muss man den Stabi drehen und wenden, um ihn raus- bzw. reinzukriegen.
Aber mit etwas Geschick und Ahnung von der Materie, ist es kein Problem und in 90 Min. erledigt.
Wer schon öfters am Auto geschraubt hat, und wem die Funktionsweise der Fahrwerkskomponenten bekannt ist, dürfte am Stabieinbau nicht scheitern. 😉

Na da weis ich,was bei mir als nächstes anliegt😁

gruß

Ich hab jetzt die H&R Stabis bestellt. 😁
Obwohl ich eigentlich nicht mehr so viel Geld in das Fahrzeug stecken wollte konnte ich nicht wiederstehen 😉 Hoffentlich lohnt es sich. 😁

Jetzt verzögert sich mein Fahrwerksumbau halt noch weiter, weil ich erst auf die Stabis warten muss. 🙁

@Limo Hast du bei dem B10 noch Federwegsbegrenzer verbauen müssen?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


@Limo Hast du bei dem B10 noch Federwegsbegrenzer verbauen müssen?

Nein,hab nur die originalen drinn😉

gruß

Ähnliche Themen

Hmm, originale? Also hast du keine verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Hmm, originale? Also hast du keine verbaut?

Ich halte nicht viel von Federwegsbegrenzern,deshalb kommen bei mir auch keine rein.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich halte nicht viel von Federwegsbegrenzern,deshalb kommen bei mir auch keine rein.

Also krieg ich das FW auch so eingetragen, ohne die Begrenzer? Oder für was braucht man die?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Also krieg ich das FW auch so eingetragen, ohne die Begrenzer? Oder für was braucht man die?

Ja,wenn ncihts schleift,ist das kein Thema!

Alles klar, dann wart ich ma ab obs nicht auch so geht. 🙂

So,muß mein fred nochmal aus der Versenkung holen😁

Ich habe bei H&R auf der Seite Stabis für meinen gefunden,sie an der VA 28mm und HA 21mm sind.
Die für den M3 sind:
VA 28mm und HA 24mm😉

Theoretisch bzw. mechanisch könnte ich ja die Original M3 Stabis verbauen,was mich aber nicht wirklich weiter bringt😛
Also müßten ja auch die R&H M3 Stabis passen,richtig???
Und merkt man die 3mm dickeren Stabis überhaupt,oder reicht das,wenn ich das R&H Stabikit für meinen kaufe?

gruß

Soweit ich weiß passen die vom M3 nicht bei den anderen Modellen!

Und die normalen reichen auch aus, glaub mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Soweit ich weiß passen die vom M3 nicht bei den anderen Modellen!

Und die normalen reichen auch aus, glaub mir 😉

War jetzt auch nur sone idee von Mir😁

Wenn ich Glück habe,kann ich sie mir nächsten Monat zulegen😉

270€ waren das,richtig?

Oder gabs die mitlerweile auch irgendwo billiger?

gruß Nils

Vor zwei Monaten waren die 270,- bei fahrwerkebilliger.de das günstigste Angebot. Wenn du bei denen bestellst kannst du aber immer ne etwas längere Lieferzeit einplanen.

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Vor zwei Monaten waren die 270,- bei fahrwerkebilliger.de das günstigste Angebot. Wenn du bei denen bestellst kannst du aber immer ne etwas längere Lieferzeit einplanen.

Also jetzt schon bestellen,ja?😁

Naja,muß mal schaun!

Am besten, ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen