Stabilisator noch brauchbar?

BMW 3er E36

Guten Morgen, habe eine kurze Frage zur Verwendung eines 25,5er Stabis, der an einer Stelle, wo ein Gummi montiert war, nur noch 22,3 mm Durchmesser aufweist. Nehme an, den hat mal jemand gestrahlt und neu lackiert. Kann man den noch ohne Bedenken und Stabilitätsverluste verwenden oder doch lieber entsorgen? Bilder anbei.
Schon mal danke in die Runde!
Edi

1
2
19 Antworten

Bist du dir sicher das es sich dabei nicht doch um einen 22,5er handelt..?

Zitat:

@E36S16 schrieb am 3. November 2020 um 09:10:05 Uhr:


Bist du dir sicher das es sich dabei nicht doch um einen 22,5er handelt..?

(...)der aufgrund von Rost und Farbe an den anderen Stellen etwas dicker geworden ist!?

Ne - ist eindeutig ein 25,5er Nr. 1090182

S-l1600

Ich würde dann einfach Gummilager vom 22,5er einbauen, dann geht der noch ne ganze weile, ansonsten wäre mir das alles zu "Luftig"...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Edi10 schrieb am 3. November 2020 um 10:55:27 Uhr:


Ne - ist eindeutig ein 25,5er Nr. 1090182

(...) dann ist das vielleicht eine Sollbruchstelle (Spaß)!

Oder du nimmst 18er Lager und machst es wie früher bei sehr alten Autos und reibst dir die Lager auf das Ist-Mas auf... 😉

Mit neuen 25,5er Lagern hätte mir das ganze zu viel Spiel, das geht dann evtl. auf die Stabi-Koppelstangen-Gelenke, ist ja eigentlich nie was gutes für die anschließenden Teile wenn da irgendwo Luft drin ist an der Achse (Domino-Effekt).

Wenn das durch Rost ausgedünnt ist dann ist das Material geschwächt. Vor allem wenn Rost noch tiefer drin sitzt.

Dann bringt der Stabi nicht mehr seine gewünschte Leistung.

Daher ist die Frage wie schwach ist er bereits und wäre ein Neuteil nicht besser?

Ja, das gibt mir auch zu denken, wobei ein neuer Stabi bei leebmann auch gleich 115,- kostet... und bei E36-Ersatzteilen gehts ja nur noch "hier nen Hunni, da nen Hunni usw." 😰

Aber ist wohl besser! Keine halben Sachen, sonst zahlt man 2x

Dank Euch!

VG, Edi

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. November 2020 um 11:52:21 Uhr:


Wenn das durch Rost ausgedünnt ist dann ist das Material geschwächt. Vor allem wenn Rost noch tiefer drin sitzt.

Dann bringt der Stabi nicht mehr seine gewünschte Leistung.

Daher ist die Frage wie schwach ist er bereits und wäre ein Neuteil nicht besser?

Vielleicht findest du noch einen top Gebrauchten. Vielleicht der https://www.schmiedmann.de/.../1127-gebraucht?produkt=B31351090182

Hätte allerdings gedacht das der Neu mehr kostet. Kostet er auch, für meinen kostet der 25,5 Stabi 158€
https://www.leebmann24.de/.../?...

Hast Recht, 115 kam der hintere - bei dem von schmiedmann sind die kritischen Stellen leider auch von den Gummis verdeckt - waren bei meinem auch, sodass man die "Verjüngung" auf dem Bild nicht erkennen konnte. Also flieg ich entweder in die Tasche oder ich muss warten bis mal ein Angebot in der Nähe ist, damit ich mir den Zustand vor Ort anschauen kann.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. November 2020 um 12:37:25 Uhr:


Vielleicht findest du noch einen top Gebrauchten. Vielleicht der https://www.schmiedmann.de/.../1127-gebraucht?produkt=B31351090182

Hätte allerdings gedacht das der Neu mehr kostet. Kostet er auch, für meinen kostet der 25,5 Stabi 158€
https://www.leebmann24.de/.../?...

Schmiedmann ist kein Betrüger, lass dir Bilder von den Stellen schicken.

Ich würde den alten mit passenden Lagern weiter verwenden wenn mir der Neupreis zu hoch ist, sauber befestigt leistet der wohl noch lange seinen Dienst.

Evtl. vorher ordentlich entrosten und Lackieren, das ganze dann in Stramme Lager (auf Ist-Mas gearbeitet) mit ordentlich Silikonfett verbauen damit es die neuen Lager nicht schnell wieder aufreibt, und da wird das erst mal funktionieren wie neu...

Ist dir bekannt wie ein Stabi arbeitet?

Ich glaub nicht. Denn wenn der ausgedünnt also geschwächt ist arbeitet der nicht mehr 100%.

Wenn dir mieses FW-Verhalten egal ist kann man das machen. Ansonsten eher nicht und schon gar nicht wie neu!

Ich fahre auch noch Autos die gar keinen haben.... Das geht wirklich..! 😁

Ansonsten ist das eine reine Geldfrage und nicht ob mich das Fahrverhalten das jetzt nicht mehr ganz so sportlich ist stört (kompletter Unfug für "Erpsenzähler"😉.

Ich Persönlich hätte den neuen bereits mit neuen Lagern, Pendelstützen und allen Schrauben bei BMW bestellt... Samstag eingebaut... Fertig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen