Stabigummis defekt. Andere die betroffen sind?
Hallo.
Ich wollte mal fragen ob hier noch andere Betroffene Leute sind.
Ich habe bei Unebenheiten ein Metallisches Schlagen. Da meine Vorderachse nun so gut wie neu ist, bleiben nur noch die Stabigummis übrig. Wie der Zufall es will gibt es gerade für meinen Wagen die Teile nicht einzeln. Jetzt muss ich den Kompletten Stabilisator austauschen. Kostenpunkt 105€ nur Material. Für jedes andere Fahrzeug gibts die Gummilager seperat zu kaufen. Naja schwamm drüber solang das Poltern danach verschwindet. Mein Verdacht ist das die von den Stabistangen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Da ich dort Sportstangen verbaut habe.
Hatte jemand schon Probleme mit den Gummilagern? Kann das tatsäschlich so ein Schlagen auslösen??
Ich hab da großes Vertrauen in mein Mechaniker, aber wollte trotzdem mal nachhören ob andere solch Probleme schonmal hatten.
Mein Auto ist ein c200 K baujahr 2008
Schlüsselnr. 1313/abj
Im Anhang ein Bild vom betroffenen Teil
Beste Antwort im Thema
Es waren die Koppelstangen!!!
Traurig das 2 Werkstatten und der Tüv das nicht feststellen konnten. Habe auf Verdacht getauscht und siehe da...
46 Antworten
Es waren die Koppelstangen!!!
Traurig das 2 Werkstatten und der Tüv das nicht feststellen konnten. Habe auf Verdacht getauscht und siehe da...
Es waren Sportkoppelstangen. Waren ziemlich hart. Jedoch konnte man den auf der Linken Seite unten mit dem kleinen Finger hin und her bewegen
Jetzt fängt es wieder langsam an oder ich werde paranoid. Va bei extremen unebenheiten höre ich ein leichtes klappern. Die Koppelstangen sibd von Lemförder. Ist es vlt doch normal und ich bilde es mir ein? Sonst keine Veränderungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@eThirty9 schrieb am 22. Februar 2019 um 17:14:05 Uhr:
Jetzt fängt es wieder langsam an oder ich werde paranoid. Va bei extremen unebenheiten höre ich ein leichtes klappern. Die Koppelstangen sibd von Lemförder. Ist es vlt doch normal und ich bilde es mir ein? Sonst keine Veränderungen.
Wir hatten letztes Jahr auch ein Klappern und haben neue Koppelstangen (auch von Lemförder) verbaut. Sind jetzt seit einiger Zeit auch wieder am Klappern. Werden die Tage auf Garantie erneuert, wenn das Geräusch dann wieder auftritt muss es doch was anderes sein oder die Stangen von Lemförder sind einfach schrott.
Jaa das ist die Frage. Der w204 und w203 sollen doch Stabikiller sein. Hab gedacht Lemförder wäre ne Top Marke aber naja. Die sind auch sehr leichtgängig im Gegensatz zu den Sportstabis die vorher drin waren. Werde beim nächsten mal wohl nach verstärkten suchen. Wenn's nur die sind kann ich es verkraften. Ist ja kein akt die zu tauschen. Blöd ist nur das sie gerade mal 1500km drin sind....Muss auch mal dort anrufen und sagen was Sache ist. Selbst noname Schrott muss länger halten.
Wer geliefert den MB mit den Teilen? Eben ZF-Lemförder. Aber sind die richtig eingebaut? Ist da nicht was mit auf dem Boden stehend festziehen?
Hab von Lemförder bisher auch nicht wirklich was schlechtes gehört.. viele schwören auf die Qualität.
Hab sie Ordentlich festgezogen mit belastender Achse. Werde sie morgen nochmal lösen und wieder festziehen im Stand. Vielleicht bringt es ja abhilfe.
Ok. Noch ist es nur bei extremen Unebenheiten. Werde erstma weiter fahren und beobachten. Die Alten haben bei jeder kleinigkeit geklappert. Wie vorhin schon erwähnt kann es auch sein das ich jetzt zu empfindlich auf Geräusche reagier. Vlt ist es sogar normal. Das Fahrwerk ist ja ziemlich stramm.
So, neue Koppelstangen sind drin und das Klappern ist weg. Also waren zumindest die vorherigen qualitativ nicht das, was ich von Lemförder erwartet hatte.
Hi danke für die Antwort. Werde jetzt abwarten bis es wiedet regelmäßig ist und lauter dann werd ich sie gegen MB Teile austauschen. Kann es sein das ich die Mutter zu fest angezogen habe?? Habe sie einfach festgeknallt ohne NM zu beachten aber mit der Hand.
@Sese304 welche Marke haben die Neuen Koppelstangen?