ST VS Titanium

Ford Focus Mk4

Eigentlich hätte ich gerne einen Focus ST, aber ich hätte auch gerne Hokkaido Orange. Anscheinend geht das Orange nur mit wenigen Modellvarianten, daher überlege ich es mit Titanium zu versuchen. Bei den Sonderausstattungen, Pakete etc kann ich größtenteils dieselben Sachen dazubekommen. Gibt halt kein ST Styling sondern Titanium Styling, keine roten Bremssättel und graue Nähte statt rote. Damit kann man leben.

Aber gibt es auch echte unterschiede zwischen ST und nicht ST, irgendein Serien-Optikunterschied (außer den Paketoptionen), ein anderes Fahrwerk oder Tieferlegung oder sind die Modelle da alle identisch?

Beste Antwort im Thema

Ich bin 56 aber auch nur ST Line. Vignale ging für mich garnicht. Sieht aus als wenn er lacht.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich persönlich find das ST-Line-Fahrwerk absolut sahne.
Ja, das ist straff. Aber es ist gleichzeitig nicht unkomfortabel. Es läßt einen nie über den Straßenzustand in Zweifel, aber es bügelt trotzdem alles glatt (soweit daß mit einem Stahlfeder-Fahrwerk möglich ist).
Ich hatte mal einen Leon(II)-FR für ein paar Monate. Die Kiste war unmöglich. Übertrieben hart, auf der Autobahn beim normalen fahren ein einziges Gehoppel. Davon ist beim ST-Line absolut nichts zu spüren. Lange Autobahnstrecken (Bestwert bisher 800 km am Stück, aber der Urlaub mit 1700 km Anreise kommt erst noch) sind überhaupt kein Problem.
Probiers aus, wenn du die Möglichkeit findest.

Innenraum ist für mich auch viel wichtiger als äüßeres aussehen. Ich habe den Vignale vor allem wegen den Ledersitzen bestellt und weil der Preisunterschied zum Titanium mit der gleichen Ausstattung nur noch ca. magere 500€ betragen hat.

Hätte ich das Auto gekauft statt geleast hätte ich wahrscheinlich wie @gotthard bei seinem auch den Vignale-Schriftzug hinten entfernt. Die Auspuffblenden sind auch reine Geschmackssache, könnten etwas weniger rausragen aber finde ich dann trozdem doch schöner als beim Titanium. Aber wie gesagt, Fahrkomfort und das allgemein angenehme Gefühl beim Fahren sind am wichtigsten.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 10. Juni 2019 um 01:30:58 Uhr:


Innenraum ist für mich auch viel wichtiger als äüßeres aussehen. Ich habe den Vignale vor allem wegen den Ledersitzen bestellt und weil der Preisunterschied zum Titanium mit der gleichen Ausstattung nur noch ca. magere 500€ betragen hat.

Hätte ich das Auto gekauft statt geleast hätte ich wahrscheinlich wie @gotthard bei seinem auch den Vignale-Schriftzug hinten entfernt. Die Auspuffblenden sind auch reine Geschmackssache, könnten etwas weniger rausragen aber finde ich dann trozdem doch schöner als beim Titanium. Aber wie gesagt, Fahrkomfort und das allgemein angenehme Gefühl beim Fahren sind am wichtigsten.

... ja ich habe mir den Vignale bestellt, eigentlich aus folgenden gründen. Die kiste ist vollausgestattet, die zusatzpakete kosten relativ wenig, in pyrith sieht es auch chic aus und die zusatzleistungen wie 6 jahre gratis inspektionen und 5 jahre garantie waren der grund, wieso ich das auto gekauft habe, muss sagen, der st. Hätte mir auch gefallen, aber ich finde der vignale toll, auch die 18 zoll felgen, sehen in natura viel besser aus wie auf de, prospekt.

Ja das stimmt, ich mag normalerweise keine vielspeichen-Alus und war etwas abgeneigt gegen die vom Vignale. Aber dann in echt gesehen und für gut befunden 😁.

Ähnliche Themen

6 Jahre gratis Inspektion beim Vignale? Wo steht das

In der schweizerischen Preisliste.

Ach okay danke. Dachte hab hier was verpasst. In DE ist glaub von den anfänglichen Vignale Vorzügen nur noch eine Wäsche monatlich kostenlos, beim Händler in den super Waschanlagen. Sonst kostet alles extra

Ich habe mich auch für einen Titanium entschieden und bisher nicht bereut. Mir gefällt z.B die Carbon Optik am Armaturenbrett nicht. Außerdem gibts beim St- line keine Ambientebeleuchtung, noch nicht einmal hinzubuchbar. Das komfortable Fahrwerk gefällt mir auch besser als beim ST-Line.

Ich fahr auch Stline und das fahrwerk ist ein super Kompromiss zwischen komfort und sport. Absolut alltagstauglich aber doch sportlich genug um spass zu habem bei entsprechender fahrweise.

Ich habe auch die ST-Line und bin top zufrieden. Fahrwerk ist nicht zu straff, für mich genau richtig. Der Titanium sieht mir doch sehr bieder aus.

Ich hab auch Richtung Titanium/Vignale überlegt. Aber ganz ehrlich? Der massive Chromeinsatz an beiden Modellen hat mich dann abgehalten. Und mit dem Active fand ich da einen guten Kompromiss.

Ist schön zu lesen, wie unterschiedlich die Prioritäten gelegt werden. Mich stört auch der chrom Grill und die chrom Scheinwerfer am Titanium, mir persönlich war dennoch die Ausstattung und das normale Fahrwerk wichtiger als das Design. In Gegenden mit normalen Straßen ohne Schlaglöcher hätte ich wahrscheinlich auch dem ST Line genommen.

Meine erste Reaktion auf nicht ST-Modelle: Puh, geht garnicht (ist mittlerweile etwas anders, sieht auch gut aus 🙂)

Meine erste Reaktion auf ST-Line: Yeah! (ist immer noch so, jeden Tag den ich ihn sehe 🙂)

Ausstattungsmerkmale waren zu vernachlässigen, da ich preislich hinkam. Das einzige, was mir sauer aufstieß war das Komfortpaket nur für die Klimaautomatik.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 10. Juni 2019 um 11:13:20 Uhr:


Ich hab auch Richtung Titanium/Vignale überlegt. Aber ganz ehrlich? Der massive Chromeinsatz an beiden Modellen hat mich dann abgehalten. Und mit dem Active fand ich da einen guten Kompromiss.

Stimmt, der wäre für mich auch ne Option, schaut auch gut aus :l

Ich hab den Titanium bestellt , weil es zum Zeitpunkt bei dem ST-line keine ergo. Sitze gab.
Ich hatte einen st Line probegefahren und da haben mich die sitze echt gestört, zumal ich fast 50.000 km im Jahr fahre.
Ich freue mich jedes Mal wenn ich einen Focus auf der Autobahn sehe.
Muss aber leider noch 1-2 Monate warten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen