ST-Line Turnier gegen ST Turnier eintauschen

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

Wir haben seit 2019 einen ST-Line Turnier mit 150 PS / Automatik und Vollausstattung ausser Alarmanlage und Zigarettenanzünder.

Nun dachte ich mir, irgendwann wird es diese Verbrenner nicht mehr geben. Dementsprechend werden diese etwas stärkeren dann auch so teuer das man sie sich erst recht nicht mehr leisten kann.

Unsere hat knapp 50.000km und nie Probleme gemacht. Für diesen würde ich lt. Mobile Anzeigen um die ~24.000 Euro kriegen. Damit können wir den Kredit für den Wagen ablösen. Allerdings kostet ein vergleichbarer ST mit der Ausstattung ~ 40.000 Euro. Dann würden wir wieder von vorne anfangen.

Wer hat denn diesen Schritt schon gewagt? Wie sieht es mit den Mehrkosten in Sachen Steuer, Versicherung und Wartung aus? Bin wirklich im Zwiespalt ob man den Wagen jetzt abstoßen sollte, wo Gebrauchtwagen eh hoch gehandelt werden 🙁.

Bin auf eure Meinung gespannt!

20230411_152717.jpg
61 Antworten

Tscja da wir alle leider nicht die Zauberkugel besitzen, wird es schwierig. Wegen dem wert würde ich es nicht machen. Der focus ST ist kein supersportwagen und wird im wert später nicht explodieren. Steuerlich wirds definitiv teurer und versicherung auch. Und wenn die wirklich die verbrenner abschaffen, wirste den nicht mehr los, weil die werden sich schon was einfallen lassen, die steuern auf verbleibende verbrenner zu erhöhen, um das letzte bisschen Geld raus zu quetschen. Und am Ende fahren wir alle wasserstoff oder rein elektrisch. Ich an deiner Stelle würde beim 150 PS ST-line bleiben und schonmal auf den Ford Explorer E sparen.

Sehe auch nicht wirklich einen Sinn auf ST umzusteigen.

Behalte besser deinen ST-Line.

Wenn der jetzige ohne Probleme läuft,behalten.. ein anderer hat viell das Batterie Problem oder sonst was...50000km sind jetzt auch nicht wirklich viel.

Ähnliche Themen

Bin auch am Mk4 ST Turnier stark interessiert gewesen aber 40 bis 42000€ waren mir eindeutig zuviel,das lässt sich einfach schwerer oder garnicht berappen da Steuern u.Versicherung deutlich steigen und Servicekosten sowieso.
24000 muss man dennoch erstmal bekommen,die aufgerufenen Preise werden sicher nicht immer erzielt,verlangt wird aber immer sehr viel.
Find den 2,3l schon fett aus heutiger Sicht aber deswegen würde ich nicht extrem in die Schuldenfalle tappen wollen denn es kommt auch noch ein fetter Zinsbetrag dazu wo du wahrscheinlich scheitern wirst.
Ich vermute mal das dein 1,5er deutlich günstiger war bei den Zinskosten damals durch niedrigeren Preis und aus heutiger Sicht billigen Kredit.

Ich habe meinen Kuga mk2 FL mit 242 PS und ST-line Baujahr 12/17 gegen den Focus ST getauscht.
Ich würde es sofort wieder machen.
Der mk4 Facelift ist der letzte seiner Art von Ford in Deutschland.
Allein das Sync 4, digitale Cockpit, scharfe Optik, die Ford Performance Sitze und 2.3l Benziner als SCHALTER ist genau das was ich wollte.
Aber da ist zum Glück jeder anderes.
Ich hatte den Kuga ausgelöst weil ich ihn behalten wollte und dann kommt Ford mit dem Facelift vom Focus um die Ecke und ich konnte nicht Nein sagen.
20.000 habe ich noch bekommen 36.000 hat der ST gekostet (01/22) bestellt, 08/22 bekommen und über Ford jetzt 4 Jahre 250€ im Monat.
Theoretisch hätten 80€ gereicht aber so ist die Restrate nicht so hoch.

Ich kann dir auf jeden Fall sagen das du niemals 24 Tausend für dein Auto bekommen wirst.
Ich habe vor einem Jahr versucht mein 2019 Vignale mit 30 Tkm zu verkaufen für 23 und niemand hat sich nur annähernd interessiert.
Mittlerweile sind die Gebrauchtwagen Preise auch wieder rückläufig.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 18. Juni 2023 um 11:55:05 Uhr:


Ich kann dir auf jeden Fall sagen das du niemals 24 Tausend für dein Auto bekommen wirst.
Ich habe vor einem Jahr versucht mein 2019 Vignale mit 30 Tkm zu verkaufen für 23 und niemand hat sich nur annähernd interessiert.
Mittlerweile sind die Gebrauchtwagen Preise auch wieder rückläufig.

Da kann ich mich nur abschließen bin aktuell am überlegen gewesen den St line abzustoßen

Bj 8/18 48tkm 1,5er 150ps und bis auf toter Winkel und Matrix led voll ausgestattet

Alle Angebote waren unter 20 tausend und da ist mir unabhängig vom Auto es nicht wert den Focus abzugeben auch wenn ich im Gegensatz zu dir quasi alle Krankheiten mitgenommen habe

Guten Morgen,

nun hat sich das Blatt gewendet. eine fast 80 jährige Frau ist uns in unsere Focus inkl. Anhänger hinten links reingefahren. Schaden lt. Gutachter 19.000€ und Neubeschaffungswert 23.900€.

Jetzt überlegen wir was wir machen, es wäre bzw. ist und bleibt dann ein Unfallwagen. einen gebrauchten ST? ein neuer ist fast unbezahlbar, vor allem mit Finanzierung.

Oder das was vernünfitgeres mit Akku? Wir haben eine PV Anlage, da kann man nur gewinnen. Allerdings sind die halt auch in der Anschaffung schweine teuer.

Oder erst mal eine Art Privat Leasing, vor allem mit einem E Auto oder Plug-In.

Das ist nun wirklich nicht einfach. So viel kriegen wir für den Wagen nie mehr, 2019 für knapp 30.000€ gekauft!

Kztks4c9-in3b2zk

Zuerst einmal mein Beileid, manchmal kommt’s anders als man denkt. Aber grundsätzlich zum beschriebenen Verkaufspreis gemäss mobile, 24 k wären ein gute Kurs, zumal diese Fahrzeuge ja für nicht viel mehr neu über den Tresen gingen, man las ja hier von unglaublichen Rabatten. Du hast ja sicherlich vk versichert, in der Schweiz bekommst du je nach Vertrag in den 2. Jahren nach Zulassung 100% abzgl. kostenbeteiligung, dann 90% vom bezahlten Neupreis. Wenn dein Wagen erwiesenermassen einen Totalschaden hat bekommt die Kohle eh die Bank, dann kannst du wieder von vorne anfangen, eigentlich nicht die schlechteste Option.

Nene, ich bin ja geschädigter, die gegnerische Versicherung muss alles übernehmen, und lt. Gutachter kriege ich dann nach Restwert usw. insg. den Wiederbeschaffungswert wenn ich es nicht reparieren lasse. Der Wagen ist BJ 2019 und hatte knapp 30.000 € gekostet, klar die Tieferlegung und die Felgen usw. kriege ich nicht mehr so ersetzt (wegen Eintragung usw).

Es gibt schon auch ST`s für um die ~28.000€, allerdings haben die dann um die 80.000 km, was jetzt auch nicht gerade der Brüller ist.

Muss weiter Angebote sortieren. Der

Zuerst einmal mein Beileid, manchmal kommt’s anders als man denkt. Aber grundsätzlich zum beschriebenen Verkaufspreis gemäss mobile, 24 k wären ein gute Kurs, zumal diese Fahrzeuge ja für nicht viel mehr neu über den Tresen gingen, man las ja hier von unglaublichen Rabatten. Du hast ja sicherlich vk versichert, in der Schweiz bekommst du je nach Vertrag in den 2. Jahren nach Zulassung 100% abzgl. kostenbeteiligung, dann 90% vom bezahlten Neupreis. Wenn dein Wagen erwiesenermassen einen Totalschaden hat bekommt die Kohle eh die Bank, dann kannst du wieder von vorne anfangen, eigentlich nicht die schlechteste Option.

Das ist wieder so ein Schadenfall, wo sich jemand das zum Wrack abgestempelte Fahrzeug für'n Apple+Ei von der Versicherung ersteigert und für wenige Tausend € wieder in akzeptablen Zustand bringen wird.

Der Gutachter hat einen Schaden von 19.000 Euro Reparatur kosten festgestellt. Eine freie Werkstatt wird das nicht für ein paar tausend Euro machen. Würdest du den Wagen reparieren lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen