1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. ST 150 Probefahrt !!!

ST 150 Probefahrt !!!

Ford Fiesta

Ich bin heute 2 Stunden Lang mit einem Fiesta ST 150 gefahren. Es gab Dinge die mir sehr gut gefallen haben wie z.B: Das Sprotzen des Motors das man hört wenn man viel gas gibt und schalgartig wieder gas wegnimmt. Wiederum hat mir die Beschleunigung gefallen, die wirklich Lobenswert ist. Es gab aber viel dinge die ich nicht so toll fand aber trotzdem auch nicht wirklich schlecht. Die Verarbeitung der Materialien im Innenraum waren nicht so besonders sowie die Gewöhnungsbedürftige Sitzposition im Innenraum. Positiv um nicht zusagen verdammt gut hat mir das Fahrwerk gefallen, wirklich spitze nicht zu hart aber trotzdem eine bestimmte härte. Das Motorengeräusch fand ich nicht störend und schon gar nicht bei 130 oder 150 aber ein 6ter Gang fehlt trotzdem. Außen fand ich das Auto sehr Sportlich vorallem die Felgen passen sehr gut dazu.

Fazit: Ich persönlich war überrascht das Ford das so toll hinbekommen hat mit dem Fahrwerk und dem Motor aber die Materialien schauen einfach schlecht aus. Ich verstehe nicht wieso Ford nicht an den Material standard von VW herankommt. Aber egal es war Lustig zu fahren aber aufgrund der Materialien, dem fehlenden Xenonlicht, der Fehlenden MFA Anzeige, der gewöhnungsbedürftigen Sitzposition warte ich doch noch auf einen Polo GTI.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DSGFanatiker


tja Vw WILL bis 2008 die Materialkosten senken, dass heisst nicht dass sie es schon haben!

schau mir geht dieses meine Marke ist besser als die andere Marke gehabe auf die Nerven! Ich finde das nur kleinkariert und arm! ich meine mann muss ja nicht alles schlecht machen oder? Kritik vertragt ihr im Ford Forum wohl keine...naja dann bleib ich wieder im A3 Forum und fahr AUDI

Sag mal, hast Du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe?

Scheinbar nicht...

...ansonsten wäre Dir aufgefallen das ich diese Preisdrückerei auf Kosten der Qualität, wie beim aktuellen Fiesta!!!!!!!, absolut nicht gutheiße.

Und die gammeligen Golf1 kenne ich noch aus eigener Erfahrung. 75/76/77er Golf waren im Freundeskreis damals nämlich auch vertreten.

Einen guten Eindruck, wie bei Focus1 oder Mondeo, kann man sich mit einer miesen Gurke ganz schnell wieder versauen. Und Ford ist dies meiner Meinung mit der Innenausstattung des Fiesta/Fusion fast gelungen.

Andereseits, die vorbindliche Rostschutzvorsorge des Golf2 mit seinen berühmten Hohlraumkonservierungsmittelrotznasen an der Heckklappe, hat der Golf 3 auch nicht gehabt.

Die grandiosen Einfälle und vor allem die Ergebnisse derselben des Senior Lopez haben wohl die meisten VW-Fahrer schon wieder vergessen oder nie erlebt.

Wer das als meine Marke , deine Marke empfindet, na ja :-(

Ich bin zwar Brillenträger aber nach Ford's, Opel, BMW und VW ist das bestimmt keine Markenbrille.

Bei den derzeitig vorhandenen Fords könnte ich problemlos eine Din A4 Seite mit Verbesserungsvorschlägen füllen.

Um das gleiche bei fast jeder anderen Marke auch zu tun, reichen in der Regel aber 10min im Ausstellungsraum und eine kurze Probefahrt ;-)

Ein Loblied auf Brot und Butter Autos wie Ford, Opel, VW, Toyota, Mazda etc. anzustimmen, überlasse ich den 18jährigen Experten :-X

Da habe ich in den letzten 21Jahren schon deutlich bessere Wagen gefahren, auch länger. Nur gehört hat mir leider keiner davon :-((((

Ausserdem muß man nach der Vorstellung neuer Modelle mal warten bis nach ein paar Jahren die Gebrauchtwagenbewertungen in den Zeitschriften stehen.Da wird dann kaum mehr an die tolle Qualitätsanmutung erinnert sondern knallhart die Mängel aufgelistet.Man darf daran erinnern das in der Zeit als über die tollen Spaltmaße der VWs geschwärmt wurde kaum ein VW ohne große Schäden über einen Dauertest gekommen sind.Das reichte bis zu Motor-und Getriebeschäden.
😉Lieber eine schlechtere Qualitätsanmutung im Innenraum als teure technischen Defekte.

Zitat:

Original geschrieben von DSGFanatiker


tja Vw WILL bis 2008 die Materialkosten senken, dass heisst nicht dass sie es schon haben!
UND

hat es schon! Sagt Dir der Name Ignatio Lopez was? Kam von GM/Opel zu VW ...

Zitat:

schau mir geht dieses meine Marke ist besser als die andere Marke gehabe auf die Nerven! Ich finde das nur kleinkariert und arm! ich meine mann muss ja nicht alles schlecht machen oder?

Wenn's aber nun mal so ist. Selbst der ADAC gibt den Ford Sitzen ein "gut" und den VW-Sitzen ein "ausreichend". Aber der ADAC macht wahrscheinlich auch nur alles schlecht ...

Zitat:

Kritik vertragt ihr im Ford Forum wohl keine..

Das trifft wohl eher auf VW-Fahrer zu! ICH - wie auch viele anderen hier - reden Tacheles und kritisieren auch Ford da, wo es berechtigt ist!

(in diesem Fall z.B. die zu hohe Sitzposition bzw. schlechtere Verarbeitung im Kofferraum).

Zitat:

.naja dann bleib ich wieder im A3 Forum und fahr AUDI

Das würde ich Dir auch empfehlen. Den Audi baut mit Abstand (jedenfalls noch) nicht so einen Schrott wie VW! Leider wird sich das in Zukunft wohl auch ändern,

da Audi noch mehr VW-Teile bekommen soll *heul*.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ausserdem muß man nach der Vorstellung neuer Modelle mal warten bis nach ein paar Jahren die Gebrauchtwagenbewertungen in den Zeitschriften stehen.Da wird dann kaum mehr an die tolle Qualitätsanmutung erinnert sondern knallhart die Mängel aufgelistet.Man darf daran erinnern das in der Zeit als über die tollen Spaltmaße der VWs geschwärmt wurde kaum ein VW ohne große Schäden über einen Dauertest gekommen sind.Das reichte bis zu Motor-und Getriebeschäden.
😉Lieber eine schlechtere Qualitätsanmutung im Innenraum als teure technischen Defekte.

Eben Sir Donald,

da musst Du bei VW nicht mehr WARTEN - DAS hast Du schon JETZT!

Hast Du die Gebrauchtwagentests der letzten Monate über VW gelesen?

Die PD-TDIs - egal, ob's nun ein Golf, ein Passat oder Sharan war - haben besch... abgeschnitten:
Viele Defekte am Turbo, Zahnriehmen, und und und
Die Teile sind zu hochgezüchtet. Werden mit mindestens 400 Bar höheren Einspritzdruck gefahren als vergleichbare Common-Rail-Diesel!

Oder schau die die Getriebe beim Polo oder Golf an:
Eine Katastrophe! Die Teile zerlegen sich so schnell, dass die Ersatzteile schon knapp sind! Selbst auf Schrotthalden werden die Getrieb schon geplündert.

Wirklich: Warten musst Du nicht mehr - man muss nur die Tests lesen und sich umhören!

Zitat:

Lieber eine schlechtere Qualitätsanmutung im Innenraum als teure technischen Defekte.

... eben. Aber selbst die schlechtere Qualitätsanmutung muss ich gegenüner VW nicht mehr in Kauf nehmen. Nur Audi, BMW oder Mercedes sind da noch deutlich besser als Ford. Die sind aber auch in einer ganz anderen Preisklasse!

Ähnliche Themen

Hallo razor1,

stimme Dir da voll und ganz zu!

Hab ich ja DSG"FANATIKER" (der Nick sagt wohl schon alles😉 ) auch gespostet:

Die Materialien sind beim Fiesta wirklich nicht klasse.
Aber das ist bei der Konkurrenz ebenfalls nicht mehr besser.

Der Spartrieb zollt halt seinen Tribut!

ich glaube ich schreibe wieder hier!

echt gut argumentiert meine Vorposter!

RESPEKT!

ich finde es auch zum Kotzen dass Vw jetzt gerade dort spart wos am wichtigsten ist! Was nützt mir ein schönes Äusseres wenn ich mich drinn nicht wohl fühle oder?

Aber bei Audi wird sich dieses Motiv hoffentlich nicht so bald durchsetzen! Bis jetzt zumindest gefallen mir Audi Cockpits noch am bestem vom Interieur her!

mfg

DSGFanatiker

Hallo DSGFanatiker,

wenn ich Dir einen Tipp geben darf:

Geb lieber die rund 2000 Euro mehr (nach Listenpreis) für einen Audi aus als für einen VW! Selbst, wenn VW mit noch so tollen Rabatten lockt.

Wie Du schon sagst: Audi hat das schönere und hochwertigere Interieur. Und um das ganz klar zu sagen:
Mit ABSTAND!!! Hier stimmen sowohl die Materialien als auch die Spaltmaße.

Setzt Dich nämlich mal in die neuen VWs. Sorry, die Innenmaterialien stimmen bestenfalls noch bei der Highline-Ausstattung mit Leder. (Vom Lenkrad und der Mittelkonsole mal abgesehen). Die Spaltmaße sind inzwischen auf Ford-Niveau (Bei den Scheinwerfern kann ich z.B. den kleinen Finger zwischen den Blechen stecken!). Das war bei VW mal anders. Und das ist bei Audi auch noch anders!

Sorry, aber anstatt VW kauf ich lieber Ford - da habe ich dann noch die bessere, modernere sowie zuverlässigere Technik.

Die einzigen die noch einen Tick besser sind als Audi, ist Toyota. Der neue Corolla oder Avensis ist absolute Oberklasse!

Bzgl. Technik läßt Audi leider schon nach. Kostendruck.
Immer mehr VW-Teile. Es ist zum K...

Es ist halt eine Preisfrage, was man ausgeben will:

Spielt Geld keine Rolle: Audi

Will ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit solider Qualität:
Ford, Honda, Mazda, Toyota, Volvo.

Wobei man noch unterscheiden sollte:

Für Komfort-Orientierte: Klar Toyota oder Volvo!

Für sportlich Orientierte: Klar Ford oder Mazda. Mit Abstrichen Honda.

Wobai man das noch erweitern kann

Will ich Rost nach 6 Jahren: Nimm den Ford.

Zitat:

Original geschrieben von Dalaimoc


Wobai man das noch erweitern kann

Will ich Rost nach 6 Jahren: Nimm den Ford.

Mit den Problemem kämpfen zur Zeit alle Hersteller,durch die Verzinkerei sind die Kaufleute auf die Idee gekommen die normale Konservierung einzusparen.Die alten Autos die als erstes verzinkt waren haben alle noch die gleiche Konservierung wie die Autos ohne Zink.Das und das ja überall automatisiert wird und schneller gearbeitet wird führt dazu das Fehler nicht mehr endeckt werden,zb Feuchtigkeit in den Nähten die dann unter der Versieglung verschwindet und zu Rost führt.

Rben auch wieder nach dem Motte es muß gespart werden,egal was es kostet,

ich bin schon audi gefahren...Leider nur 19 Tage bis mich ein BMW abgeschossen hat, siehe signatur! und der neue (Genau gleich is wieder bestellt)!

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Bzgl. Technik läßt Audi leider schon nach. Kostendruck.
Immer mehr VW-Teile. Es ist zum K...

naja also das ist nicht so!

ich finde das gerade was Technik angeht das Audi nicht schlecht dasteht!

Abgesehen vom Quattro - der unangefochtene BESTE ALLRAD Antrieb - gibt es noch etliche innovationenen die es bei den von dir genannten Herstellern nicht gibt. Auch wenn es schon in meinem Namen vorkommt DSG! War zuerst nur Audi vorbehalten jetzt hat es VW auch! Aber die ultimative Symbiose nämlich DSG und Quattro ist nur audi vorbehalten!

Was wiederum stimmt ist das z.b. Toyota eine weitaus bessere Pannenstatistik hat las Audi! Löblich!

Aber bei Audi sind es halt die kleinen Details (die mann auch recht teuer bezahlt) die den Unterschied zu den von dir genannten Marken ausmachen!

Klar Preis Leistungsmäßig ist Audi mies! Aber für mich hat ein Autokauf auch etwas mit Emotionen zu tun! Und diese vermisse ich bei allen von dir gennanten Marken!

mfg

DSGFanatiker

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Hallo DSGFanatiker,

Es ist halt eine Preisfrage, was man ausgeben will:

Spielt Geld keine Rolle: Audi

Will ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit solider Qualität:
Ford, Honda, Mazda, Toyota, Volvo.
Abstrichen Honda.

Ein Aspekt der bei der Kaufwahl hier noch nicht angesprochen wurde, der aber meiner Meinung nach auch nicht zu vernachlässigen ist, ist der Wiederverkaufswert/preis. Dieser ist soweit man überall hört bei VW um einiges besser als bei den oben genannten Marken.

Weiters, wie DSGFanatiker schon gesagt hat geht es nicht immer darum was man braucht sondern was man WILL, wenn dir ein Ford am besten gefällt, kauf dir doch einen und keinen VW. Der eigentliche Titel des posts deutet aber eigentlich auf den Ford Fiesta ST hin, also hört doch auf zu streiten, über Geschmack ist das sowieso sinnlos und besprecht eher objektiv das genannte Auto.

Diesel...wäh!

finde ich geil!

ja da hast du recht!

mfg

DSGFanatiker

Also ich bin bisher leider nur den normalen Fiesta gefahren, aber der lag schon satt auf der Straße, ich warte sehnsüchtig mal den ST zu fahren.
Und bezüglich Audi,VW muss ich sagen das ich in dem Laden arbeite und die meiner Meinung nach nur Schrott bauen, grade der Golf 5 ist in Bezug Material unterste Schublade(sagen auch viele Golf-Fans) und sooo toll ist nun Audi auch nicht, unsere Dienstwagen stehen eigentlich nur an einem Ort häufig, der Werkstatt.
Und über die Preisgestaltung bei Audi mag ich gar nicht reden.

also in meiner Familie gab es Früher nur Fords.
Meine Eltern vom Taunus an bis hin zum Mondeo...
Nach meinem 3 gebrauchten Fiesta kam ich dann auf die Idee mir einen neuen zu kaufen.
Aktuelles Model, mit 1,6 l Ghia mit allen drin...
Der Wagen war in 18 Monaten 40 mal in der Werkstatt!!! Bis ich mich davon trennte...
Da hat garnix gestimmt, die Türen haben aufgeschlagen, so das der Lack abplatzte, der Anlasser läuft wohl immer noch nach.
3. Wasserpumpe drinne...

Wir hatten uns so über Ford geärgert da kein entgegenkommen (wurde immer nur am Auto rumgebastelt und keine Lösung gefunden), dass mitlerweile kein einziger Ford mehr in unserer Familie fährt.
Mitlerweile hab ich ein A3 und ein Passat mein Dad einen Touareg und einen T5 meine Schwester einen Polo und deren Freund ein TT.

Mit allen neuen Autos waren wir jetzt innerhalb von einem Jahr nicht 3 mal in der Werkstatt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen