SSA: kein Problem für den Turbo?
Einen Turbo soll man ja bekanntlich "kaltfahren". Wie verträgt sich die Start-Stop-Automatik mit diesem Grundsatz? Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es, damit der Turbo durch die SSA keinen Schaden nimmt?
Beste Antwort im Thema
SSA ist weder für den Turbo, für die Batterie, für das Getriebe, den Starter oder den Motor gut. Irgendwas wird sicher früher defekt, was jegliche Einsparung an Treibstoff wieder mindestens zunichte macht, wahrscheinlich unterm Strich aber sogar viel mehr kostet, als es jemals gebracht hat, weil es garantiert einen Tag nach Ablauf der Garantie passieren wird.
Daher: SSA aus
91 Antworten
meine SSA (F10) wurde von BMW deaktiviert, d.h. immer aus bei jedem Start. Wieder einschaltbar wenn ich es möchte per Knopfdruck.
Ich finde auch dass sich Turbomotoren nicht mit SSA´s vereinbaren lassen. Baut doch heute mal eine SSA in nen Lancia Delta Integrale HF ein, das will ich sehen wie das klappt. 😁 Ist sowieso ganz großer Mist.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Meine auch. Mich ärgert aber die Bevormundung durch BMW, womit ich meine, dass ich sie bei jedem Start wieder deaktivieren muss. Der nächste Schritt wird dann sein, dass man sie nicht mehr deaktivieren kann.Beim Automatikgetriebe ist die SSA übrigens auch aus, wenn man in die linke sportliche Schaltstellung geht.
Springt der Motor eigentlich direkt an, sobald ich an der Ampel in den Sportmodus gehe?
Ich bin froh, dass ich diesen Mist nicht verbaut habe.
Ähnliche Themen
Wow: dann sollte man das beim F30 doch auch können, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
meine SSA (F10) wurde von BMW deaktiviert, d.h. immer aus bei jedem Start. Wieder einschaltbar wenn ich es möchte per Knopfdruck.
Ist halt wieder eine vom NEFZ-Zyklus-Zwang eingeleitete Geburt...
Großer technischer Aufwand für die zweite Stelle hinter dem Komma beim Verbrauch, ohne Rücksicht auf Ersatzteilkosten und Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Wow: dann sollte man das beim F30 doch auch können, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
meine SSA (F10) wurde von BMW deaktiviert, d.h. immer aus bei jedem Start. Wieder einschaltbar wenn ich es möchte per Knopfdruck.
ich denke schon
http://www.motor-talk.de/.../...-automatik-525xd-f11-t4313026.html?...Zitat:
Original geschrieben von sambob
According to Murphy´s law entstehen teuere Schäden erst danach.
Die müssten dann aber auch langsam mal kommen...
Ich habe es bei meinem 🙂 deaktivieren lassen. Der F31 merkt sich jetzt immer die letzte Einstellung...
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Ich habe es bei meinem 🙂 deaktivieren lassen. Der F31 merkt sich jetzt immer die letzte Einstellung...
wo ? 🙂
Gruß
odi