SSA: kein Problem für den Turbo?

BMW 3er

Einen Turbo soll man ja bekanntlich "kaltfahren". Wie verträgt sich die Start-Stop-Automatik mit diesem Grundsatz? Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es, damit der Turbo durch die SSA keinen Schaden nimmt?

Beste Antwort im Thema

SSA ist weder für den Turbo, für die Batterie, für das Getriebe, den Starter oder den Motor gut. Irgendwas wird sicher früher defekt, was jegliche Einsparung an Treibstoff wieder mindestens zunichte macht, wahrscheinlich unterm Strich aber sogar viel mehr kostet, als es jemals gebracht hat, weil es garantiert einen Tag nach Ablauf der Garantie passieren wird.

Daher: SSA aus

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


SSA, kein Problem für Turbo!
Man muss nur feste dran glauben 😉😁

Gruß
odi

Also ich fahr nicht Vollgas von Ampel zu Ampel und ich mach auch keine Vollbremsung von 250 auf 0 vorm Pippihaus... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Also für 150 EUR würde ich das alleine nicht machen lassen. Was war denn noch dabei an Codierungen?
Deaktivierung Sitzgurterinnerung Fahrer
Deaktivierung Sitzgurterinnerung Beifahrer
StartStop-Automatik verwendet die letzte Einstellung
Deaktivierung Legal Disclaimer Rückfahrkamera
Fenster/Schiebedach schließen unterbricht nicht beim Öffnen der Türen

Cool... was kann man denn noch alles einstellen lassen beim F31? Gibt es da irgendwo eine Liste?

Würde mich brennend interesieren.

Gruß Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen