1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. SSA dauerhaft ausschalten ?

SSA dauerhaft ausschalten ?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

habe einen neuen Caddy4 4M (2019) erworben.

Möchte nun die Start-Stop Automatik deaktivieren.
Habe dazu den Carly gekauft.
Leider wird das aber unter Codierung nicht angezeigt ....

Han ich da was falsch gemacht ?

G Pet

86 Antworten

@Caddywol Start/Stop in Verbindung mit DSG ist einfach schrecklich. Beim Handschalter stört es mich nicht weil ich durch den Fuß auf der Kupplung SSA steuern kann beim DSG geht das eben nicht. Das Anfahren an der Ampel mit Start Stop ist unkomfortabel und nur mit viel Geduld erträglich. Ich schalte die SSA generell ab und aktivere manuell an roten Ampeln oder Bahnübergängen wenn der Stop länger dauert.

Also mich stört die SSA eigentlich weniger, ok ich fahre auch nen Schalter . Wenn ich Kurzstrecke fahre , im Winter und im Stopp and Go Verkehr schalte ich das SSA aus bevor ich losfahre . Des wegen finde ich es garnicht so störend ab und zu mal den Kopf betätigen zu müssen .

Den Knopf gibt es aber bei den neuen DSG Caddys nicht.

Siehe Eingangspost....
Der TE hat einen Caddy 4 von 2019
also bei den neueren Caddy 4

@transarena der Caddy 4 aus 2019 hat keinen SSA Knopf mehr?

Zitat:

@transarena schrieb am 21. Feb. 2021 um 13:8:58 Uhr:


Siehe Eingangspost....
Der TE hat einen Caddy 4 von ** 2019**
also bei den neueren Caddy 4

Ich verstehe das so, dass der TE die Start-Stop-Automatik permanent über OBD deaktivieren möchte, um nicht ständig den Knopf drücken zu müssen. Oder ist es tatsächlich so, dass der Knopf dafür bei den "neueren Caddys" (mit oder ohne DSG) fehlt?

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 21. Februar 2021 um 13:20:33 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 21. Feb. 2021 um 13:8:58 Uhr:


Siehe Eingangspost....
Der TE hat einen Caddy 4 von ** 2019**
also bei den neueren Caddy 4

Ich verstehe das so, dass der TE die Start-Stop-Automatik permanent über OBD deaktivieren möchte, um nicht ständig den Knopf drücken zu müssen. Oder ist es tatsächlich so, dass der Knopf dafür bei den "neueren Caddys" (mit oder ohne DSG) fehlt?

Es gibt einen Knopf, der aber immer nur deaktiviert, bis zum nächsten Start.
Und der TE möchte es dauerhaft deaktiviert haben.

Kann alles nur der TE oder jemand beantworten der einen Caddy 2019 mit DSG fährt.

Zitat:

@transarena schrieb am 21. Feb. 2021 um 13:22:08 Uhr:


Kann alles nur der TE oder jemand beantworten der einen Caddy 2019 mit DSG fährt.

Entschuldige mal, aber DU hast doch gesagt, dass es den Knopf da nicht mehr gibt! 🙄

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 21. Februar 2021 um 13:25:08 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 21. Feb. 2021 um 13:22:08 Uhr:


Kann alles nur der TE oder jemand beantworten der einen Caddy 2019 mit DSG fährt.

Entschuldige mal, aber DU hast doch gesagt, dass es den Knopf da nicht mehr gibt! 🙄

Dann habe ich das falsch verstanden.
Wenn es auch bei den 2019er Caddys einen Knopf gibt, den man einfach nur nach dem Start drücken muß, warum sollte man dann sowas mit dem Carly abschalten wollen ?
Knopf drücken nach dem Start ist doch keine Arbeit.

Also mein Caddy EZ 12/2019, Comfortline, 2.0 TDI, DFSD, mit DSG hat den SSA Taster.
Und ja, mit DSG kann es gelegentlich zu "Schrecksekunden" führen.
Beim Linksabbiegen selbst erlebt.
Auch der Hinweis, dies mit dem Druck auf das Bremspedal zu regeln ist nicht ganz so einfach, gerade während des Abbiegens.

Fahre gelegentlich einen Caddy 3, Schalter, mit SSA.
Da ist es viel leichter, z B. beim Anfahren an der Ampel, die SSA mit der Kupplung zu steuern.
Mit DSG nervt auch das ein wenig.

Mein Caddy hat den Schalter ....

Ich schaffe es nach längerem üben, in ca. 70% der Fälle, so zu bremsen, dass die SSA nicht angeht. Ich empfinde es aber auch als nervig und manchmal sogar als gefährlich(wie schon gesagt, beim linksabbiegen z.b.).
Klar gibt es die Taste, aber es kommt vor(und das nicht selten) dass ich in 15min Fahrt 5 Mal den Wagen neu starte (zum Kindergarten, von dort zum Supermarkt, zur Post, zur Apotheke und dann zu meinen Eltern usw. für mich eine normale Morgenrunde. Da dann jedesmal beim einsteigen deaktivieren geht, ist aber nervig.
TSI DSG

Kann man sich aber angewöhnen, so wie das Anschnallen auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen