SSA dauerhaft ausschalten ?
Hallo,
habe einen neuen Caddy4 4M (2019) erworben.
Möchte nun die Start-Stop Automatik deaktivieren.
Habe dazu den Carly gekauft.
Leider wird das aber unter Codierung nicht angezeigt ....
Han ich da was falsch gemacht ?
G Pet
86 Antworten
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 2. März 2021 um 10:23:01 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 02. März 2021 um 10:3:15 Uhr:
Ein Motor wird dazu gebaut zu Laufen.
Ständiges An und Abstellen erhöht den Verschleiß.
Das ist Fakt.Verschleiß entsteht durch Bewegung. Ein Motor, der nicht läuft, hat ergo keinen Verschleiß.
Frag mal diejenigen, die ihren Lichtschalter bei Xenonlicht tagsüber nicht auf "Auto" stehen haben. Denn: Eine Lampe, die nicht eingeschaltet wird, hält ewig! 😛
Da geht er um haargenau das gleiche.
Die Schalen die Auto Funktion aus, dass der Brenner nicht ständig aus und angeht.
Genau wie die SSA.
Genau der gleiche Grund.
Start-Stop-Systeme senken zwar den Spritverbrauch und dadurch auch den Schadstoffausstoß. Aber sie erhöhen gleichzeitig die Belastung der Motoren. Deutlich höherer Verschleiß durch
Haftreibung während der Startvorgänge und höhere Motortemperaturen sind die Folge. Einen Hauptteil der Nachteile kann allerdings ein modernes Motorenöl kompensieren. Man müsste tatsächlich das ÖL auf Abrieb untersuchen und vergleichen ob es messbare Unterschiede gibt mit und ohne SSA.
Mein Caddy geht im Sommer manchmal schon 300m nach dem Start aus, da ist der Motor nicht mal ansatzweise warm.
Zitat:
@BadenVWCaddy schrieb am 02. März 2021 um 10:33:18 Uhr:
Da geht er um haargenau das gleiche.
Die Schalen die Auto Funktion aus, dass der Brenner nicht ständig aus und angeht.
Genau wie die SSA.
Ganz ehrlich? Wenn ich Angst habe, dass irgendwas am Auto kaputt gehen kann, dann sollte ich mir überlegen, ob ich nicht auf Fahrrad und Taxi umsteige...
Um wieviel Prozent ist der Ersatzteilbedarf an Anlassern in Fahrzeugen mit Start-Stop-Anlagen gestiegen? Gehen die Motoren mit dieser Technik häufiger kaputt? Hätte man davon nicht auch hier im Forum schon von gehört?
Ich denke, ihr macht euch unnötig Sorgen.
Das ganze SSA wurde doch sowieso nur erfunden, damit die Hersteller mit besseren Verbrauchs/Abgaswerten glänzen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mambaela schrieb am 2. März 2021 um 10:36:53 Uhr:
Start-Stop-Systeme senken zwar den Spritverbrauch und dadurch auch den Schadstoffausstoß. Aber sie erhöhen gleichzeitig die Belastung der Motoren. Deutlich höherer Verschleiß durch
Haftreibung während der Startvorgänge und höhere Motortemperaturen sind die Folge. Einen Hauptteil der Nachteile kann allerdings ein modernes Motorenöl kompensieren. Man müsste tatsächlich das ÖL auf Abrieb untersuchen und vergleichen ob es messbare Unterschiede gibt mit und ohne SSA.
Mein Caddy geht im Sommer manchmal schon 300m nach dem Start aus, da ist der Motor nicht mal ansatzweise warm.
Ammenmärchen aus der Gründerzeit ! It works well !
Beim DSG mag es zweifelhaft sein, ob es nicht zu ärgerlichen Einschränkungen kommt. Aber technisch bewährt hat sich das ohne Zweifel. Die Technik funktioniert seit etlichen Jahren sehr robust.
Es spart nur ein wenig Sprit, ja. Aber es senkt die Lärmbelastung in Städten erheblich (wenn es genutzt wird). Und der Gestank der Abgase wird an Ampeln deutlich gesenkt, das steht auch fest.
Wer den Sinn heute noch nicht einsieht, der hat den Schuß immer noch nicht gehört.
'Meine Meinung. 🙂
man sollte mal wieder zum Thema Kommen und nicht weiter diskutieren ob die Systeme gut oder schlecht sind.
Man kommt diesbezüglich sowieso nicht auf einen Nenner.
Zitat:
@mambaela schrieb am 2. März 2021 um 07:41:13 Uhr:
@Stauschubser du hast doch keinen Caddy mit dem "Rumpel" Düse Motor, die waren wirklich laut. Der Caddy 4 ist doch relativ leise innen im Stand.
Ich hatte alle, auch den Rumpel-Düse... und diesen auch im damaligen Jetta. 😉
Zitat:
@lago44q schrieb am 2. März 2021 um 12:44:06 Uhr:
man sollte mal wieder zum Thema Kommen und nicht weiter diskutieren ob die Systeme gut oder schlecht sind.
Man kommt diesbezüglich sowieso nicht auf einen Nenner.
Thema ist doch erledigt.
Es wurde ja beschrieben wie man SSA dauerhaft und einfach abschalten kann. 😉
Geht wirklich gratis und einfach Stecker am Minuspol raus und gut ist ohne drücken des Schalters zeigt der das nicht aktiv Symbol im Display wenn man zb an der Ampel wartet ! Muss nur noch den Stecker einpacken damit kein Wasser dahin kommt ! Vielen Dank für den Tipp!!
My2cent..
Am besten auch noch den Sensor mit einem gleichen Steckergehäuse (Gehäuse + 2 Blindstopfen) abdichten! Kostet wohl ein paar Euro bei VW, ist aber günstiger als ein kaputter BMS.
Hi,
bitte nicht steinigen.....
Aber hole ich mir dadurch nicht ggf andere problemchen ins Haus?
Ich meine Laderegelung Batt oder andere Überwachungsfunktionen?!
WE
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 4. März 2021 um 14:08:35 Uhr:
Hi,bitte nicht steinigen.....
Aber hole ich mir dadurch nicht ggf andere problemchen ins Haus?
Ich meine Laderegelung Batt oder andere Überwachungsfunktionen?!WE
Wie wurde geschrieben....
https://www.motor-talk.de/.../...uerhaft-ausschalten-t7044477.html?...
Da kannst du dein Fazit rausziehen.