SRS-Warnlampe geht nicht mehr aus

Honda Shuttle/ Odyssey RA1

Ich fahre einen Shuttle 2.2 ES, Baujahr 1996.
Seit einiger Zeit geht die SRS-Warnleuchte nicht mehr aus.
Sie wurde schon 2 x beim Kundendienst "zurückgestellt", aber nach ca. 2 Monaten ging sie immer wieder an.
Meine Frage: Weiß jemand, wie man diese Leuchte wieder ausmacht bzw. zurückstellt?
Ein Steuergerät soll bis zu 500 Euro zuzügl. Einbau kosten.
Kann es sein, daß nur die Warnleuchte warnt, aber der Airbag funktionstüchtig ist?

Gruss
....und vielen Dank für die Hilfe
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olliwodi


Hallo, den gleichgesinnten. Ich habe das gleiche Prob mit der SRS Lampe, aber beim meinem Shuttle kommt noch dazu das die Hupe nicht mehr hupt. Und das komische ist, die Sicherungen scheinen alle i.O zu sein. Jetzt krieg ich ja richtig Panik wennich höhre das so'n Pup-Steuergerät ma so um de 500 OCKEN kostet. Geht garnicht, oder???. Ich muß mich langsam mal drum bemühen diese Sache in Ordnung zu bringen oder machen zu lassen aber nicht für schlappe 500. Na mal sehen was der TÜV dazu sagt mit leutender SRS Lampe.
Gruß an alle denen es auch so geht. Olliwodi 😕

Zitat:

Original geschrieben von olliwodi



Zitat:

Original geschrieben von herzogstefan


Ich fahre einen Shuttle 2.2 ES, Baujahr 1996.
Seit einiger Zeit geht die SRS-Warnleuchte nicht mehr aus.
Sie wurde schon 2 x beim Kundendienst "zurückgestellt", aber nach ca. 2 Monaten ging sie immer wieder an.
Meine Frage: Weiß jemand, wie man diese Leuchte wieder ausmacht bzw. zurückstellt?
Ein Steuergerät soll bis zu 500 Euro zuzügl. Einbau kosten.
Kann es sein, daß nur die Warnleuchte warnt, aber der Airbag funktionstüchtig ist?

Gruss
....und vielen Dank für die Hilfe
Stefan

Hallo!

Mir hat ein freundlicher User eine Anleitung geschickt, mit der man nur mit einem Draht die Warnleuchte wieder ausschalten / zurücksetzen kann. Ich hab's vor ca. einem halben Jahr ausprobiert - und es funktioniert! Bin aber seitdem nur ca. 200 km gefahren, da der Shuttle derzeit abgemeldet ist.
Allerdings wegen der Hupe weiß ich auch nichts.....
Wenn Du an der Anleitung interessiert bist, schicke ich sie Dir per Mail zu.

Gruss
Stefan

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blacktop67


Kurze Rückmeldung - und ein Riesendank an Stefan für die Tipps & das Foto:

Habe so wie es bei den Beiträgen weiter oben beschrieben ist, mit einer Drahtbrücke den Fehler ausgelesen und gelöscht - SRS-Lampe aus, Fahrer zufrieden.

Ganz herzlichen Dank nochmal!
Ecki

Hallo ,Ich habe wie viele andere hier auch das problem mit der SRS Lampe.

Kann ich die Anleitung bitte auch haben, da meine SRS Leuchte ebenfalls leuchtet und bereits

einmal von der Werkstatt zurückgesetzt wurde?

2.Frage

beim oberen Querlenker vorne links wenn mann diesen wechseln möchte?? muß mann den Stoßdämpfer dabei ausbauen

Danke

Günter

Hallo Leutz,

Bin neu hier und kenne mich hier leider nicht aus. Falls ich hier mit meinem Beitrag was falsch mache, bitte Bescheid sagen =)

Ich fahre einen Honda Logo EZ2000 und habe seit einiger Zeit das gleiche Problem wie alle meine Vorschreiber =).... Meine SRS-Leuchte lässt mir keine Ruhe und diesen Monat ist auch noch der TÜV dran.

Kann mir bitte jemand DIE Anleitung senden, denn auslesen funkt. nicht...

also schon, so wie ich es verstanden habe, kommt man bei mir nur in den Motorsteuergerät, dort findet man keinen Fehler. Wieso man Airback nicht auslesen kann, kann ich euch nicht sagen =(

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte

Vilen Dank

hallo ist das mit deiner Srs leuchte noch aktuell oder hat sich das erledigt ?
habe die anleitung noch irgendwo.
gruß
Harry

Zitat:

Original geschrieben von herzogstefan



Zitat:

Original geschrieben von olliwodi


Hallo, den gleichgesinnten. Ich habe das gleiche Prob mit der SRS Lampe, aber beim meinem Shuttle kommt noch dazu das die Hupe nicht mehr hupt. Und das komische ist, die Sicherungen scheinen alle i.O zu sein. Jetzt krieg ich ja richtig Panik wennich höhre das so'n Pup-Steuergerät ma so um de 500 OCKEN kostet. Geht garnicht, oder???. Ich muß mich langsam mal drum bemühen diese Sache in Ordnung zu bringen oder machen zu lassen aber nicht für schlappe 500. Na mal sehen was der TÜV dazu sagt mit leutender SRS Lampe.
Gruß an alle denen es auch so geht. Olliwodi 😕

Zitat:

Original geschrieben von herzogstefan



Zitat:

Original geschrieben von olliwodi

Hallo!

Mir hat ein freundlicher User eine Anleitung geschickt, mit der man nur mit einem Draht die Warnleuchte wieder ausschalten / zurücksetzen kann. Ich hab's vor ca. einem halben Jahr ausprobiert - und es funktioniert! Bin aber seitdem nur ca. 200 km gefahren, da der Shuttle derzeit abgemeldet ist.
Allerdings wegen der Hupe weiß ich auch nichts.....
Wenn Du an der Anleitung interessiert bist, schicke ich sie Dir per Mail zu.

Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Hallo

Wenn es möglich ist könnte ich bitte auch die Anleitung zum löschen des
SRS Sensor bekommen

Danke Andreas

Hallo


Hallo ich habe das gleiche Problem mit der SRS Lampe bei meinem Accord CD9. Wäre jemand so nett und würde mir bitte´´diese Anleitung auch zukommen lassen.
Gruß Hannys

Ich bräuchte bitte auch diese Anleitung zum Löschen des Problems.

Danke.

Hallo

Der Zündschlüßel umdrehen erste Position Kontrollen leuchten noch nicht , eine Brücke einstecken dann der Zündschüßel umdrehen zweite Position Kontrollen leuchten die SRS muß nach paar Sekunden ausgehen dann die Brücke muß raus , warten 4 Sek. und wieder die Brücke einstecken SRS leuchtet , wieder warten 4 Sek. und die Brücke wieder raus SRS muß ausgehen , und fertig. I

Gruß Jan

Hallo

Habe mit meinem Honda Prelude BB9 2.2 Bj 1997auch ein Problem das die SRS lampe nicht mehr aus könnte mir dabei jemand weiter helfen ???

Danke

Hallo. Ich fahre einen crx del sol Bj 97. seit kurzem leuchtet die srs Leuchte dauerhaft.
Ich habe schon versucht anhand der Anleitung den Fehler auszulesen und zu löschen. Egal ob ich den Stecker im Beifahrerfussraum oder den gelben Stecker unter der Lenksäule überbrücke, die Leuchte geht auch nach 10 sec. nicht aus. Hat jemand hierfür eine Idee

Hallo,
vieleicht hilf diese Anleitung ja ....denn es scheint so das es bei vielen so funktioniert,.bei mir jedefalls hat es geklappt.
Gruß Günter

Zitat:

@ente-cross schrieb am 27. Mai 2015 um 09:55:27 Uhr:


Hallo,
vieleicht hilf diese Anleitung ja ....denn es scheint so das es bei vielen so funktioniert,.bei mir jedefalls hat es geklappt.
Gruß Günter

hallo habe einen Honda CR-V 2009. war heute beim FOH weil die SRS dauerhaft leuchtet, der meinte das SRS Steuergerät sei defekt kostet so 1000.-Euro.

könntet Ihr mir diese Anleitung auch mal geben, Vielen Dank im voraus

Hallo zusammen,
an meinem Civic 1,6 LS Bauj. 1995 wiederholt sich das Spiel der Rückstellung durch die Werkstatt zu X-Mal.
Darf ich auch um den Tipp mit der Überbrückung bitten.
Dank im voraus und Grüße

Hallo zusammen,

Überbrückung und professionelle Rückstellung der SRS-Warnlampe durch die Fachwerkstatt haben an meinem Honda Civic auf Dauer nichts gebracht.
Nach einwöchiger Standzeit kam stets die rote Warnlampe nach dem Start wieder. Die Werkstatt meint, dass es an einem gealterten Kondensator im Steuergerät läge, der, wie auch in anderen elektronischen Geräten, die Datenspeicherung nicht mehr aufrecht erhalten könne.

Nun suche ich auf diesem Wege ein neues Honda Original-Airbag-Steuergerät geeignet für:

Honda Civic 1,6, Erstzulassung 03/95, Typ MB1, 5-türig.

Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen und danke im voraus.

Mit besten Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen