SRA -Scheiben/Scheinwerferreinigungsanlage keine Funktion
Hallo In die Runde,
Ich bin aktuell im Urlaub und habe ein Problem mit meiner Scheiben/Scheinwerferreinigungsanlage.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Es kommt kein Wasser wenn ich die Scheiben reinigen möchte.
Man hört aktuell auch nicht, dass die Pumpe versucht zu fördern.
Habe dann im Bordbuch nach einer Nummer für die Sicherung nachgeschaut.
Leider habe ich nichts passendes gefunden.
Wisst ihr welche Sicherung für die Pumpe zuständig ist?
Fahre einen TT Coupé aus 2016. Ist der 2.0 TFSI mit Quattro, falls das wichtig für den Belegungsplan ist.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
82 Antworten
Ich kann grad nicht so einfach zum Fahrzeug spazieren 😉 , aber auf Fotos geht die Kombination aus Wasserschlauch und Kabel seitlich am Schanier nach unten zur Pumpe im Vorratsbehälter. Sinnvollerweise wird vermutlich dort die Trennung sein und der Kabelbaum gemeinsam mit den Leitungen der Pumpen zum BCM gehen...
Zitat:
@coper2 schrieb am 8. Dezember 2020 um 07:51:40 Uhr:
Ich kann grad nicht so einfach zum Fahrzeug spazieren 😉 , aber auf Fotos geht die Kombination aus Wasserschlauch und Kabel seitlich am Schanier nach unten zur Pumpe im Vorratsbehälter. Sinnvollerweise wird vermutlich dort die Trennung sein und der Kabelbaum gemeinsam mit den Leitungen der Pumpen zum BCM gehen...
Genau das hatte ich befürchtet. An die Pumpe kommt man ja so ohne Weiteres nicht ran.
Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern, an was man alles ran kommt, sobald die Radhausverkleidung ab ist. Denn das ist mit einem Wagenheber und etwas Werkzeug auch ohne Werkstatt möglich.
Aber zur Not könntest du ja auch einfach das nachgerüstete Kabel oben rum führen
Dank dir! Ich werde mal schauen wie ich es mache, warte noch auf die Düsen.
Ähnliche Themen
So alles verbaut und für die die es auch machen wollen, die Rathausschale muß nicht raus.
Verkleidung am Wischwassertank und Wasserkastenabdeckung muss raus.
Kabel Durchführung ist direkt hinter dem Sicherungskasten. Der muß allerdings komplett gelöst werden damit man an die Stecker vom STG kommt.
Das Kabel von Kufatec für den Golf 7 kann genutzt werden ist aber etwas zu kurz und muß verlängert werden.
Alles etwas schwierig im engen TT Fußraum!
Hallo, ist es eigentlich normal, dass die Scheinwerferreinigungsanlage den Motorraum einsaut?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage' überführt.]
Von innen, oder weil das Wasser zwischen Scheinwerfer und Motorhaube hindurch läuft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage' überführt.]
Das Wasser kommt zwischen Scheinwerfer und Haube durch, als ob da eine Dichtung fehlen würde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage' überführt.]
Ich würde einfach die Ansteuerverzögerung für die SWRA höher setzen.
Ich hab die bei mir sogar komplett deaktiviert, also bleibt mein Auto und mein Motorraum sauber.
Eine Dichtung zwischen Motorhaube und Scheinwerfer gibt es nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsanlage' überführt.]
Euch ist hoffentlich schon bewusst, dass die SWRA einen notwendigen Zweck erfüllt?! Bei dichtem Lichtstrom führen Schmutzpartikel dazu, dass auch bei Abblendlicht der Gegenverkehr durch das entstehende Streulicht geblendet wird!
Zitat:
@coper2 schrieb am 1. März 2022 um 15:24:04 Uhr:
Euch ist hoffentlich schon bewusst, dass die SWRA einen notwendigen Zweck erfüllt?! Bei dichtem Lichtstrom führen Schmutzpartikel dazu, dass auch bei Abblendlicht der Gegenverkehr durch das entstehende Streulicht geblendet wird!
Ich werde Audi verklagen, die haben in meinen RS keine SWRA eingebaut 😰😰😰
Obwohl ich Matrix hab.
😁
Ups ich habe in meinem RS auch keine SWRA, das war im Normalen TT gewesen. Sorry für die Fell Informationen. Der RS hat Matrix, der Normale hatte nur LED
Zitat:
@comsat schrieb am 1. März 2022 um 19:00:07 Uhr:
Ich werde Audi verklagen, die haben in meinen RS keine SWRA eingebaut 😰😰😰
Obwohl ich Matrix hab.😁
Dann wird's wohl auch nicht notwendig (vorgeschrieben) sein! Oder meinst du im Ernst, dass Audi sowas Just4Fun verbaut? Glaub die paar Euro würden die garantiert einsparen 😉
Der Matrix-Scheinwerfer kann ja durchaus eine andere Leuchtdichte am Glas haben...