SQ7 Vorstellung in New York (Autoshow) im April 2016?
Hallo,
hat jemand weitere Informationen ob der neue SQ7 auf der New York Autoshow im April 2015 vorgestellt wird?
Viele Grüße
Mike
Beste Antwort im Thema
Darf ich allgemein höflichst anmerken, dass der Threadtitel darauf hinweist, dass es hier um den SQ7 gehen soll?
😉
837 Antworten
Ich bezweifle, dass Audi zwei elektrisch vollkommen unterschiedliche Q7 baut; ist das 48V-Bordnetz doch auch für die Hybridisierung von Vorteil...
hmmmm...vw testet das 48V Netz mit ContiTech zusammen doch gerade erst in einem Golf als erstes Auto im VAG Konzern....das soll dann schon in die Quh rein? Ich denke, dass das erst mit dem FL kommen würde. Aber es bleibt spannend! ;-)
...also das das kommen soll hat man jetzt ja schon des öfteren gehört und gelesen. und ein prototyp als a6 BiTu fuhr schon vor zwei jahren durch die gegend mit zwei turbo und einem e-lader. hier gab es in den medien auch berichte dazu.
und wenn ich das richtig verstanden habe läuft der e-lader nur mit dem 48v netz?
Der Prototyp mit dem elader war ein RS5 mit 3.0 TDI BiTurbo und elader. Der hat das 48volt Bordnetz. Lt berichten braucht das der elader. Da sie sq7 im Frühjahr 2016 kommen muss die auch das 48volt Bordnetz haben Weg elader. Gibt auch hier schon Berichte im Netz mit entsprechenden Hinweisen.
Ähnliche Themen
stimmt mit dem rs5 hatte ich auch gelesen... aber war auch ein bzw mehrere a6 unterwegs damit. schaue mal ob ich die berichte noch finde...
mist, bei dem link von audi aus 2013 wo es steht das der a6 bitu mit e-lader und 48v fährt kommt jetzt: Page not found
This page does not exist.
Return to home page
http://www.motor-talk.de/.../v6-rs-diesel-t4297952.html?...
http://www.motor-talk.de/forum/v6-rs-diesel-t4297952.html#post35430438
Kurz zur Info: der SQ7 wird 435 PS haben.
Quelle: Audi-Händler (der gerade ein Ausstellungsfahrzeug für nächstes Jahr bestellt).
Zitat:
@jb0402 schrieb am 8. Juli 2015 um 23:04:30 Uhr:
Kurz zur Info: der SQ7 wird 435 PS haben.Quelle: Audi-Händler (der gerade ein Ausstellungsfahrzeug für nächstes Jahr bestellt).
Der bestellt einen SQ7? 435 PS klingt sehr gut. Reicht vollkommen würde ich sagen.
Tag
Komme aus Ö, ca. eine halbe Stunde vom Grossglockner entfernt, sozusagen meine Hausstrecke mit dem Motorrad.
Der SQ7 wird dort schon die 2te woche getestet, mit schwarzer tarndecke aber sofort als die neue Q erkennbar und immer mit den 4 viereckigen Auspuffenden. Heute hat ein SQ5, 2. SQ7 hinter sich nachgejagt und die hatten es sehr eilig und sogar mit Helm hörte mann ein lautes brummen. Denke mal die wollten einen vergleich der beiden autos den Berg hinauf.
Aber nur weil er dort schon nee weile getestet wird, kann mann noch nicht viel zum einführungtermin sagen, denk ich mal.
Viell. schaff ich es morgen ein Foto zu machen.
Tag
Freitag und heute keinen SQ7 gesichtet.
Heute hat nur jaguar mit 3 suv im zebra look getestet.
Sorry
Meinen :-) hat heute auch bestätigt,dass der SQ7 mit V8 ende des Jahres kommt.Hat aber noch gesagt,dass einen bi-turbo mit ca. 350 p.s. auch kommen sollte.
Zitat:
@HannesB4 schrieb am 21. Juli 2015 um 23:11:35 Uhr:
Hab auch von ca. 430PS und 900Nm gehört. V8 TDI mit 4.0l
Das wird der Hammer - 900 Nm!
Und das ist definitiv nicht utopisch, da ja schon der 272 PS-Diesel 600 Nm bietet.
Damit würde sich der Q7 gegenüber der Konkurrenz noch deutlicher abheben.
Fahrdynamisch fand ich den Q7 (272 PS Diesel) deutlich handlicher, agiler und spritziger, als den X5 (egal ob 40d oder 50d).
Wenn ich mir jetzt noch 160 Pferde dazurechne ist die Kuh in fast allen Punkten deutlich überlegen.
Von außen mag sie kein Highlight sein, aber dazu gibts andere Threads.
Fahrdynamisch setzt der SQ7 sicherlich Maßstäbe.
Also ich freu mich drauf 🙂