SQ7 Vorstellung in New York (Autoshow) im April 2016?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

hat jemand weitere Informationen ob der neue SQ7 auf der New York Autoshow im April 2015 vorgestellt wird?

Viele Grüße

Mike

Beste Antwort im Thema

Darf ich allgemein höflichst anmerken, dass der Threadtitel darauf hinweist, dass es hier um den SQ7 gehen soll?

😉

837 weitere Antworten
837 Antworten

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 14. März 2015 um 22:03:30 Uhr:


Meine Aussagen waren nicht immer von meinem Händler du schlauberger. Hauptsache deinen Senf zu jedem und allem abgeben.

Dir gefällt der Q7 doch eh nicht. Kauf dir deinen Volvo oder RRS und gut is.

Puh, erwischt.

:-((

Tommy, Du hast Dich nach den damaligen Termin-Flops mit "Händler-Infos" rausgeredet - da ich ja noch keinen Führerschein habe, ist mein Erinnerungsvermögen altersbedingt noch relativ gut. Du hättest es einfach auf sich beruhen lassen können, aber Du musstest ja Quark neben Senf drücken, da kann es - wenn es unrichtig ist - Gegenwind geben.

Aber 2018 kannst Du meinen Kommentaren mit Deiner S-Kuh (hochoktanig, ohne E-Mätzchen) davonbrausen. Dann is' Ruhe.
;-))

In der AMS steht das der SQ7 auf der IAA im September vorgestellt werden soll.

Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 11:51:53 Uhr:


In der AMS steht das der SQ7 auf der IAA im September vorgestellt werden soll.

Wird wohl stimmen. In NL wird der SQ7 in November (2015erwartet.

schaut doch sehr gut aus dann für einen SQ7.

Ich frage mich nur warum das in Deutschland noch nicht aktuell ist?

Zitat:

@Der Hollaender schrieb am 4. April 2015 um 12:19:13 Uhr:



Zitat:

@Tommy010280 schrieb am 4. April 2015 um 11:51:53 Uhr:


In der AMS steht das der SQ7 auf der IAA im September vorgestellt werden soll.
Wird wohl stimmen. In NL wird der SQ7 in November (2015erwartet.
Ähnliche Themen

Der SQ7 soll in KW 16 2016 Markteinführung haben. Laut AutoBild soll der SQ7 als V8 Diesel mit deutlich mehr als 400 PS kommen.

Laut meinem Händler soll der SQ7 ab Ende Sep. anfang Nov. bestellbar sein als V8 TDI mit elek. Turbo. und eher deutlich weniger als 400 PS haben.

Ich habe mir gestern die Option offen gehalten .... allerdings sagt mein Kopf jetzt schon du hast ne Macke und mein Bauch sagt könnte schon geil sein :-)

abwarten und Tee trinken :-)

Ne verkappte 4-Rohr Abgasanlage könnte das ganze aber ganz schnell als erledigt darstellen. Der Horror wäre 4-Rohr + Soundgenerator :-(

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 1. Juli 2015 um 05:06:17 Uhr:


(…) Der Horror wäre 4-Rohr + Soundgenerator :-(

Ich will ja nicht dissen, würde aber, auf die sonstigen Modellinien blickend, fast darauf wetten...

Hier neue Bilder:
http://www.autogespot.de/audi-sq7/2015/06/30

Ich denke so wird er Mitte nächsten Jahres vom Band rollen, die Bilder sehen recht final aus.
S-typisch, dezent sportlich.

Also mir gefällt er 🙂

Zitat:

@redflitzer schrieb am 1. Juli 2015 um 12:01:09 Uhr:


Hier neue Bilder:
http://www.autogespot.de/audi-sq7/2015/06/30

Ich denke so wird er Mitte nächsten Jahres vom Band rollen, die Bilder sehen recht final aus.
S-typisch, dezent sportlich.

Also mir gefällt er 🙂

Dann besteht ja noch Hoffnung für Mac_Stock: den Soundgenerator SEHE ich auf den Bildern noch nicht...

*G*

Zitat:

......
S-typisch, dezent sportlich.

Ich hoffe die machen was mit der Auspuffanlage noch...diese 4 eckigen Rohre sehen doch schwer nach ATU-Tuning aus....leider!

Zitat:

@jamido schrieb am 2. Juli 2015 um 09:41:14 Uhr:



Zitat:

......
S-typisch, dezent sportlich.

Ich hoffe die machen was mit der Auspuffanlage noch...diese 4 eckigen Rohre sehen doch schwer nach ATU-Tuning aus....leider!

sieht ganz dezent nach Opel Corsa " ich bin laut, habe aber nix unter Haube" aus. Pfui! Rchts - Links die V12 Rohre und gut ist!

Zitat:

@jamido schrieb am 2. Juli 2015 um 09:41:14 Uhr:



Zitat:

......
S-typisch, dezent sportlich.

Ich hoffe die machen was mit der Auspuffanlage noch...diese 4 eckigen Rohre sehen doch schwer nach ATU-Tuning aus....leider!

Rechteck ist doch aber ganz offenbar die neue Formensprache bei den Audi-Endrohren - siehe A6/A7-Facelift und die neue Kuh. Da ist es doch nur konsequent, dass die S-typischen Doppelfluter links und rechts ebenfalls eckig werden...

Der SQ5 aktuell hat doch auch die Doppelendrohre, zwar in Rund, aber doppelt. Von daher und der neuen Mode folgend dass die Endrohre eckig sind wird das schon so sein mit dem doppelten Rechteck als Endrohr. Darf sich dann halt der Zubehör und Tuning-Markt austoben. Auch denke ich dass erst etwas Zeit ins Land gegangen sein muss bevor hier solche Kleinigkeiten für die Zukunft geändert werden. Vielleicht gibt es ja optional die großen dicken ovalen Endrohre eines RS6 oder der alten V12 Optik.
Wer sowieso als erster bestellen muss hat immer das Problem dass spätere Varianten oder Pakete oder Upgrades die nachgeschoben werden nicht oder nur gegen teures bares nachrüstbar sind. Damit muss man leben wenn man als erster in sein will. Wer abwarten kann ist hier im Vorteil und kann sich zu einem späteren Zeitpunkt sein Wunschfahrzeug besser konfigurieren. Wartet es doch einfach mal ab mit den Bestellungen und wenn doch jetzt bestellen, dann muss man das nehmen was heute da ist und nicht das wollen was erst übermorgen kommt.

Da der SQ7 das erste Fahrzeug mit einem 48V Bordnetz sein wird muss ohnehin die ganze Elektrick umgebaut werden. Da ist dann sowieso nichts mehr mit der normalen Q kompatibel.

Immer schön abwarten und ein Tässele Tee trinken.

Zitat:

@Koi_normaler_Q7 schrieb am 3. Juli 2015 um 08:03:40 Uhr:


(...)
Da der SQ7 das erste Fahrzeug mit einem 48V Bordnetz sein wird muss ohnehin die ganze Elektrick umgebaut werden. Da ist dann sowieso nichts mehr mit der normalen Q kompatibel.
(...)

Bist Du da sicher?

Wie meinst bist sicher?
Dass der SQ7 48Volt hat? Ja, denn sonst funzt der elader nicht. Der braucht die Volt um seine 70000 Umdrehungen in 2/10 Sek zu verwirklichen.
Dass da nicht mehr viel mit der normale 12volt Q kompatibel ist? Vermutung von mir, da sonst vermutlich der Saft runter geregelt werden muss um die 12 Volt Verbraucher beizubehalten und ich glaube kaum dass die in den Audi 2 Stromkreise einbauen.
Wie gesagt mal abwarten. Muss nicht zu den ersten Bestellern gehören und damit für Audi zum Testfahrer werden. Lass erst mal die Produktion rund laufen, warte die ersten Nachbesserungen ab und in 1 bis 2 Jahren ist das ein Kauf- und fahrbares Fahrzeug. Oder in 3 als gut gepflegter Leasingrückläufer für den halben Preis. Dann sind auch die meisten Rückrufaktionen durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen