Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Ich fahr eigentlich die gleiche Konfig wie Scotty, bei mir schleift es allerdings nicht! Musste nur die Schraube rausdrehen! g-j z.B. fährt auch mit 20mm hinten (pro Seite) und es geht problemlos...

😕

Scotty meint, dass es bei voller Beladung + Bodenwelle schleift.
Das will ich natürlich nicht...

Da muss ich wohl entweder 10mm nehmen oder es ganz lassen. Schade :/

teilweise ist es auch von der Reifenmarke abhänig - bei mir sind conti Sport Contact II drauf.... es sind dabei auch nur 2-3mm im Weg..

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit "Michelin exalto"?
Vielleicht klappt es damit ja.

Viele Grüße, Len

Ähnliche Themen

Lösungsansatz Federwegsbegrenzer

Habe alles in dem Thread gelesen. An zwei Stellen taucht mutig das Wort Federwegsbegrenzung auf, doch keiner ist darauf eingegangen.
Bei meinem alten A3 BJ 1999 mit Koni schliff es ohne Ende auf der Haus-Buckelpiste. Ich habe Scheibe für Scheibe über den Dämpfer geschoben und dann wars weg oder nur noch kurz zu hören. (Bei jenseits von Gut und Böse Geschwindigkeiten auf der Geraden und in Kurven).
Auf Hausstrecken kennt man seine Buckel und kann ausweichen und auf fremden Gebiet mit "glatter" Straße gibts dann eh nur Probleme in den schnellen Kurven, aber da lag er dann auch wie sau...
Zitat aus meiner Jugend :So manchen Kurvenschneider hätte man außen locker überholen können ... 🙂

Die meisten Probleme gibt es auf der HA (mit Beladung). Klar wenn ich da Federwegsbegrenzer einsetze dann wird es hinten ungemütlich als Mitfahrer. Für Gepäck sollte das kein Problem sein. Federwegsbegrenzer ist kein Federweg und das ist mir auch klar.

Ich selber stehe vor dem Problem das ich einen neuen A3 Sportback Ambition und magnetic ride bekomme und ich noch die richtige SV für die Orginal 7,5 x 17 suche. Wird wohl 20/30 oder 20/40 werden. (Vorderachse ist ab Werk an 27 mm breiter als die Hinterachse - technische Angaben / Liegt wohl an der Gewichtsverteilung, weil der A3 vorne sehr schwer ist)

Gruß Martin

Hi,

also ich hab mich jetzt für die 20mm entschieden.
Ist zwar nicht so viel aber denke das wird man trotzdem sehen können.

Kann mir einer auf die Schnelle sagen welche ich brauche bzw. was die Unterschiede sind:

2055571
2055571A
2055571B

Wäre super wenn da jemand bescheid weiss! 🙂

Ciao, len

wußte ich selbst nicht, dass es da noch unterschiede gibt, ich hab grad mal H&R angerufen
Sie meinte es gibt nur A und B und verwies dann auf :

AUDI/SEAT/SKODA/VW 24255571 Nur für Felgen mit Innenfase mind. 5x45°
Radnabenlänge am Fahrzeug maximal 15 mm

AUDI/SEAT/SKODA/VW 2055571A Nur für Felgen mit Innenfase mind. 6,5x45°
Radnabenlänge am Fahrzeug maximal 15,5 mm

AUDI/SEAT/SKODA/VW 2055571B Nur für Felgen mit Innenfase mind. 4x45°
Radnabenlänge am Fahrzeug maximal 12 mm

ich solle meine Radnabe messen gehen was hier Seite 5 oberstes Bild links gezeigt wird:

Hinweise zur Spurverbreiterung

Gruß 🙂

P.S. und passt bei dir 18 Zoll mit 20er von ET 54 auf 34? die meisten nehmen ja eher die 15mm je seite um sicher zu gehen, dass nichts schleift und so ....

Zitat:

Original geschrieben von len2k


Hi,

also ich hab mich jetzt für die 20mm entschieden.
Ist zwar nicht so viel aber denke das wird man trotzdem sehen können.

Kann mir einer auf die Schnelle sagen welche ich brauche bzw. was die Unterschiede sind:

2055571
2055571A
2055571B

Wäre super wenn da jemand bescheid weiss! 🙂

Ciao, len

Ich mache auch nur 20mm pro Achse 🙂
Also nur 10mm pro Rad weil ich ganz sicher gehen will, dass auch bei voller Beladung nichts schleift.

Das mit der Innenfase habe ich auch gelesen aber mir nicht wirklich was darunter vorstellen können 😉

Das wird sich doch auch wahrscheinlich auch nur pro MJ unterscheiden, oder?

Vielleicht weiss ja einer was ich brauche: Habe einen 1.8T Sportback Mj 2009

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe! 🙂

PS: mache dann mal Bilder ob das mit 10mm pro Rad hinten überhaupt eine große Veränderung bringt! 🙂

Weiss keiner was ich für ne Fase brauche bzw. welche Distanzscheiben? 🙁

Habe orginal Audi Felgen: 225/40 R18 7,5 J x 18 Einpresstiefe: 54 mm Felgenlochkreis: 112/5

Habe leider echt keine Ahnung von sowas!

Ruf einfach mal bei H&R an, gib Deine Daten durch (Baujahr, Motor, Felgen) und die können Dir das dann schon sagen.

hi jetzt hab ich auch mal ne Frage...
Im Sommer fahre ich 17 Zoll 7,5 ET56 er Alufelgen
Im Winter fahre ich 16 Zoll 6 ET50 Stahlfelgen

HAbe viel gelesen und dass 40 mm je Achse doch schleifen können. Bei meiner Auswahl für hinten fiel bei der Wahl 40mm oder 30mm für die achse die Wahl auf die sicher nicht schleifende Lösung mit 30mm. Vorne wollte ich wie die meisten 20mm Achse verbauen.

jetzt sehe ich auf der Seite von H&R (und Ebay auktionen dieser SV), dass einige den Hinweis Nummer 25 "Nicht mit Stahlfelgen montierbar!" haben und somit nicht zugelassen sind bei meiner Winterstahlfelge.

Warum ist das denn eigentlich so? Habe verschiedene Sachen gelesen wie " die Stahlfelge ist härter als alu udn verbiegt die Platte" stimmt das? Im prinzip kann es mir auch egal sein, weil ich eh nur eingetragen bekommen was nicht die 25 hat. Interessiert mich nur weil die dünnen ja auch wieder zugelassen sind....

Also wenn ich das richtig sehen kommt für mich somit ohne Hinweis 25 nur in Frage:
6 und 10 und 16 und 30 aber nicht 20 und 24 pro Achse.

Sehe ich das so richtig? dann mache ich Hinten 30mm (Achse) und vorne 16mm (Achse)

Hallo,
habe jetzt seit kanpp 2 Wochen meinen neuen 8PA mit KW Gewindefahrwerk Variante 2.
Für eine perfekte Optik würde ich mir gern noch ein paar Spurlplatten vorne und hinten
draufmachen, ohne das es schleift. Will aber keine große Bearbeitung am Kotflügel machen,
höchstens die Schraube raus. Würde am liebsten vorne und hinten 20mm (10mm pro Seite) verbreitern.
Felge ist 18x7,5J ET54, Reifen 225/40 R18.
Kann jetzt leider nicht sagen wieviel Restgewinde noch da ist, aber er liegt schon relativ tief.
Bin für jeden Rat dankbar.

Glaubt mir das jemand? Ich hab den ganzen Thread gelesen und bin kein stück weiter.....
Ich weiß nur, dass für meine 17 Zoll 7,5 225/45er ET56 mit 35/35er Tieferlegung es jetzt wohl so aussieht:
20mm je seite hinten kann, muss aber nicht klappen ohne schleifen
15 mm je seite hinten klappt aber ist nicht das optische Optimum
Mehr als die Schraube will ich definitiv nicht machen.

Zunächst mal, stimmt es denn nun, dass der dreitürer zur Kante ein paar mm mehr Platz hat als der Sportback??? Würde zum Beispiel auch erklären warum game-junkiez immer wieder bestätig, dass er keine probleme mit seinen 20er Platten hat andere aber schon.

Weil wenn dann auf nem 8PA mit ET54 die 15mm Platten klar gehen, dann dürfte das bei meinem 8P mit ET56 mit 20mm auch gehen vielleicht. Ich hab ja dann 2 ET Vorteil und den Dreitürervorteil falls das stimmt 🙂

Beladen ist mein Wägelchen eh NIE!!! und hinten sitzen eh nie welche drin. Andererseits fahre ich auch gerne "sportlich" Kurven. da sollte ich vielleicht auf 5 mm verzichten und muss mir die 20er Platten schon wegen der Tieferlegung aus dem Kopf schlagen 🙁.

Im Zweifelsfall muss ich wohl das H&R DRA SYstem für 80 Euro kaufen und testen. FÜr 50 Euro bekommt man das bestimmt auch direkt wieder los....

Gruß
Wiewel 😉

Anbei noch ein altes Foto mit identischer Kombi 25mm Platten. nur, dass links ein 8PA und rechts ein 8P ist....
Und zwei wie der aktuelle Stand vor der Tieferlegung war....hinten siehts richtig übel aus ....

Ich würd die 40mm @ Hinterachse einfach mal ausprobieren. Wenns wirklich auch ohne Schraube schleifen sollte, kriegst Du die Teile problemlos bei egay wieder los!
Oder eben nur mal einen Reifen testen und dann - wenns ned passt - wieder zurückschicken zum Händler.

So wollte noch kurz meine spurverbreiterung zeigen 🙂
Hatte ja doch die 20er und nicht die 15 er genommen. und so meine 7,5 er Felgen mit ET 56 durch 20mm Platten je seite auf ET36 gebracht. (inklusive H&R Tieferlegung 35/35 )

Die 20 mm pro Seite passen absolut ohne Probleme, musste nicht mal die berüchtigte Schraube anfassen trotz 35mm Tieferlegung. In keiner Situation hat es bisher Schleifgeräusche gegeben. Optisch gefällt es mir auch super.

Weniger als 20mm sollten es bei mir echt nicht sein, ganz im gegenteil, wie man auf den Fotos sieht würde sogar noch gut 5mm mehr drauf gehen 🙂

Würde aber nächstes mal lieber das Durchschraubsystem DR und nicht das DRA System nehmen. Erstmal ist es verdammt aufwändig pro achse 20 schrauben zu machen, dann sind diese versenkbaren schrauben der Distanzscheibe mt dem normalen schlüssel gar nicht reinzumachen weil er eckig ist und in dem runden loch nicht gedreht werden kann. Es musste der runde vom Mercedes her...

Außerdem hab ich jetzt ein dickes PRoblem weil ich Winterfelgen kaufen möchte. Da ich nicht 2 mal im JAhr pro Achse 20 Schrauben lösen will sollte ich mir Felgen suchen die auch mit den Platten im Winter gehen, gibts aber nicht viele und das ist scheiße. Alle Felgen die ich mag sind ET 35 oder 42, also kann ich die Platten alle paar monate runterbauen vielleicht. Da wäre das Durchschraubsystem viel besser. Außerdem hätte ich bei denen ein besseres gefühl bezüglich der Sicherheit. Jetzt hab ich die gesamte Felgenlast auf den 2 cm Scheiben hängen. Klar is nur ein gefühl aber trotzdem ....

Hoffe das hilft dem ein oder anderen weiter.
schauts euch mal an 😛

Gruß Wiewel

P.S. Falls sich jemand fragt warum ich vorerst nur hinten 20 je seite gemacht habe und vorne nix: zunächst mal sah es hinten weit schlimmer aus als vorne mit ET56 und zweitens hatte ich beim Auto einen nagelneuen Satz Winterreifen auf Stahl dabei die ich erst diesen winter runterfahren möchte. Da ich aber vorne 10mm je seite machen möchte und nur 8mm und 15mm je seite für Stahlfelgen erlaubt sind, aber nicht die 10mm und 12mm ( betrifft H&R), muss ich wohl erstmal vorne warten bis die Winterreifen weg sind und ich mir hübsche 17er alus kaufe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen