Spurverbreiterung
ET mit Distanzscheiben vergrößern?
Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?
Beste Antwort im Thema
So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.
Gruß David
1065 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TF112
Die Frage kam hier schon mal, ich meine aber ohne Antwort.
Weiß jemand zufällig auf die Schnelle welche für S3-Standardfelgen die Richtigen sind?
Die Gleichen wie für jede Serienfelge !
Viele Grüße
g-j🙂
Gut, jetzt weiß ich zwar immer noch nicht welche es sein müssen...
Aber da die bereits auf einem A3 mit 17"ern waren sollte es damit passen 🙂
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Die Gleichen wie für jede Serienfelge !Zitat:
Original geschrieben von TF112
Die Frage kam hier schon mal, ich meine aber ohne Antwort.
Weiß jemand zufällig auf die Schnelle welche für S3-Standardfelgen die Richtigen sind?Viele Grüße
g-j🙂
Hi Game-Junkiez,
hilft mir leider doch nicht weiter...
Mein Kollegen hatte OZ drauf und die Platten sind
10 mm (Version A) : H&R 2055571 (6,5x45°)
Passen die?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TF112
Hallo Zusammen,ich habe die Möglichkeit von einem Arbeitskollegen 20mm Spurplatten (Achse) zu kaufen.
Habe jetzt aber gelesen dass es zwei unterschiedliche Ausführungen gibt.10 mm (Version A) : H&R 2055571 (6,5x45°)
10 mm (Version B) : H&R 2055571 (4x45°)Die Frage kam hier schon mal, ich meine aber ohne Antwort.
Weiß jemand zufällig auf die Schnelle welche für S3-Standardfelgen die Richtigen sind?Danke+Gruß
Thonmas
Es gibt auch noch ne dritte Version ohne Buchstaben 🙂
TÜV-Gutachten: http://www.h-r.com/bin/32TG0528.pdf
202555712A Nur für Felgen mit Innenfase mind. 7x45°
Radnabenlänge am Fahrzeug maximal 16 mm.
202555712B Nur für Felgen mit Innenfase mind. 5x45°
Radnabenlänge am Fahrzeug maximal 14 mm.
Ich kanns Dir leider auch nicht beantworten. Sorry! Ruf doch mal bei H&R an?!
Oder frage den Audi-Händler ob der weiss, was für eine Innenfase Deine Wunschfelgen haben.
Oder google mal...vielleicht findest Du was... :-/
H&R Spezialfedern GmbH + Co. KG
Elsper Strasse 36
57368 Lennestadt
Deutschland
Telefon: +49 (2721) 92600
Telefax: +49 (2721) 10708
Email: info@h-r.com
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von postman-5
Ja.....aber......das hab ich doch gemacht. Die Halterung in die die Schraube geschraubt wird ist im Nirvana des Mülls verschwunden aber es hat nichts geholfen. Was mich wundert ist das es nur auf der Fahrerseite ist. Vielleicht sollte ich ausgetauscht werden ??? Ok Spass beiseite...was nu ?Gruß, Volker
Guck dir mal die vorderen Radkästen an,da hatte ich auch eine schraube die ich sicherheitshalber entfernt hab.
Auf meinen Bildern (2 Seiten zurück sieht man sie) !
Vieleicht scheift es dort bei dir !?!?
Habe seit Donnerstag endlich die Spurverbreiterungen drauf,(mit Eintragung u. allen).40mm pro Achse,60mm HA hat leider nicht geklappt und jetzt schleift es hinten.Habe mir schon alle Bilder angeguckt,weiß aber immer noch nicht genau von welche Schraube ihr redet.
Reifen 225/40/18
Felge 7,5x18 ET54
kann mir jemand weiterhelfen
mfg Frank
Zitat:
Original geschrieben von z-frank
Habe seit Donnerstag endlich die Spurverbreiterungen drauf,(mit Eintragung u. allen).40mm pro Achse,60mm HA hat leider nicht geklappt und jetzt schleift es hinten.Habe mir schon alle Bilder angeguckt,weiß aber immer noch nicht genau von welche Schraube ihr redet.Reifen 225/40/18
Felge 7,5x18 ET54
kann mir jemand weiterhelfen
mfg Frank
Ist doch nicht so schwer, die Schraube zu finden?! 😛
Bei deiner neuen ET ist es aber fraglich, ob es ausreicht, nur die Schraube zu entfernen...
Zitat:
Original geschrieben von Fresh_Thing
Guck dir mal die vorderen Radkästen an,da hatte ich auch eine schraube die ich sicherheitshalber entfernt hab.Zitat:
Original geschrieben von postman-5
Gruß, Volker
Auf meinen Bildern (2 Seiten zurück sieht man sie) !
Vieleicht scheift es dort bei dir !?!?
Nee das ist definitiv hinten links.
Gruß, Volker
Hallo zusammen,
unten stehende Frage wurde bisher leider noch nicht beantwortet. Bevor ich mir also die Mühe mache extra ein Rad zu demontieren und nachzumessen, wollte ich nochmals hier nachfragen, ob von euch jemand weiß welche Version beim S3 die richtige ist.
Danke im Voraus für eure Hilfe und Mühe!
Grüße
Samsara
Zitat:
Original geschrieben von postman-5
Hallo nochmal. Jetzt wird es richtig kompliziert. Ich habe mich ja nun für die Kombi mit VA 20 und HA 30 entschieden. Da schau ich eben bei H&R vorbei zwecks Gutachten und Auflagen und muß sehen das es bei den 20ern für die VA folgende Unterschiede gibt:A 6) Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571 6,5x45° (Version A) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 6,5x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 15,5mm betragen.Die10mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2055571 4x45° (Version B) sind nur in
Verbindung mit Rädern die eine Fase von mindestens 4x45° an der Mittenzentrierung
aufweisen zugelassen.Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 12mm betragen.
Die12mm breiten Distanzringe mit der Kennz. 2455571 5x45° sind nur in Verbindung
mit Rädern die eine Fase von mindestens 5x45° an der Mittenzentrierung aufweisen
zugelassen. Die Achszapfenlänge am Fahrzeug darf maximal 15mm betragen.Wie zum Kuckuck bekomme ich denn nun heraus welche Version ich brauche ?
Mit einem verzweifelten Gruß, Volker
Ist fraglich ob das so jemand heir beantworten kann, würde ich sagen! Da es schon sehr speziell ist.
Warum ruft ihr denn nicht einfach mal bei H&R an?! Die müssen das doch wissen!! Und kennen sich ja mit Audi's bestens aus, da es von H&R für Audi viele ABE's in den unterschiedlichsten Bereichen gibt.
Statt hier auf Antwort zu warten, hätte ich schon längst zum Hörer gegriffen...
Hallo zusammen,
habe heute bei bei h&r angerufen. Für den S3 mit original Felgen wird für die Spurverbreiterung 20mm/Achse die Version 2055571 A benötigt.
Dazu kommen noch die Schrauben mit der Nr. 1453703 (einfacher Kugelbund).
Grüße
Samsara
Hi Leute,
ich hab nochmal ne Frage um ganz sicher zu gehen:
Ich habe jetzt grade neue Sommerreifen:
- 225/40 R18 7,5 J x 18 Einpresstiefe: 54 mm Felgenlochkreis: 112/5
Im Winter fahre ich:
- 225/45 R17 7,5 J x 17
Jetzt wollte ich mir eine kleine Spurverbreiterung gönnen.
Habe wie hier im Thread schon bei H&R geguckt und hatte gedacht: 20mm pro Seite Hinten und 10mm pro Seite Vorne.
Jetzt wollte ich euch fragen ob das passt und ohne Umbau auch nicht doch irgendwo schleift.
Ausserdem würde ich gerne wissen wie teuer bei euch das Eintragen war.
Fahrwerk habe ich das normale Ambition ohne Tieferlegung.
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt,
viele Grüße, Len
Geht denn 15mm ohne Probleme?
Habe jetzt schon ca. 20 Seiten des Thread gelesen und bin immer noch nicht so richtig schlau! 😉
Aber vielen Dank schonmal für die Aussage mit den 20mm!! 🙂
ich fahre ebenfalls org. Audi 18" felgen im Sommer (7.5x18" 225er ET 54) und bei 15mm schleift es TROTZ entfernter Schraube im Radkasten immer noch..
Bei ET 56 meiner Winterfelgen geht es so gerade eben...