Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bea3


Servus,

jetzt hab ich mal ne Frage, ich würd mir gern neue Sommerreifen kaufen, und die die ich will haben ne ET von 35, was heißt das denn jetzt konkret für mich?? Stehn die dann voll weit raus??? Passen die überhaupt auf meinen drauf? Was genau sagt mir denn die Einpresstiefe? *Verzweifelt*

Bea

Kommt drauf an ob es ne 7,5J oder 8J FElge ist, am besten beim Reifenhändler fragen, die haben für die jeweiligen Felgen immer auch die TÜV Gutachten dabei, der kann dir dann genaueres Sagen.

Und wenns nicht passen sollte mußt du auch sicher die Felgen nicht bezahlen, im gegensatz zu Ebay.

spurverbreiterung

hallo fahre einen audi a3 8p 2,0 tdi

der ist 50 mm tiefergelegt und hat die originalen 225 17 zoll felgen drauf.

was ist größte breite hinten an spurverbreiterung?

mfg

das würde mich auch interresieren wieviel cm distanzscheiben ich noch verbauen kann bei der grösse

7,5 x 18 ET 56
und 45-50 mm tiefer

hossa!

paar allg. fragen zur sv

SV und haltbarkeit: ist ein höherer verschleiss bei 20mm/seite HA und 10-15/seite VA zu erwarten oder nicht? wie teuer wäre ein schaden im theoret. extremfall?

will für vorne auch aufschraubsystem, sollte ich deswegen VA 15er/seite nehmen oder lenkt es sich schlechter/schwerer ...spurtreue o.ä.

thx
ts4

Ähnliche Themen

Hallo,

@TS4

Klar verschleißt das Radlager eher, da die Wirkline des Hebels, sprich der Achse länger wird!
Aber ich denke, dass es sich in Grenzen hält, den bei der Auslegung der Achsen und Radlager,
muss man eine Sicherheit mit einrechnen, damit im Extremfall auch nichts gefährlich wird.

Ich denke, dass bei 15-25mm pro Seite, der zusätzliche Verschleiß nicht auffallen wird.

Rein theoretisch liegt dein Auto dann besser auf der Strasse, da die Räder
weiter auseinander sind und so der Schwerpunkt in
der Breite gesehen weiter von den Rädern weg ist!

Alle Angaben ohne Gewähr!

Gruß
Michael

spurverbreiterung

Hallo nochmal

wollte wissen wie die maximale breite der spurverbreiterung sein darf wenn der a3 50 mm tiefer gelegt ist.?

dabei sollten keine arbeiten am kotflügel entstehen, die plastik abdeckung am kotflügel kann und werd ich bearbeiten wenn es sein muß.

aber ich möchte die kotflügel nicht ziehen lassen, weil sonst die 30 jährige rostschutz garantie von audi flöten geht.

kann mir da jemand helfen?

mfg

Hallo Leute,

ich habe auch einige Fragen zur SV.

Habe einen 8P 2.0TDi S-line. Mit den orig. S-line 17" 225er und dem S-line FW.

Kann ich da VA 30mm und HA 40mm drauf ziehen. Ohne das es Probleme gibt??

Hat einer Bilder von dieser Konstellation.

Oder wäre VA 20mm HA 40 mm besser??

Gruß

Snuskhammer

@ Dragon..

... du hast sicher nicht 30 jahre rostschutzgarantie.
denke es sind nur 12 jahre, die reichen aber auch.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


Hallo Leute,

ich habe auch einige Fragen zur SV.

Habe einen 8P 2.0TDi S-line. Mit den orig. S-line 17" 225er und dem S-line FW.

Kann ich da VA 30mm und HA 40mm drauf ziehen. Ohne das es Probleme gibt??

Hat einer Bilder von dieser Konstellation.

Oder wäre VA 20mm HA 40 mm besser??

Gruß

Snuskhammer

Also ich habe die Kombination 40/50mm und null Probs, also kannste das machen.

Der einzige Unterschied bei uns ist, dass du das S-Line und ich das Ambition Fahrwerk habe, aber die 5mm tiefer machen keinen Unterschied, da ist noch genügend Platz, meiner wird in 2 Wochen sogar noch 35mm tiefer gelegt...das sollte auch klappen.

Gruß, David

Hallo David,

danke für deine Antwort.

Und du musstest nichts ziehen??

Hast du Bilder von deiner Konstellation??

Gruß

Snuskhammer

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


Und du musstest nichts ziehen??

Hast du Bilder von deiner Konstellation??

Ziehen musste ich nichts, ist völlig unproblematisch, noch massig viel Platz.

Fotos kann ich mal Ende der Woche machen, hatte ich sowieso noch hier im Forum versprochen😁.

Gruß, David

P.S. Fällt mir ja gerade erst auf, dass du ausm Nachbarkreis kommst😉 Wo denn genau her? Bin aus Lippstadt...

Hmm, müsste mal Bilder sehen wie das ausieht.

Kann ich mir garnicht vorstellen das 40 vorne und 50 hinten passen.

Schleif da auch nichts wenn du jmd mitnimmst?? Z.b. 5 Personen?

Schließen die Räder bündig mit dem Kotflügel ab??

Ich komme aus der Nähe von Winterberg.

Gruß

Snuskhammer

Vorne schliessen die ziemlich bündig mit dem Kotfügel ab, eher ein bis zwei Millimeter zuviel.

Aber hinten könnten ruhig noch bestimmt 5mm pro Seite mehr, damit die Reifen mit den Kotflügeln abschliessen.

Mache aber dann bald echt mal Fotos, versprochen.

Bekommst du das noch vor dem WE hin??

Wollte am WE bestellen gehen.

Hat den sonst noch jmd diese Konstellation?
40/50mm und hat Bilder??

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


Kann ich mir garnicht vorstellen das 40 vorne und 50 hinten passen.
Schleif da auch nichts wenn du jmd mitnimmst?? Z.b. 5 Personen?
Schließen die Räder bündig mit dem Kotflügel ab??

hm, so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht.

habe seit letzter woche auf der HA die 17er s-line

mit 50mm SV drauf ! die ganze woche kein problem,

bis auf heute: 4 erwachsene, und noch nicht mal

übergewichtige... im gegenteil... und kein gepäck !

und ich sag es euch: es schleift... ggggggrrrrrrrrrr !

hab auch den ambition und sonst nix. einfach die
56er ET der s-line-felgen. ärgert mich schon.

optisch sieht´s geil aus, schließt cool bündig ab mit
dem kotflügel... aber was nutzt es wenn man nur
mit 2 personen fahren kann... schitt...

gruß
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen