Spurverbreiterung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich habe mich dazu entschieden meine 4er ein wenig zu verbreitern. Ich sah einen auf der Autobahn und war beeindruckt wie imposant das aussieht mit Distanzscheiben. Da ich leider keine Erfahrung mir den Dingern habe wollte ich eure Meinung dazu. Welche Distanzscheiben sind zu empfehlen und welche Breite für den 4er hinten und vorne ? Ich habe das M Packet und die 19 Zöller drauf.

Danke fürs Feedback

Ronny

Beste Antwort im Thema

Eingetragen

Vorne 12
Hinten 15mm

3,5 cm Tieferlegung

Vorne 19" et36 225/40
Hinten 19" et47 255/35

😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
463 weitere Antworten
463 Antworten

Was willst Du jetzt genau machen?
10mm pro Achse, oder 20mm pro Achse?
Bzw. 10/13 pro Seite oder Achse?
Wie gesagt von 5mm Platten ohne Zentrierung würde ich aus genannten Gründen dringend abraten.

Die Schrauben sollten idealerweise um die Dicke der Scheibe länger sein, logisch, oder?
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. März 2020 um 11:24:36 Uhr:


Deine Rechnerei beim Beispiel versteh ich eh nicht.
20" =25,4??
Der Durchmesser hat ja nix mit der Breite zu tun.
Abgesehen davon sollte man die Reifenbreite nicht vernachlässigen, da die doch sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Beispiel bei mir 8,5x19 ET47, M442, 255/35/19 gingen maximal 15er Platten
8,5x20 ET47 M624 255/30/20 gingen 20er Platten
Also 5mm mehr.

Eine Verlinkung zum Reifenrechner wäre einfacher gewesen 😉
Da kann man alle relevanten Parameter eingeben und das Ergebnis wird angezeigt.

Shadow, ich hab die Spurplatten von H&R Trak+
Schau im Netz einfach danachund wirst schon geeignete finden.
Manche Anbieter verkaufen sogar komplette Sets mit passenden Schrauben.
Die neue Schraubenlängen sind auch sehr wichtig, sonst könnte es gefährlich werden.

Grüße,
Speedy

@66speedy

Meine Rechnerei ist einwandfrei 😉

Ist doch ganz einfach

1" Zoll =2,54 cm

10" Zoll = 25,4 cm

Aber ja, habe lediglich bei 20" vergessen anzugeben das es 10J sind in meinem Rechen Bsp..

Also 20" Felge mit 10J Breite = 25,4 cm breit.

Und ich habe hier nie was vom Durchmesser gesagt das der die Breite bestimmt etc.. 🙂

Egal. Ich finde das garnicht kompliziert.

Das ist einfach nur Multiplizieren, addieren und teilen von Werten. 4te klasse gefühlt.

Aber hier die Rechner:

Zur Kontrolle ob sich was ändert wie weit die Felge bzw. das Rad heraus kommt.

https://www.alufelgenland.de/store/ET-Rechner:_:16.html

Kompletter Rechner

https://www.reifenrechner.at/

Mit der Breitenangabe stimmt deine Rechnerei natürlich.
Da nicht angegeben, nur vermutet, und deshalb korinthenkackerisch in Frage gestellt 😁😉
Passt also, alles gut.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. März 2020 um 12:17:29 Uhr:


Was willst Du jetzt genau machen?
10mm pro Achse, oder 20mm pro Achse?
Bzw. 10/13 pro Seite oder Achse?
Wie gesagt von 5mm Platten ohne Zentrierung würde ich aus genannten Gründen dringend abraten.

Die Schrauben sollten idealerweise um die Dicke der Scheibe länger sein, logisch, oder?
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Grüße,
Speedy

die links waren nur dazu da um zu bestätigen ob es so welche sind die ich brauche.

Ich möchte vorne ganze achse 20mm und hinten ganze achse 26 mm oder 30 mm je nachdem.
Auf den seiten im internet steht überall mit Mittelzentrierung also ist auf den teilen eine vorhanden denke ich.
Ja logisch klint das schon nur gibt es hier z,b bei eibach bewegliche und unbewegliche schrauben, gewindegrößen, schaftlänge und schlüsselweite und dann in verschiedenen größen die schrauebn als kugelbund, kegelbund, flachbund und ränderbolzen.
Ich kenne mich mit sowas null aus , deshalb meine genauen fragen.
Für mich ist das neuland.

Ähnliche Themen

Bmw. Kegelbund
Bei unseren Autos m14x1,25

Original schrauben Länge plus deine original Schrauben Länge.

Dabei Mist man nur die Gewinde Länge.

Meine originalen waren Z.b. 28mm lang
Plus vorne 10mm und hinten 15mm

Macht vorne 38mm
Und hinten 43 mm schrauben

Jeweils 10 Stück pro Achse oder wenn gewünscht 8 pro achse

Und 4 Felgenschloss schrauben.

2 a 38 mm lang
2 a 43 mm lang.

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../search.html?...

Gibt aber auch Sätze von h&r zb. Oder von anderen Herstellern wo die schrauben dabei sind bzw. ausgewählt werden können

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Placido666 schrieb am 10. März 2020 um 13:29:53 Uhr:


Bmw. Kegelbund
Bei unseren Autos m14x1,25

Original schrauben Länge plus deine original Schrauben Länge.

Dabei Mist man nur die Gewinde Länge.

Meine originalen waren Z.b. 28mm lang
Plus vorne 10mm und hinten 15mm

Macht vorne 38mm
Und hinten 43 mm schrauben

Jeweils 10 Stück pro Achse oder wenn gewünscht 8 pro achse

Und 4 Felgenschloss schrauben.

2 a 38 mm lang
2 a 43 mm lang.

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../search.html?...

Gibt aber auch Sätze von h&r zb. Oder von anderen Herstellern wo die schrauben dabei sind bzw. ausgewählt werden können

thx dann kann ich jetzt bestellen muss nurnoch die schraubenlänge messen (Y)

Gibt es eigentlich garkeine 5mm pro Rad mit Zentrierung? Möchte es vorne nicht übertrieben und hinten 12mm pro Rad... Originale BMW Felgen jeweils 18" im Winter und 20" im Sommer.

Bei den 442er Felgen hast du auch wie Plazebo, äh, Placido geschrieben hat 28 mm.
Somit brauchst nur noch die Dicke draufrechnen.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@black_e92 schrieb am 10. März 2020 um 16:07:28 Uhr:


Gibt es eigentlich garkeine 5mm pro Rad mit Zentrierung? Möchte es vorne nicht übertrieben und hinten 12mm pro Rad... Originale BMW Felgen jeweils 18" im Winter und 20" im Sommer.

Nicht das ich wüsste, bzw. hab ich noch nicht gesehen.

Grüße,
Speedy

Danke, alles was ich finde ist ab 10mm mit Zentrierung. Ist mir eigentlich zuviel... Auch dazwischen leider nichts zu finden...

Als ich auf der EMS 2019 war sagte ein Mitarbeiter von h&r zu mir das es so dünne Scheiben nicht mit zentrierung gibt. Habe das selbe Problem bei meinen winterreifen.

Bräuchte vorne 7-8 mm.

Leider Aussichtslos.
Zumindest bei H&r. Über andre hersteller kann ich keine Infos geben.

Grüße

Wieso wollt ihr eigentlich so wenige mm habt ihr von den Felgen relativ breite felgenbreite?
Was wäre den gesund von den größen her? Ich habe jetzt dank speedy den Durchblick bekommen und würde 20mm va und 26mm ha einbauen lassen.
Grüße shadow

Also ich hatte bei meinem F33 die Spurplatten von Eibach Pro Spacer S90-7-20-036-B Rad 20mm Achse 40mm auf der HA mit den original M442 Felgen 8,5Jx19ET47 255/35 ZR19

Anbei noch ein paar Bilder mit den Spurplatten

Gruß Basti

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Da war zwar die Lauffläche abgedeckt, aber der Reifen (Flanke) stand doch über?
Muss einem halt gefallen.

Grüße,
Speedy

Also ich werd es mich jetzt doch mal trauen vorne die 10mm pro Seite, hinten tausche ich die 10mm gegen 13mm pro Seite. Bin mal gespannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen