Spurverbreiterung
Hi,
Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.
Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:
Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...
Danke schon mal
Oz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Wo sind die Bilder?!?
So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.
Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.
525 Antworten
Es ist vorn und hinten ziemlich genau eine Linie und er federt auch normal ein, da schleift nichts. Ich werde ihn auch nicht Tieferlegen, hab jetzt schon manchmal Probleme mit hohen Bordsteinen in der Stadt.
Sorry, aber wie so oft, weniger wäre mehr.
Je weiter die Räder nach außen stehen, desto hochbeiniger und unstimmiger wirkt die Optik.
Hallo zusammen ich habe mir bei FK Automitive Telefonisch Spurplatten Bestellt leider gabs es da wohl ein Missverständnis oder die Angestellten sind einfach Inkompetent
hab 30mm für die HA und für VA 20mm Bestellt , die haben das wohl so verstanden das ich 20/30 Pro Rad haben möchte..........
Joaaah habe dann einfach mal Probeweise drauf gemacht und zu schauen und um es mit euch zu Teilen 🙂
und direkt wieder zurückgeschikt 🙂
Zitat:
Joaaah habe dann einfach mal Probeweise drauf gemacht und zu schauen und um es mit euch zu Teilen 🙂
und direkt wieder zurückgeschikt 🙂
Was zu viel ist, ist zu viel 😉
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 25. Oktober 2014 um 19:40:02 Uhr:
Was zu viel ist, ist zu viel 😉Zitat:
Joaaah habe dann einfach mal Probeweise drauf gemacht und zu schauen und um es mit euch zu Teilen 🙂
und direkt wieder zurückgeschikt 🙂
Richitg 😁 sieht einfach nicht mehr schön aus
Mal blöde Frage zu den Spurverbreiterungen von H&R, aber ich kenne mich nicht so gut aus:
Dort es ja unterschiedliche Systeme: DR / DRA / DRS / DRM
Woher weiß ich, welches System ich nehmen muss?
So wie ich das verstanden habe, muss ich mich beim DR System selbst um längere Schrauben kümmern.
Beim DRA kann ich die Serienschrauben nehmen.
Warum man sich für das DRS oder DRM System entscheiden sollte, habe ich nicht wirklich verstanden.
Wenn meine S3 limo da ist, wollte mir z.B. an der Vorderachse 10 mm pro Rad und an der Hinterachse Spurverbreiterungen von jeweils 15 mm pro Rad raufbauen.
Welches System würdet ihr bei H&R bestellen?
Zitat:
@-Eox- schrieb am 16. September 2014 um 20:34:42 Uhr:
Es ist vorn und hinten ziemlich genau eine Linie ...
dazu fehlen noch 15 millimeter ... ab werk sind's nämlich 25. 🙂
Zitat:
@Freeking84 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:04:41 Uhr:
Mal blöde Frage zu den Spurverbreiterungen von H&R, aber ich kenne mich nicht so gut aus:Dort es ja unterschiedliche Systeme: DR / DRA / DRS / DRM
Woher weiß ich, welches System ich nehmen muss?
So wie ich das verstanden habe, muss ich mich beim DR System selbst um längere Schrauben kümmern.
Beim DRA kann ich die Serienschrauben nehmen.
Warum man sich für das DRS oder DRM System entscheiden sollte, habe ich nicht wirklich verstanden.
Wenn meine S3 limo da ist, wollte mir z.B. an der Vorderachse 10 mm pro Rad und an der Hinterachse Spurverbreiterungen von jeweils 15 mm pro Rad raufbauen.
Welches System würdet ihr bei H&R bestellen?
Hallo, das gleich habe ich mich auch gerade gefragt. Möchte mir ebenfalls für die s-Line Felgen (8x19) Et49 die Scheiben VA 10, HA 15 drauf hauen.
Im Winter sind 8x18 ET 50 drauf.
Welche Ausführung könnt Ihr empfehlen ? Tendiere auch zu dem DRA System, denn warum sollte ich mir neue Schrauben kaufen ??
Hat einer schon die Kombination Audi S3 Limousine, Magnetic Ride, H und R 25mm Federn, 19 Zoll Serienfelgen und vorne 10mm Distanzen und hinten 15mm???
Also ich werde mir die 15mm hinten holen. Leider gibts noch ein Problem. Welche Fase haben denn die Original Felgen von Audi in 19 Zoll.. Weil bei den 10mm Platten steht folgendes im Gutachten von H&R. Siehe Bild!
Haben die Felgen eine Fase von 4 x 45° oder 6x45°?
Gibt es hier inzwischen weitere Distanzscheiben-Breiten-Fotos ?!
Ich bin eher so der leicht dezente Tuning-Typ. Meine S3 Limo liegt inzwischen 20/10, dank Eibach Federn tiefer.
Ich dachte jetzt an 12mm VA (6mm pro Rad) und 16mm HA (8mm pro Rad).
Gruß
Zitat:
@logan089 schrieb am 4. November 2014 um 17:38:13 Uhr:
Gibt es hier inzwischen weitere Distanzscheiben-Breiten-Fotos ?!Ich bin eher so der leicht dezente Tuning-Typ. Meine S3 Limo liegt inzwischen 20/10, dank Eibach Federn tiefer.
Ich dachte jetzt an 12mm VA (6mm pro Rad) und 16mm HA (8mm pro Rad).
Gruß
Also ich ab vorne 10mm pro Rad und hinten 15mm. Passt perfekt! Mit 6 bzw. 8mm kannst es gleich ganz lassen...
Wie gesagt, ich mag es eher dezent.
Als Maximum könnte ich mir noch 8mm VA pro Rad und 10mm HA pro Rad vorstellen.
Mehr Fotos ?! Gebt mir Fotos =)
Zitat:
@pepperisback schrieb am 2. November 2014 um 13:15:12 Uhr:
Also ich werde mir die 15mm hinten holen. Leider gibts noch ein Problem. Welche Fase haben denn die Original Felgen von Audi in 19 Zoll.. Weil bei den 10mm Platten steht folgendes im Gutachten von H&R. Siehe Bild!Haben die Felgen eine Fase von 4 x 45° oder 6x45°?
Ich hab auf VA 10mm B
Hab den achszspfen gemessen der is VA 12mm und die Fase 6mm
Zitat:
@logan089 schrieb am 4. November 2014 um 19:18:35 Uhr:
Wie gesagt, ich mag es eher dezent.Als Maximum könnte ich mir noch 8mm VA pro Rad und 10mm HA pro Rad vorstellen.
Mehr Fotos ?! Gebt mir Fotos =)
10mm VA und 15mm HA