Spurverbreiterung
Hi,
Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.
Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:
Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...
Danke schon mal
Oz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Wo sind die Bilder?!?
So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.
Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.
525 Antworten
Zitat:
10mm VA und 15mm HA
Hi
Habe gerade dein ZH Kennzeichen gesehen und habe direkt eine Frage. Hast Du die Platte eingetragen? Mit DTC Gutachten und wenn ja...wie wurde es gemacht? Probefahrt mit paar posten aus dem StVA?
Gruss
T
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 5. November 2014 um 22:37:39 Uhr:
HiZitat:
10mm VA und 15mm HA
Habe gerade dein ZH Kennzeichen gesehen und habe direkt eine Frage. Hast Du die Platte eingetragen? Mit DTC Gutachten und wenn ja...wie wurde es gemacht? Probefahrt mit paar posten aus dem StVA?
Gruss
T
Hallo, die Scheiben wurden NOCH nicht eingetragen, habe aber Termin dafür beantragt beim StVA. Das DTC Gutachten beinhaltet für die 19" nur die 3mm Platten, Carex.ch jedoch erhält in 1-2 Wochen das neue Gutachten mit den 10 bzw 15er Platten. Dann wird mir das direkt zugeschickt und eingetragen.
Gruss
Danke für deine flotte Antwort.
Mich würde es sehr interessieren wie sie es testen? Maximale Verwindung (VR & HL) oder Testfahrt...
Kannst Du das mal schreiben?
Gruss
T
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 5. November 2014 um 22:55:50 Uhr:
Danke für deine flotte Antwort.Mich würde es sehr interessieren wie sie es testen? Maximale Verwindung (VR & HL) oder Testfahrt...
Kannst Du das mal schreiben?
Gruss
T
Dazu kann ich dir leider keine Antwort geben, hab das noch nie gemacht, frühstens in 2-3 Wochen kann ich dir aber dazu berichten.
Das würde reichen.
Möchte auch Spurplatten dran...aber ich lasse keinen Metzger des StVA an mein Steuer zum fahren.
Eine Verwindungsprüfung würde reichen und ok...
Wäre cool ein feedback zu hören!
Viel Erfolg!
Hallo zusammen
Bezüglich den Spurverbreiterungen habe ich eine Frage...
Welche Schrauben werden Serienmässig verwendet?
M14x1,5 aber:
- Kegelbund oder Kugelbund?
- Welche Originallänge habe diese, da ich um das "Delta der Platte" neue kaufen muss
Besten Dank im Voraus.
Gruss
Tom
Serienschraube = 14 x 1,5 x 27,5 Kugelbund.
Also schraubenlänge ist 27mm. Ob Kugel oder kegel weiss ich leider nicht, hab meine noch nie demontiert ?.
Edit: zu langsam. :-)
Gummihocker und MrFast...danke für eure Antworten!!!
Gruss
Tom
Hej, kurze Frage in die Spurverbreiterungsrunde.
hatte schon jemand Probleme mit Lenkradzittern durch die Spurverbreiterung an der VA? Das erginge mir bei meinem alten 8P so und möchte es bei meiner neuen Limousine nicht erleben.
Geplant sind H&R Scheiben (vorne je 8mm und hinten je 12mm). Oder gibts andere Empfehlungen?
Besten Dank!
Mit den dünnen Dingern, ist Laufunruhe der Klassiker, weil sich die Felgen damit nicht ordentlich zentrieren lassen.
Ich hab 10mm pro Rad an der HA und demnächst 8mm pro Rad an der VA, kann Dir dann ggf. nochmal Rückmeldung geben.
Mit den 10 pro Rad hinten hab ich bislang keine Probleme oder Unruhe feststellen können. Wie es bei der VA mit den 8 ausschaut, mal gucken. Soll aber wohl ne ordentliche Zentrierung dran sein (H&R).
Zitat:
@MoZn83 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:08:32 Uhr:
Hej, kurze Frage in die Spurverbreiterungsrunde.hatte schon jemand Probleme mit Lenkradzittern durch die Spurverbreiterung an der VA? Das erginge mir bei meinem alten 8P so und möchte es bei meiner neuen Limousine nicht erleben.
Geplant sind H&R Scheiben (vorne je 8mm und hinten je 12mm). Oder gibts andere Empfehlungen?Besten Dank!
Zitat:
@MoZn83 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:08:32 Uhr:
Hej, kurze Frage in die Spurverbreiterungsrunde.hatte schon jemand Probleme mit Lenkradzittern durch die Spurverbreiterung an der VA? Das erginge mir bei meinem alten 8P so und möchte es bei meiner neuen Limousine nicht erleben.
Geplant sind H&R Scheiben (vorne je 8mm und hinten je 12mm). Oder gibts andere Empfehlungen?Besten Dank!
Hi,
habe selbst von Eibach Spurverbreiterungen mit VA 22mm und HA 30mm. Sind absolut top und auch kein Zittern im Lenkrad bisher. Zusätzlich sind noch H&R Federn 45mm verbaut. Reifen stehen ordentlich drin ohne zu schleifen mit den Original Rotor 18" Felgen.
Das wäre passend und super wenn du dann noch mal eine Rückmeldung gibst! 🙂
@Gummihoeker: Trotz Zentrierring bei den 8mm Scheiben?
Zitat:
@DAdler schrieb am 18. Januar 2015 um 00:22:58 Uhr:
Ich hab 10mm pro Rad an der HA und demnächst 8mm pro Rad an der VA, kann Dir dann ggf. nochmal Rückmeldung geben.Mit den 10 pro Rad hinten hab ich bislang keine Probleme oder Unruhe feststellen können. Wie es bei der VA mit den 8 ausschaut, mal gucken. Soll aber wohl ne ordentliche Zentrierung dran sein (H&R).
Zitat:
@DAdler schrieb am 18. Januar 2015 um 00:22:58 Uhr:
Zitat:
@MoZn83 schrieb am 18. Januar 2015 um 00:08:32 Uhr:
Hej, kurze Frage in die Spurverbreiterungsrunde.hatte schon jemand Probleme mit Lenkradzittern durch die Spurverbreiterung an der VA? Das erginge mir bei meinem alten 8P so und möchte es bei meiner neuen Limousine nicht erleben.
Geplant sind H&R Scheiben (vorne je 8mm und hinten je 12mm). Oder gibts andere Empfehlungen?Besten Dank!
Wenn die dünnen Scheiben mit einer Zentrierhilfe ausgestattet sind, ist ja alles gut.