Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉
280 Antworten
danke
Nicht dafür Torsten !
Dazu sind wir hier !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
U2A hast du vorne Thorsten 😉
u2a = kombiinstrument mit drehzahlmesser funkuhr usw
So nu hab ich hinten auch 2x 30mm und Federwegsbegrenzer drin. Passt also auch bei dem S-Line FW und den S-Line Felgen und ich brauchte die berühmte Schraube nicht entfernen. Tüv is natürlich selbstverständlich :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
u2a = kombiinstrument mit drehzahlmesser funkuhr uswZitat:
Original geschrieben von Ferkel13
U2A hast du vorne Thorsten 😉
Sach ich doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von uNiMaStEr
So nu hab ich hinten auch 2x 30mm und Federwegsbegrenzer drin. Passt also auch bei dem S-Line FW und den S-Line Felgen und ich brauchte die berühmte Schraube nicht entfernen. Tüv is natürlich selbstverständlich :-)
ist das ein alter SDI ?
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ist das ein alter SDI ?Zitat:
Original geschrieben von uNiMaStEr
So nu hab ich hinten auch 2x 30mm und Federwegsbegrenzer drin. Passt also auch bei dem S-Line FW und den S-Line Felgen und ich brauchte die berühmte Schraube nicht entfernen. Tüv is natürlich selbstverständlich :-)Grüße
Domi
Ein alter was...?
Zitat:
Original geschrieben von uNiMaStEr
Ein alter was...?Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ist das ein alter SDI ?
Grüße
Domi
SaugDIesel 😉
Sind ja richtig verrußt deine Röhrchen 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von uNiMaStEr
So nu hab ich hinten auch 2x 30mm und Federwegsbegrenzer drin. Passt also auch bei dem S-Line FW und den S-Line Felgen und ich brauchte die berühmte Schraube nicht entfernen. Tüv is natürlich selbstverständlich :-)
Sicher ein tolles Fahrverhalten wenn man bei zügiger Fahrt auf dem Gummigerümpel um die Kurven springt. Einige 8P-Fahrer der ersten Stunde haben das " Hoppelfahrwerk" welches anfangs verbaut getauscht bekommen und Manche basteln sich sowas heutzutage selbst🙄
Es gibt halt welche die erst machen dann lernen. Oder die den A3 um die Kurven tragen.
Zitat:
Original geschrieben von superleggerra
Sicher ein tolles Fahrverhalten wenn man bei zügiger Fahrt auf dem Gummigerümpel um die Kurven springt. Einige 8P-Fahrer der ersten Stunde haben das " Hoppelfahrwerk" welches anfangs verbaut getauscht bekommen und Manche basteln sich sowas heutzutage selbst🙄Zitat:
Original geschrieben von uNiMaStEr
So nu hab ich hinten auch 2x 30mm und Federwegsbegrenzer drin. Passt also auch bei dem S-Line FW und den S-Line Felgen und ich brauchte die berühmte Schraube nicht entfernen. Tüv is natürlich selbstverständlich :-)
Mal zum Thema Fahrverhalten.....
Ich hätte es ja auch nicht gedacht, aber seid ich die Distanzen hinten drin hab, ist das Untersteuern merklich stärker geworden. Vorher hat man das Heck schön zum einlenken überreden können, aber jetzt.........😰
Über kurz oder lang, aber spät. nach der ersten Purzeleikontrolle oder dem nächsten TÜV fliegen se bei mir eh wieder raus.
Haben se sich wohl wirklich was bei der breiteren Spur an der VA gedacht.😁
Sag ich doch , spreche auch aus Ehrfahrung 🙂
Schön schwarz isser 🙂 wie hast den die Slideshow gemacht, also die bewegten bilder ,sieht witzig aus.
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Mal zum Thema Fahrverhalten.....Ich hätte es ja auch nicht gedacht, aber seid ich die Distanzen hinten drin hab, ist das Untersteuern merklich stärker geworden. Vorher hat man das Heck schön zum einlenken überreden können, aber jetzt.........😰
Über kurz oder lang, aber spät. nach der ersten Purzeleikontrolle oder dem nächsten TÜV fliegen se bei mir eh wieder raus.Haben se sich wohl wirklich was bei der breiteren Spur an der VA gedacht.😁
Kann ehrlich gesagt keine große Veränderung feststellen. Fährt sich wie eh und je. Bin aber nunmal auch zu 90% taglich nur auf der Autobahn unterwegs, von daher für mich völlig neu das Thema mit dem "hoppeln".
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Sag ich doch , spreche auch aus Ehrfahrung 🙂
Schön schwarz isser 🙂 wie hast den die Slideshow gemacht, also die bewegten bilder ,sieht witzig aus.
Ich muss immer alles leidlich selber erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes.🙄
Jo, schwarz is er, danke. Die Slide-Show hab ich in mühseliger, stundenlanger, nervenaufreibender Arb..... ne quatsch, imageshak.us machts möglich.😁
Sind da überhaupt schon Fotos mit den Radlagerkillern drin? Muss ich glatt mal schauen.😰
Gruß
Felix
EDIT: Meinte beim Fahrverhalten übrigens NUR die SV. Nix Federwegbegrenzer, und das Begrenzen übernimmt schon der Kotflügel.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Shurrik
Sehr schön, jetzt kannst du das Auto hinten mal voll beladen und dir ne schöne kurvige Strecke suchen. Höre gut hin ob was schleifen tut.Du hast das S-line Fahrwerk oder?
bin am wochenende mal mit 5 personen gefahren und
ES SCHLEIFT BEI JEDER BODENWELLE
habe mal im radkasten weisses krebband langgeklebt damit man sieht wo es schleift, die ganze obere kante innen an der verkleidung und die ganze ecke wo die schraube orig. ist