Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉
280 Antworten
jo, fahr morgen direkt zu meinem werkstattmenschen, der extra sonntag für mich in die werkstatt kommt und dann guggen wir mal - entweder federwegsbegrenzer - sofern das sinn macht und funktioniert - sonst runter... weil ja leider sehe ich schleifspuren :/
Federwegbegrenzer sind auch nur ne Notlösung.Wenn Du morgen in ner Werkstatt bist und auf ne Hebebühne bist dann kannst Du deine Reifenfreiheit überprüfen in dem Du diagonal unter die Reifen ein Kantholz legst.So machen wir das auch bevor wir zum Tüv fahren.
Vielleicht hast glück das nur ein Torx Schraube pro Seite lösen must oder must den Kotfügel ziehen.
danke für den tip 🙂
es war in der tat die schraube, welche die heckstoßstange hält, die am reifen kratzte... 🙂
hallo, leute
kann mir einer sagen ob es die originalen schrauben die bei den 18"felgen verbaut sind auch länger gibt (den ich möcht diese grauen abdeckungen weiter verwenden und vorallem interessiere ich mich dafür ob es die schraube mit dem felgenschloss länger gibt?
kann mir diesbezüglich wer einen hinweis oder infos geben, wo ich soetwas finde bzw was ich da brauche (nummer, maße, etc....)
Ähnliche Themen
Sodala,
nach eifrigem Überfliegen des Threads habe ich mir nun 30mm für die HA (H&R) gegönnt...
Passt, wackelt und hat Luft 😉
Weitermachen!
EDIT: Hab die 18er Titanoptik und Sline FW
Hat jemand zufällig nen 1.6 Attraction mit H&R Federn 35 mm tiefergelegt und fährt 225/45 ET 56 17 Zoll??? Bin nämlich am überlegen mir Spurplatten draufzumachen aber nur hinten! Vorn siehts gut aus find ich. Wieviel mm hab ihr gemacht bis es so einigermaßen bündig aussieht? Vielen Dank im vorraus....
Sven
Also ich habe mit den Serien-225R17 und S line-Sportfahrwerk (-25mm) hinten 2x 15mm - das ist nicht weiter aufregend, sieht aber eben so aus wie, wie es m.E. aussehen sollte. Ab Werk stehen die Räder leider klar zu tief im Radkasten. Eintragung war auch problemlos.
Nur voll beladen setzt er gerne mal auf der typischen Schraube auf, aber wie oft fährt man schon voll beladen (1x bisher).
hi also ich muss sagen ich hab auf meinen sportback hinten 20mm und vorn 15mm spurplaten drauf und fahr die bbs speedline in 225/40/18 bei mir hats nur vorn wegen der schraube geschliefen und hinten kar nicht
gruß
Gut ich denk des würde mit den H&R 35 Federn auch noch gehen, oder? Was für ein System hast du verbaut von H&R des DR oder DRA???
Ich habe die Serienräder 225/45 7,5J 17 ET56er Felgen mit vonre 10mm Spurverbreiterung je Rad und hinten 15mm. Zudem habe ich seit neuestem K.A.W. Federn mit vorn 55 und hinten 45 mm Tieferlegung verbaut. Seit 600 km hat bei mir noch nichts geschliffen und optisch finde ich es so sehr gut und von der Verbreiterung ausreichend.
Bilder würdest du in meinem Profil finden, wobei die neuesten Bilder (ganz rechts) mit den oben angegebenen Felgen sind.
Ich wünsche allen ein schönes Osterwochenende!
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
Gut ich denk des würde mit den H&R 35 Federn auch noch gehen, oder? Was für ein System hast du verbaut von H&R des DR oder DRA???
Geht bestimmt.
Hab Scheiben von einem Kleinhersteller mit Mittenzentrierung, haben ca. 40€ gekostet, also erheblichst günstiger als die H&R usw.
Okay gut dann werd ich die 30 mm an der Hinterachse nehmen und vorne nichts!!! Kurze Frage wie sieht des mit der Eintragung aus? Muss da was eingetragen werden wenn ich original Audi Felgen fahre? Ich denk scho oder? Weil ich muss ende April zum Tüv und dann könnt ich des gleich mitmachen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
Muss da was eingetragen werden wenn ich original Audi Felgen fahre?
Muss eingetragen werden ! Hinweise dazu findest Du in der ABE/Dem Gutachten der Spurverbreiterung.
Viele Grüße
g-j🙂
Okay des gutachten dann wahrscheinlich mit zum Prüfer nehmen und der trägt des dann ein :-) Ich hoffe bloss dass die 30 mm net zuviel sind und da dann nix schleift!!!
Zitat:
Original geschrieben von deadinside
225/45 ET 56 17 Zoll
Das dürfte klappen Sven,
bist dann bei einer ET von 41 ! Ich würde das eintragen😉
Viele Grüße
g-j🙂