Spurverbreiterung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem A3 mit S-Line Fahrwerk und 225/40/ZR18 Quattro 5-Arm-Design (7,5 x 18) Felgen hinten 20mm Spurverbreiterungen anbringen. Hat eventuell zu dieser Kombination jemand Erfahrung was Schleifen der Räder anbelangt? Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Dann hab ich keine weiteren Einwände 😉

280 weitere Antworten
280 Antworten

Naja was heist Subjektiv is schon klar, aber mit ET35 hats super ausgeschaut nur das schleifen hat mich aufgeregt und ich wollt halt ned das der reifen dadurch kaputt geht und an der Heckschürze wollt cih nix machen!

Mir gehts halt bloß dadrum, obs dann wirklich ned schleift hinten und ob ich kein ruckeln oder rütteln dadurch bekomme!

Hast Du denn die berühmte Schraube rausgedreht?

Ich habe jetzt ET39 und ohne Schraube läuft alles Bestens. MIt Schraube hats geschliffen!

Ne das is es ja die schraube soll drin bleiben, da ich das so lassen will , das mir das eck nicht herauskommt von der stoßstange!
Hm auf gut glück will ichs auch nicht veruschen sonst liegen die Platten wieder rum!

Die Heckschürze ist noch mit ca. 20 anderen Schrauben montiert! Da fliegt Dir nix weg! Auch nicht bei 250km/h !!

Du kannst Dir auch eine neue kaufen, mit flacherem Kopf. Oder du dremelst die jetzige ab, dann kriegst Du sie aber auch nicht mehr raus. Oder Du lässt es mit der SV.

Einen Tod musst Du sterben!

Ähnliche Themen

@fabe123
Muss ich dann den Plastikblock auch raus machen?
oder kann der drin bleiben, weil dann mach ich einfach ne kleinere schraube rein!

hab auch die große schraube rausgemacht und ne kleinere bisschen versetzt reingemacht. vorsichtshalber das das eck nicht rauskommt nach ner zeit.

Ja und welche ET hast du?

Durch die sv noch 34et.

Hallo!

Ich muss mich hier mal mit anschliessen!Ich weis nämlich jetzt nicht mehr weiter dur ch dieses ganze Lesen der Threads!

Also ich habe die Original Ambition Felgen 7,5",17" ET56 225/45,welche Spurplatten müsste ich nehmen das die Felgen bündig mit der Karosse abschliessen ohne das ich gross was verändern muss.Ok die eine Schraube würde ich auch noch hinkriegen zu entfernen!:-)

Hatte nämlich damals bei meinem Corsa auch einfach wild drauf los wleche geholt und dann nur Probleme mim Schleifen gehabt!

Vll hat einer noch einen Rat für eine spätere evtl Tieferlegung,das ich da auch in Zukunft keien Probleme hab!

Mfg

A3 Playboy

Ich würd an deiner stelle auch hinten dann 20er scheiben pro seite empfehlen und schraube halt raus hast ja dann noch 2mm mehr als ich^^ sieht auf jedenfall gut aus wobei es nicht bündig mit der karosse ist aber das wollte ich auch nicht da ich demnächst federn reinmachen will und die räder noch in den radkasten eintauchen müssen 😉 20er scheiben passen auf jedenfall! schraube raus und kein problem. hab in den anderen threads gelesen das es dann auch mit tieferlegen keine probleme geben soll.

Ok,soweit schon einmal Danke für die Info!Aber wie sieht es denn vorne aus?Da ist es ja ein bisschen bescheidener durch die Lenkungseinschlagung.

Mfg

A3 Playboy

Also nur so viel dazu hab nen Sportback

Vorne hat ich ET35 hat problemlos gepasst, aber hinten auch ET35 schleifte es ned nur an der schraube sondern auch am Plastikbolzen!

Das heisst vorne und hinten 20er Scheiben?Und vorne soll es keine Probleme geben mit ET 36?Kann ich mir zwar schwer vorstellen bei vollem Lenkungseinschlag und evtl. Bodenwellen.Hat vll noch jemand Erfahrung mit diesen Felgen und Distanzscheiben?

Moin Moin

apropo spurverbreiterung

hat jemand erfahrungen mit Kotflügel kalt ziehen?
das der kotflügel weiter rauskommt.

wollte danach dann spurplatten dranpacken, dass er bulliger wirkt.

lg Toby

Zitat:

Original geschrieben von A3 Playboy


Das heisst vorne und hinten 20er Scheiben?Und vorne soll es keine Probleme geben mit ET 36?Kann ich mir zwar schwer vorstellen bei vollem Lenkungseinschlag und evtl. Bodenwellen.Hat vll noch jemand Erfahrung mit diesen Felgen und Distanzscheiben?

20mm pro Seite auf der Vorderachse könnten problematisch werden!

20mm pro Seite auf der Hinterachse sind OK.

Vorne würde ich maximal 10mm pro Seite nehmen. Schon 15mm sehen bescheiden aus, dass die Reifen dann zu sehr rausstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen