Spurverbreiterung raus getan gleiche Schraube genutzt Schleifgeräusch
Habe wollte heute meine distanzscheiben 20mm raus bauen und habe dann die Selben Schrauben benutzt (sind ja länger) dachte ist nicht schlimm habe es auch nur beim rechten gemacht, weil ich etwas testen wollte, aber das Auto hat geknirscht und Schleif Geräusche gemacht hoffe habe nichts kaputt gemacht? Das Auto hat sich auch nicht bewegt, habe sofort die distanzscheiben wieder drauf getan und gerad bei höherer geschwindigkeit kam ein schleifgeräusch vom rechten Reifen. Ich hatte viel Panik habe ich irgend etwas kaputt gemacht, wovon kommt das schleifen? Fahre einen E90 oder habe ich einfach nur die distanzscheibe nicht richtig dran gemacht?
Beste Antwort im Thema
Bin ja für Radschlösser von Werk, deren Schlüssel man nur bekommt, wenn man grundlegendes Wissen in der Fahrzeugmechanik nachweisen kann ...
33 Antworten
Ich war gestern in einer freien Werkstatt, er hat die Bremsen auseinander gebaut und meinte ich kann bedenklich fahren und das ich glücke weil die Schraube iwie genau hinter oder vor der Handbremse waren ( weiß nicht mehr genau was er meinte) aufjedenfall bin ich nach hause und das Geräusch war weg. Jetzt schleift immer noch etwas am Reifen oder Bremse jedes Mal wenn das Rad sich dreht.., soll ich noch mal zu ihn und fragen was das soll bzw es immer noch schleift ? Immerhin habe ich ihn bezahlt
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 1. Juli 2017 um 10:14:18 Uhr:
...och. ..das läuft sich ein..... 😉Na klar wieder hin und reklamieren! 😁
Wie verhalte ich mich den, weil es mir unangenehm ist. Aber ich nicht wieder zahlen möchte, er meinte er hat nichts finden können
Zitat:
@Parkerkeydee schrieb am 1. Juli 2017 um 10:12:20 Uhr:
Jetzt schleift immer noch etwas am Reifen oder Bremse jedes Mal wenn das Rad sich dreht.., soll ich noch mal zu ihn und fragen was das soll bzw es immer noch schleift ? Immerhin habe ich ihn bezahlt
also bei dieser Frage und überhaupt bei dem ganzen Thema stehen mir die Haare zu Berge!!!
Immerhin hast du ihn bezahlt???
Nein verdammt! Immerhin schleift da noch etwas und das kann eine Gefahr bedeuten, für dich und vor allem für andere. Wie alt bist denn? Du gehst hier mit einem extrem ernsten Thema so leichtsinnig um wie ein Kind. Was glaubst du fährst du da, ein Dreirad? Das ist in 1,5t Geschoss wenn es mal in Bewegung gerät verdammt. Ich sehe absolut null Verantwortungsgefühl bei dir.
Und dann noch, dass man da die längeren Schrauben so mir nichts dir nichts einfach wieder rein dreht und weiterfährt! Was glaubst du denn passiert jetzt mit dem Überhang, der zuvor in der Spurverbreiterung war? Ist doch klar dass der wieder irgendwo rein muss. Um so was zu verstehen braucht man lediglich gesunden Menschenverstand. Ich bin echt auf 180 bei solchen Leuten wie dir, das geht auf keine Kuhhaut.
Behalte dir und uns zuliebe bitte die Hände in Zukunft nur noch am Lenkrad und am Tankdeckel, an den anderen Teilen lass bitte Leute mit Pflichtbewusstsein ran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RedMoon1973 schrieb am 1. Juli 2017 um 10:34:56 Uhr:
Zitat:
@Parkerkeydee schrieb am 1. Juli 2017 um 10:12:20 Uhr:
Jetzt schleift immer noch etwas am Reifen oder Bremse jedes Mal wenn das Rad sich dreht.., soll ich noch mal zu ihn und fragen was das soll bzw es immer noch schleift ? Immerhin habe ich ihn bezahltWas glaubst du fährst du da, ein Dreirad? Das ist in 1,5t Geschoss wenn es mal in Bewegung gerät verdammt. Ich sehe absolut null Verantwortungsgefühl bei dir.
Und dann noch, dass man da die längeren Schrauben so mir nichts dir nichts einfach wieder rein dreht und weiterfährt! Was glaubst du denn passiert jetzt mit dem Überhang, der zuvor in der Spurverbreiterung war? Ist doch klar dass der wieder irgendwo rein muss. Um so was zu verstehen braucht man lediglich gesunden Menschenverstand. Ich bin echt auf 180 bei solchen Leuten wie dir, das geht auf keine Kuhhaut.
Ne dachte ist ein Fahrrad weißte, aber um dich zu beruhigen es ist 2 Tonnen schwer.
Ich dachte mir beim reindrehen der Schrauben, das man extra für idioten mit gedacht hat und etwas spiel gelassen hat, damit genau so etwas nicht passiert. Du tuhst gerade so als ob ich im Atomkraftwerk den Supergau verursacht habe, oder beim beim Bau des Berliner Flughafen meine Finger im Spiel hatte.
Ich wollte hier lediglich Hilfe und wie ich mich zu verhalten habe und keine beleidigende Worte, nur damit ihr mit einem post mehr auf eurem Profil rum prallen könnt.
Mehr als zum Mechaniker gehen kann ich nicht, das Auto wurd auch nur bis dahin bewegt. Natürlich nehme ich es ernst, aber was kann ich dafür wenn der Mechaniker sagt ich soll mir keine sorgen machen ? Oder kannst du zu 100% eine fern Diagnose machen und meinen besser Ahnung als ein KFZ Meister zu haben ? Ich bin verunsichert und gehe Montag noch mal zum Mechaniker, wollte nur fragen wie ich mich zu verhalten habe und was meine Rechte sind und damit du nicht mit Schutz Anzug rumfahren musst, lass ich das Auto dir zu lieben bis Montag stehen!
Moin,
ich habe die Beiträge zu den persönlichen, familiären Verhältnissen entfernt und bitte darum weitere Gemeinsamkeiten in den Stammbäumen über PN auszutauschen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Fahr einfach wieder zur Werkstatt ,fahr mit dem Meister oder Mechaniker eine Runde und dann zeigst du ihm was du da hörst .
Er wird das dann hoffentlich auch hören und dann nochmal das ganze überprüfen .
Für dich wichtig :
Schleifgeräusche sind nicht gut !Klar ist es unangenehm irgendwas zu monieren ,aber anders geht es nicht .
Schleifts denn jetzt noch beim fahren oder wenn er aufgebockt ist? Im aufgebockten Zustand ist ein leichtes Schleifgeräusch von den Bremsbelägen normal