Spurverbreiterung raus getan gleiche Schraube genutzt Schleifgeräusch

BMW 3er E90

Habe wollte heute meine distanzscheiben 20mm raus bauen und habe dann die Selben Schrauben benutzt (sind ja länger) dachte ist nicht schlimm habe es auch nur beim rechten gemacht, weil ich etwas testen wollte, aber das Auto hat geknirscht und Schleif Geräusche gemacht hoffe habe nichts kaputt gemacht? Das Auto hat sich auch nicht bewegt, habe sofort die distanzscheiben wieder drauf getan und gerad bei höherer geschwindigkeit kam ein schleifgeräusch vom rechten Reifen. Ich hatte viel Panik habe ich irgend etwas kaputt gemacht, wovon kommt das schleifen? Fahre einen E90 oder habe ich einfach nur die distanzscheibe nicht richtig dran gemacht?

Beste Antwort im Thema

Bin ja für Radschlösser von Werk, deren Schlüssel man nur bekommt, wenn man grundlegendes Wissen in der Fahrzeugmechanik nachweisen kann ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wahrscheinlich ist die handbremse jetzt kaputt..hast bestimmt irgendwas innen drin kaputt gemacht

Sorry, aber .... selber schuld! !

Muss dazu nur die Handbremsbacken neu gemacht werden, weil die sind ja eig nicht so teuer oder? oder wird es teurer bzw mit wie viel kosten kann man denn rechnen? Ich weiß selber schuld... ist die zu 100% kaputt, weil vorhin hat die keine Geräusche mehr gemacht und besser nicht mehr fahren oder?

Bremsscheibe abnehmen und nachschauen, mehr kann man aus der Ferne nicht sagen...

Ähnliche Themen

Es kann irgendwas zwischen einer Feder für ein paar cent und einem kompletten Achse sein. Oder auch was dazwischen wie Radlager, Ankerbleche, Bremsklötze, Bremsmechanik, usw.
Ohne die Bremse zu öffnen kann dies keiner sagen.
Hast du die Schraube von Hand rein gedreht oder mit einem Schlagschrauber?
Wenn mit dem Schlagschrauber kann mehr kaputt sein als wenn Sie nur von Hand gedreht wurde.
Wahrscheinlich ist es aber nur eine Feder die rausgesprungen ist oder verbogen wurde.
Fahren würde ich nicht mehr damit, wenn sich was verklemmt dann dreht sich das Rad gar nicht mehr und das kann plötzlich und ohne Vorwarnung passieren.

MfG
Mike

Zitat:

@mackintosh schrieb am 29. Juni 2017 um 06:45:28 Uhr:


Bremsscheibe abnehmen und nachschauen, mehr kann man aus der Ferne nicht sagen...

vielleicht nicht so gut dieser Tipp 😉
Der Wagen sollte besser zum Profi gebracht werden

Bin ja für Radschlösser von Werk, deren Schlüssel man nur bekommt, wenn man grundlegendes Wissen in der Fahrzeugmechanik nachweisen kann ...

Zitat:

@BatLB schrieb am 29. Juni 2017 um 09:12:05 Uhr:


Bin ja für Radschlösser von Werk, deren Schlüssel man nur bekommt wenn man grundlegendes Wissen in der Fahrzeugmechanik nachweisen kann ...

....und dann für jeden Radwechsel zur Werkstatt und teuer Geld bezahlen, oder wie???

Zitat:

@Dennis_D. schrieb am 29. Juni 2017 um 10:13:44 Uhr:



Zitat:

@BatLB schrieb am 29. Juni 2017 um 09:12:05 Uhr:


Bin ja für Radschlösser von Werk, deren Schlüssel man nur bekommt wenn man grundlegendes Wissen in der Fahrzeugmechanik nachweisen kann ...

....und dann für jeden Radwechsel zur Werkstatt und teuer Geld bezahlen, oder wie???

Besser als das Friseur Günther zu lange Schrauben in Bremsen jagt und sich dann auf der Autobahn das Rad verkeilt und er andere in den Tod reisst ... Ein Rad ist ein kritisches Bauteil, da haben unbedarfte Fingerchen nix dran zu suchen. Solange Radwechsel, Flüssigkeitentausch etc. nicht Teil der Führerscheinausbildung sind, haben da auch Normalos nix dran zu schaffen.

Wenn du meinst,...... Ich persönlich finde es ein wenig übertrieben, dann dürfte auch nicht jeder Hans-Franz einen Anhänger ankuppeln, da können auch schnell Fehler gemacht werden und dann machen die sich selbstständig. Zumal es dann ja auch kein Ersatzrad und Wagenheber mehr im Fahrzeug geben dürfte.

Du sprichst mir aus der Seele. Modifikationen am Fahrzeug sollten zu 100% Profis mit Ausbildung überlassen werden. Warum muss ich auf der Landstraße sterben, weil der Depp im Gegenverkehr gemeint hat er kann seine Reifen eh selbst wechseln?

Jetzt geht das wieder los...
Wie oft passiert den wegen sowas ein Unfall?

Schon eher weil man wegen zu geringen Reifendruck ein platzer hat auf der AB.
Oder vor Schreck bei Wildtieren, auf der Straße ausweicht und in den Gegenverkehr kommt.

Und das hat man in der Fahrschule gelernt. Nur nix gebracht.

Wegen jeden scheiß zur Werkstatt fahren ist einfach übertrieben.
Dazu gehört für mich auch ein Reifen wechsel.

Ich sehe das gleich wie Black-US-Golf3.

Die Profis sind auch nicht immer Fehlerfrei.

Ich denke die Handbremse ist im Arsch, eventuell noch die Ankerbleche dahinter. Die reissen sowieso gerne aus. Alles halb so wild. Bremsscheibe ab und erstmal alles anschauen.

Ich finde das auch völlig übertrieben. Bin schon aus der (Fach-)Werkstatt gefahren und die Radschrauben wurden an einem Rad nicht richtig angezogen. Mir selbst ist das noch nie passiert.

Gibt da mehrer Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Zeit- und Kostendruck spielen in Werkstätten ja auch eine Rolle und gerade in den Übergangszeiten, wo alle Leute allle dringend die Reifen gewechselt haben wollen, passieren gerne auch mal Fehler.
Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass der "Profi" flasche Radschrauben montiert hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen