ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Spurverbreiterung Limousine

Spurverbreiterung Limousine

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 19. September 2018 um 18:51

Ich war heute bei meinem Händler für Spurverbreiterung. Wir wollten gucken, was da ohne besondere Veränderungen bei meiner neuen A6 50tdi Limo passen könnten. Leider haben wir bei den Herstellern noch keine verfügbaren Distanzscheiben gefunden. Hersteller wie H&R haben das Auto für Spurverbreiterung noch nicht einmal ins Programm aufgenommen, und somit könnten wir nix finden. Hat jemand schon herausgefunden welcher Hersteller was im Angebot hat? Wäre auch spannend zu hören, welche Platten da gehen würden. Schon mal vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Das Fahrzeug ist seit kurzer Zeit auf dem Markt und schon die ersten Verschlimmbesserungen?

Respekt! Cruise Cruise Cruise

227 weitere Antworten
227 Antworten

Wen sollen denn diese niedlichen flaps eigentlich schützen?

Falls das nicht für jeden selbsterklärend sein sollte:

Oberhalb der Position, wo oben auf dem Bild der Zollstock aufliegt, müsste die Lauffläche laut StVZO komplett abgedeckt sein.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 13. März 2020 um 17:17:19 Uhr:

Falls das nicht für jeden selbsterklärend sein sollte:

Oberhalb der Position, wo oben auf dem Bild der Zollstock aufliegt, müsste die Lauffläche laut StVZO komplett abgedeckt sein.

Wolltest du damit meine Frage beantworten?

Okay, für die StVZO.. geschenkt. Aber dieser flab wird keine Leben retten.

Bitte legt den letzten Satz nicht auf die Goldwaage.

Frage mich auch was diese flaps bringen sollen, aber bestimmt Leben retten...

Was ist daran so schwer zu verstehen??

Es gibt eine gesetzliche Vorschrift, die genau besagt, in welchem Bereich die Räder bzw die Lauffläche abgedeckt sein muss. Durch Anbau dieser Flaps wird eben (nur) genau dieser Bereich verbreitert und damit der Vorschrift Genüge getan. Die Sinnfrage zu stellen lohnt dabei nicht, wie bei allzu vielen anderen Vorschriften auch.

Natürlich kann man alternativ auch die Kotflügel ziehen, eine umlaufende Verbreiterung montieren oder oder oder... Das ist nur alles mit deutlich höherem Aufwand verbunden und schlechter reversibel.

Wen die StVZO grundsätzlich nicht interessiert, der muss sich mit dem Thema ja nicht befassen.

Leben kosten wird es nicht. Fahren mit erloschener Betriebserlaubnis im dümmsten Fall allerdings das Vermögen.

Danke für die ausführliche Antwort, hat leider nicht geholfen..... Hab's immer noch nicht verstanden!!

Die Abdeckung der Räder/Laufflächen 30Grad vor und 50Grad hinter der Senkrechten dient dazu, dass z.B. Regen und Dreck nicht zu weit hoch geschleudert werden und dadurch möglicherweise unzumutbare Sichtbehinderungen für den nachfolgenden Verkehr verursachen. Ob durch Flaps, bördeln oder Gummikanten ist dabei egal.

...wenn das deine Frage war.

Danke für die Klarstellung, aber kann irgend jemandem ernsthaft unklar sein, welche Funktion eine "Radabdeckung" erfüllt?

Noch nie Fahrrad ohne Schutzblech gefahren?

By the way, "bördeln" hilft da gar nichts. Das bedeutet nur, dass die Innenkante am Radlauf umgelegt wird, um mehr Platz für den Reifen zu schaffen.

@Car-Mayday

Genau so sieht es aus.

stimmt - Kotflügel "ziehen" wäre es gewesen....

So, H&R Trak+ 55668-10 bestellt für vorn & hinten. Bin gespannt, wie es aussieht wenn die Sommerräder draufkommen.

Ob man vielleicht mal in der Audi Marketing Abteilung nachfragen kann, welche Spurverbreiterungen die so verbauen?

Screenshot-20200323

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 7. März 2020 um 20:40:55 Uhr:

Habe mir jetzt für hinten 36mm gekauft bzw bestellt und für vorne 24mm und ich war schon diese Woche beim TÜV und er meinte das ist überhaupt kein Problem. Da er sogar 40mm pro Achse eingetragen hat bei anderen S7.

Inzwischen montiert und eingetragen?

Bilder und kurzer Bericht wären interessant.

 

Sagte ich ja, das 40 mm überhaupt kein Problem ist.

Habe vorne 36mm und hinten 40mm in schwarz und Tüv sagte, manche können sich anstellen...

geiler Typ :D

PS, hab umbestellt und Bilder folgen in Kürze

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 1. April 2020 um 17:48:22 Uhr:

Sagte ich ja, das 40 mm überhaupt kein Problem ist.

Habe vorne 36mm und hinten 40mm in schwarz und Tüv sagte, manche können sich anstellen...

geiler Typ :D

PS, hab umbestellt und Bilder folgen in Kürze

Und manche Prüfer machen ihre Arbeit leider nicht richtig.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Spurverbreiterung Limousine