Spurverbreiterung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf V Sportline rollt auf den
original VW Felgen Estoril 7J x 17 (ET54) mit 225/45.
Von hinten sehen die Reifen aus wie Fahrradreifen!!!!
So kam der Gedanke der Spurverbreiterung.

Kann jemand helfen, was ist erlaubt? was sieht gut aus ?
Oder hat jemand sogar praktische Erfahrungen und Bilder ?
Danke für eure Beiträge.

Viele Grüße
GolfMatze

161 Antworten

so, da ich leider keine 15mm von H&R finde, werde ich mir wohl vorne & hinten 10mm draufschrauben.
sieht bestimmt auch schon gut aus.
Danke für deine Hilfe G0lf-V-GT! :-)

GUck mal hier:

3055571 VW Golf V Typ 1K
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 30 mm 112/5, 57, 1 mm Hinweis 3, ET-Grenze: +15

30 mm bezieht sich auf die gesamte Ändereung der Spurbreite. Somit 15mm pro Seite.

Gruß
hf-tom

hab et 51 😉

meinst du hinten 15 auf jeder seite, sprich 30/Achse und du hast sicherlich DR, oder? was hat dich das beim TÜV gekostet einzutragen? (würde auch gerne H&R nehmen)

greets

Ich bin es schon wieder 🙂

Ich würde vorschlagen, dass du dir mal das Gutachten bei H&R runterlädst. Dann kannst du genau überprüfen wecke Rad/Reifen-Kombinationen eintragbar sind.

http://www.h-r.com/bin/32TG0849.pdf

Gruß
hf-tom

Ähnliche Themen

Ich kann wirklich FK empfehlen, gleiches System, gleiche Legierung und preislich günstiger.

d.h. ich benötige für hinten Distanzscheiben mit der Bezeichnung "30mm" und für vorne mit "20mm"?
Das muss mir auch einer sagen. ;-)

Ihr meint dann, das bekomme ich alles eingetragen, ohne dass ich was an den Radkästen o.ä. machen muss?
zur Erinnerung:
- Serienfahrwerk des Trendline
- 35mm H&R Sportfedern
- 7x17 ET 48, 225/45 R17

-Edit-
Hab gerade gesehen, dass meine Felgen nicht ET 46 sondern sogar ET 48 sind!

Auf meinem GTI (nicht tiefergelegt) fahre ich folgende Rad/Reifen/Spurplatten Kombination:

Felge: Denver 7,5J x 18
Reifen: 225/40 18

Spurplatten:

VA: DR 20 mit längeren Bolzen (10 mm pro Seite)
HA: DRA 40 (20 mm pro Seite)

An der Vorderachse ist alles Bestens.

Aber an der Hinterachse ...
Dort schleift es dann und wann mal wenn ich mit 4 Leuten unterwegs bin. Der kritische Punkt ist der Übergang vom Kotflügel zur Heckschürze. Dort befinded sich innen ein kleiner Haken/Winkel. An dem inzwischen sehen, das es dort schon mal geschliffen hat.

Also hübsch ausrechnen wie es mit deiner Rad/Reifen kombination aussieht bevor du etwas kaufst.

Ein ist sicher, ich muss entweder eine schmalere Platte nehmen oder etwas am hinteren Radlauf ziehen.

Ansonten sieht es echt Fett aus. Tendiere deshalb zum modifizieren des Radlaufes.

Hoffe Euch so weitergeholfen zu haben.

Gruß
hf-tom

ich bins schon wieder 😉

also du hast 18"... ich nur 17" meinst du, du kannst bedenkenlos sagen, dass es dort nicht schleifen wird? wie berechne ich das

*sichsounwissendfühlt* 😉

greets

Schau mal ob du mit dem folgenden Link etwas Anfangen kannst. Dort gibt es eine onlineFegne-Rechner.

http://www.jennyxxx.de/

Gruß
hf-tom

kewl

aber was meinst du, wie der beurteilt, wie weit der radkasten draussen ist usw. ist doch von fahrzeug zu fahrzeug verschieden...

aber danke nochmal

greets

Wie der Kotflügel deines Wagens aussieht, kann der online Felgenrechner natürlich nicht wissen. ;-)

Es sollte mehr als Orientierungs und Verständnisshilfe dienen.

Gruß
Thomas

u know me <- Anfänger 😉

danke dir für die infos

ABER welche Erfahrungen haben 17" (ca. ET 51) user gemacht mit Spurverbreiterung und welche würdet ihr empfehlen??

greets

Prima, jetzt habt ihr es geschafft mich auch noch zu verunsichern...*grins*

Also geplant ist bei mir folgendes:

Habe das Serien Sportfahrwerk und die 7,5x18 Charlston mit 225/40 R18 Reifen ET ist +51.

Jetzt möchte ich von H&R die 10mm Scheiben drauf machen, ist laut Teilegutachten auch Ohne Änderungen möglich.
Jetzt kommt der Punkt wo Ihr mich bisl verwirrt. Ihr sagt hinten gehen auch ohne Probleme 15mm Scheiben...das Teile Gutachten sieht das allerdings etwas anders, selbst bei den 12mm steht schon als Auflage A3.

A 3) -> Die Kotflügelkanten an Achse 1 und 2 sind umzubördeln, bzw. nachzubördeln und

Das möchte ich ungern tun, und die Scheiben kaufen und dann von TÜV_Mann ne Abfuhr bekommen möchte ich auch net!??

Kann mir jetzt jemand DEFINITIV sagen ob hinten mit der Felgen-Reifen Kombi 15mm funktionieren!??

Danke im Vorraus.

P.S: Gleich noch ne Frage, was für nen Kugelbund Durchmesser haben die original Schrauben 26 oder 28 ???

also (ich als laie) behaupte einfach mal, dass die Hersteller eine gewisse Toleranz für sich behalten, damit sie auf der sicheren Seite sind. die forum user allerdings haben es praktisch getestet und es funktioniert trotzdem 😉

ist wie mit dem mindesthaltbarkeitsdaum bei lebensmitteln *G*

...aber nur so eine vermutung 😉

greets

redet mit mir 😉

bin gerade am überlegen hinten DRA 20mm Distanzscheiben draufzumachen und vorne garnichts (mit den 17" Denver)

was meint ihr dazu? -> sieht gay/gut aus?
funktioniert überhaupt (bekomme ich so beim TÜV abgenommen, etc.)

habt evtl mal ein bild von so einer konstellation?

dank schonmal

greets

Deine Antwort
Ähnliche Themen