Spurverbreiterung Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf V Sportline rollt auf den
original VW Felgen Estoril 7J x 17 (ET54) mit 225/45.
Von hinten sehen die Reifen aus wie Fahrradreifen!!!!
So kam der Gedanke der Spurverbreiterung.

Kann jemand helfen, was ist erlaubt? was sieht gut aus ?
Oder hat jemand sogar praktische Erfahrungen und Bilder ?
Danke für eure Beiträge.

Viele Grüße
GolfMatze

161 Antworten

Und noch eins.....

Übrigens verkaufe ich meine Meribel 17", 350km gelaufen...
Interesse => einfach PN schreiben

Da ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht auskenne habe ich mal ein paar Fragen an die Spezialisten...

Ich plane mir für den kommenden Sommer auch Spurverbreiterungen zu kaufen. Und zwar stelle ich mir da die Spurverbreiterungen von H&R 40 mm/Achse vor.

1. Bedeutet das, das die Felgen auf jeder Seite nun 20 mm heraus kommen?
2. Meine Felgen haben eine ET von 52, kann ich ohne an den Radkästen zu basteln die 40er Spurverbreiterungen verbauen? Oder passt das nicht? Es sollte schon vernünftig aussehen, also nicht zu prollig, schön dezent.
3. Kann man für vorne und hinten die gleichen SV verbauen, oder sollten sie größer oder kleiner sein?

Fragen über Fragen, aber ich habe überhaupt keine Ahnung von dieser Materie.

hinten kannst du problemlos 20 mm pro Seite befestigen. Vorne, um ganz sicher zu gehen, keine Umbauten vornehmen zu müssen, befestige 2 x 12 mm SV. Bei 15er mm kann es knapp werden.

Hallo,

Frage: Was ist bei Spurplatten die "Mittenzentrierung"??

Und hat schon mal jemand diese Spuris auf die Hinterachse seines Golf V verbaut?

Gruß

Ähnliche Themen

"Diese Spuris"

Hallo Wolffahrer,

es handelt sich hier um das H&R DRM System.

Das heißt Spuris mit Stehbolzen.

Details siehe: http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de

Ich denke diese Dinger machen nur Sinn, wenn die
original Nabe auch Stehbolzen hat !?!

Gruß
GolfMatze

@GolfMatze: Das System ist das DRA, also das richtige.

Was ist nun die Mittenzentrierung und für was ist die wichtig?

Das ist der "vorstehende Ring" auf der Distanz, er wird quasi
zur Verlängerung der Radnabe und zentriert die Felge.

Es gibt auch Distanzen ohne Zentrierung, da sollen die Radmuttern alleine die Felge an Ort und Stelle halten, davon
kann man nur abraten !!

Ich wollte auch mal eben meinen Senf dazugeben.

Hier wurde nun schon einige male geschrieben, das Platten mit 20mm kein Problem wäre.

Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz richtig.

Es kommt immer auf die kombination von Felge (Größe, Breite, ET), Reifen und Fahrwerk an.

Leider habe ich andere Erfahrung gemacht. An meinem GTI (original Fahrwerk) habe ich vorne 10er Platten und hinten 20er Platten montiert. Sieht echt stark aus mit den 18" Detroit Felgen. Leide musste ich feststellen, das es ab und zu hinten im Radkasten schleift wenn ich mal mit 4 Leuten unterwegs bin. Der kritische Punkt dort ist der Übergang vom vom Radlauf zur Heckschürze im inneren des Radkastens.
Dort ist eine Falzkante des Bleches und eine Schraube zur Befestigubg der Stoßstange an der der Reifen schleift.

An der Vorderachse ist alles prima.

Gruß
hf-tom

http://www.golf5gti.net/gti-25.html

Hier noch einmal der korrekte Link.

http://www.golf5gti.com/gti-25.html

Die Seite befindet sich z.Zt. im Umzug und ist wohl erst wieder ab Samstag online.

so... dann hab ich gleich auchnochmal ein paar fragen...

me <- Anfänger 😉

hab einen Golf V 1,9tdi 17" Denver

würde mir gerne eine spurverbreiterung einsetzen, nicht zu prollig, aber schön 😁
Was meint ihr? welche Breite, vorne und hinten, nur hinten? tüv? worauf sollte ich achten

danke schonmal im voraus für eure bemühungen

greets

ich schließe mich an @GolfVfan an

was würdet ihr an einen GOLF V Sportline mit Individual Packet haben + 18" Charleston empfehlen? Kosten? Tüv? Kann man dann überhaupt noch neue Feder einbauen damit das Auto etwa 35mm tiefer liegt?

ach genau und gleich noch eine frage:
hab mich mal ein bissl informiert....DRAder DR? was ist besser?

greets

Der Unterschied ist wie folgt:

DR = Spurplatten, die durch längere Radbolzen gehalten werden. Müssen normalerweise extra bestellt werden.
Die Länge errechnet sich aus der Länge des originalen Bolzens + die Stärke der Spurplatte.

DRA = Spurplatten, die auf die mittels mitgelieferter Schrauben auf die Achse geschraubt werden. Somit kann man die originalen Radbolzen weiterverwenden. Gibt es aber meines Wissens erst ab Platten mit einer 20ziger Stärke.

Kannst ja auch mal bei H&R nachlesen: http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de

Gruß
hf-tom

so, da ich von sowas auch (noch) keine Ahnung, informiere ich mich lieber mal bei Leuten, die sich mit sowas auskennen. ;-)

Lohnt es sich bei folg. Kombi, Distanzscheiben aufzuschrauben?
Felgen & Reifen: 7x17, ET 46, 225/45R17 Bereifung
Tieferlegung: 35mm H&R Sportfedern

Da ich die Reifen erst Anfang April montieren lasse, kann ich mir leider noch kein Bild verschaffen.
Aber wenn 17 Zoll, dann sollen die auch nach was aussen. :-)

Hoffe, ihr könnt mir mal Ansichten / Meinungen geben.
Danke! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Saarbruecker


so, da ich von sowas auch (noch) keine Ahnung, informiere ich mich lieber mal bei Leuten, die sich mit sowas auskennen. ;-)

Lohnt es sich bei folg. Kombi, Distanzscheiben aufzuschrauben?
Felgen & Reifen: 7x17, ET 46, 225/45R17 Bereifung
Tieferlegung: 35mm H&R Sportfedern

Da ich die Reifen erst Anfang April montieren lasse, kann ich mir leider noch kein Bild verschaffen.
Aber wenn 17 Zoll, dann sollen die auch nach was aussen. :-)

Hoffe, ihr könnt mir mal Ansichten / Meinungen geben.
Danke! :-)

jawohl...vorn 10 hinten 15mm dann passts perfekt.

und bitte für fragen zwecks Spurverbreiterung immer die Größe UND Einpresstiefe der Felge mitteilen sonst kann ich nichts damit anfangen.

hatte selber das DR und DRA System.DRA gibts erst ab 15mm verbreiterung.und bitte Kauft nur hochwertige Spurverbreiterungen,sprich H&R ist eigentlich die beste Adresse dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen