Spurverbreiterung für den E-tron

Audi e-tron GE

Ich bin ein bisher sehr zufriedener Fahrer eines E-tron 55 Sportback. Ich finde, der E-tron kann eine leichte Spurverbreiterung von vorn 1,0 und hinten von 2,0 vertragen. Weiß jemand, wo man diese beziehen kann? Finde sie bei keinem Hersteller. Oder gibt es technische Gründe, die bei einem E-Auto dagegen sprechen, weshalb sie keiner anbietet?

Grüße aus Querfurt

Beste Antwort im Thema

So, das hat problemlos geklappt. Nun ist er 50mm breiter. Das sind 20" Winterreifen.

Wie sich das Fahrverhalten geändert hat, kann ich nicht sagen. Da ich nun Winterräder drauf habe, ist es ohnehin anders. Auf jeden Fall sieht es /für mich) deutlich besser aus, aber das ist ja Geschmacksache.

Zitat:

@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:


Mache ich gerne. Ich denke ich lasse sie nächste Woche montieren. Dir auch ein schönes Wochenende.

Zitat:

@Dermitdeme schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:52:00 Uhr:



Zitat:

@Taylorgo schrieb am 31. Oktober 2020 um 16:29:34 Uhr:


Würde mich über Fotos und einen kurzen „Erfahrungsbericht“ freuen.
Schönes Wochenende

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ist die Spurverbreiterung mit ABE eintragungsfrei? Nein, lassen Sie die Spurverbreiterung unbedingt eintragen! Ist dem Bauteil neben der ABE auch ein Teilegutachten beigefügt – dies sollte die Regel sein – genügt es nicht, nur die ABE im Wagen stets mitzuführen.

Auf jeden Fall hast du einen geringen Verbrauch mit den 22 Zoll un den 18mm Platten!
Ich habe jetzt zwei Angebote für die Platten bekommen und werde heute noch bestellen. Da ich hinten 18mm und vorne 14mm mit der Wasserwaage genau gemessen habe bestelle ich für hinten 18mm und für vorne 15mm. Ich denke 3mm machen zwar nicht viel aus aber je nach dem an welchen TÜV Prüfer ich komme möchte ich besser im Rahmen bleiben. Da gibt es ja noch die nach vorne 30 Grad und nach hinten 50 Grad Regel. Danach gehen streng genommen vieleicht max. 10-12mm Platten.

Ich hatte noch Fotos reingestellt. Ich suche mal

Zitat:

@Congo_Monster schrieb am 19. August 2024 um 15:18:28 Uhr:


Ist die Spurverbreiterung mit ABE eintragungsfrei? Nein, lassen Sie die Spurverbreiterung unbedingt eintragen! Ist dem Bauteil neben der ABE auch ein Teilegutachten beigefügt – dies sollte die Regel sein – genügt es nicht, nur die ABE im Wagen stets mitzuführen.

Abe ist immer eintragungsfrei, teilegutachten: Eintragung Pflicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Abe ist immer eintragungsfrei, teilegutachten: Eintragung Pflicht.

So ist es....

Hier nochmal die Bilder wegen den Spurplatten

https://www.motor-talk.de/.../e-tron-tiefer-legen-t7229173.html?...

Sieht Top aus!
Ich hab die Platten eben bei KFZTeile24 bestellt. H&R vorne 2x15mm und hinten 2x18mm

ich fahr seit einigen jahren (seit ich die schüssel habe) winter wie sommer 21" mit ET36 mit vorne 12mm / hintern 18mm platten.

EDIT: hier hast bilder von vorne und hinten mit dieser konfig https://www.motor-talk.de/.../...ung-fuer-den-e-tron-t6960881.html?...

Sieht Top aus!
Dann bekomme ich die goldene Mitte.
Congo Monster hat vorne 18 mm
Du 12 mm
Ich bald :-) 15 mm
Werde mal Bilder schicken wenn ich die drauf habe…

Blöde Frage muss man die Schrauben bei vorne 12 und hinten 15 auch tauschen?

Ja, musst du tauschen. Die müssen sich mindestens 6,5 Umdrehungen ins Gewinde schrauben lassen.

Hier noch die versprochen Bilder. Vorne 2x15mm und hinten 2x18mm. Schließt perfekt ab!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke

Super Bilder. Die Räder schließen sehr schön ab, gelungen!

Wie hast du das jetzt mit der Zulassung gehandhabt? TÜV hat geklappt, oder einfach so?

Ich nehme an du hast die 9,5x21 ET 36 Audi Räder 265/45 montiert?

Ich habe nur 20 Zoll (255/50) montiert. Demnächst bekomme ich Ganzjahresreifen drauf. Dort sollen die Platten in diesem Zuge eingetragen werden.

Zitat:

@E.T.S. schrieb am 2. Oktober 2024 um 11:06:41 Uhr:


Ich habe nur 20 Zoll (255/50) montiert. Demnächst bekomme ich Ganzjahresreifen drauf. Dort sollen die Platten in diesem Zuge eingetragen werden.
Deine Antwort
Ähnliche Themen