Spurverbreiterung (dezent) bei 20 Zoll S-Line Felgen (Doppelspeichen)
Hallo,
hab versucht mich in den Fragen und Antworten, die bereits bestehen, schlau zu machen - hat aber nicht so richtig funktioniert.
Kann mir jemand ne klare Antwort schicken, ob ich bei nem S5 mit den Orginalen 20 Zoll S-Line Doppelspeichen-Felgen auf der Hinterachse 20mm (d.h. pro Rad 10mm) ohne Probleme hinbekomme? D.h. ohne Federwegsbegrenzer oder Ähnliches? Ist eine Eintragung notwendig? Vorne möchte ich nix machen, gefällt mir so wies ist.
Im Autohaus haben sie mir erzählt ich müsse aufpassen mit dem ESP oder sonstigen Problemen die auftreten könnten. Das kommt mir allerdings übertrieben und unlogisch vor.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss
Beste Antwort im Thema
nur mal als Beispiel mein A5 mit der genannten Felge:
hinten 20mm pro Seite (HR DRA System)
vorne 12mm pro Seite ( Eibach, längere Schrauben)
+25mm HR Federn.
Also habe absolut keine Probleme mit den Radkästen usw... auch mit 3 Personen beladen auf unebener Strasse. Absolut alltagstauglich!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
einige klagen über vibrationen an der VA bei distanzen.....ich habe auf meinem S5 Cabrio mit vorne+hinten 15er pro rad keinerlei problemeZitat:
Original geschrieben von G.Flash
meinst mit 20ern pro Rad? weil mir schwebt auf der hinterachse 20mm vor, also pro Rad 10mm.
weisst du was wegen eventuellen problemen durch spurverbreiterungen bei der elektronik oder im fahrverhalten? der s5 müsste dadurch doch eigentlich besser auf der strasse liegen?!
Bei meinem 🙂 in der Werkstatt wurde mir gesagt, dass die VA beim A5 im allgemeinen sehr sehr empfindlich wäre.
Nicht was die stabilität angeht oder die verarbeitung sondern sie reagiert sehr leicht auf unwuchten/spurplatten/abgefahrene Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
sorry das entspricht nicht den Tatsachen...es muss auch keine speziell für den A5 geben, es reicht der Lochkreis und der Zentrierungsdurchmesser. Und hierfür gibt es sehr wohl ein ABE - kann sich jeder auf der HP von SCC runterladen...ich fahre diese Scheiben selber und verkaufe sie ungefähr 200x im Jahr....Distanzen müssen immer ohne Ausnahme eingetragen werden. Wers nicht glaubt - Anruf beim Tüv oder Dekra. Die Freigängikeit der Räder muss immer abgenommen werden. Bei jeder Fahrwerk bzw. Rad-Reifen Kombinationsänderung...Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich muss meine Aussage natürlich revedieren....im Moment gibt es für den A5 keine Distanzen mit ABE....hatte ich wohl noch aus meiner A4 Zeit....dort gab es welche von Powertech und H&R mit ABE.....diese mussten nicht eingetragen werden, da sie für aller Serienbereifungen freigegeben wurden...
hallo berti,
ich hab da mal eine frage und du scheinst ja ahnung zu haben. könntest du mir sagen, was ich bei einem sportback mit s-line und 19 zoll felgen für distanzscheiben vorne und hinten draufmachen kann? so dass es gut aussieht, aber nichts schleift oder sonst was, wenn das auto voll ist. sind vorne 20 und hinten 40 ok? und was nimmt man da? die von scc oder wie die heissen? sollen besser sein als die anderen. ich werde aus den foren hier einfach nicht wirklich schlau! danke dir schon mal für eine antwort. kannst mir auch gerne eine pn schicken. lg andre
Ich denke niemand wird dir Antworten können ohne zu wissen welche Felgen/Reifen verbaut sind.
Breite und ET zumindest.
ach so. sorry. das sind die 5 segmentspeichen design. 9J x 19, 255/35 R19
Ähnliche Themen
Hallo Affenzahndrauf,
habe die gleiche Rad-/Reifenkombi wie Du und mir für die Hinterachse Spurverbreiterungen (20mm pro Rad) der Marke H&R, DRA System geschraubt, aufziehen lassen.
War doch ein bißchen arg viel Platz in den Radhäusern, auf Distanzen vorne habe ich aus Erfahrung bewußt verzichtet, sieht sicher gut aus, schmeißt mir aber gerade beim Frontkraxler zuviel Dreck auf!
Viele Grüße
Stefan
Hallo Zusammen ,
habe die ganzen Beiträge bezüglich Spurverbreiterung durchgelesen und bin ein wenig erstaunt .
Ich selber fahre die Orginal 20 zöller Doppelspeicher mit 265 rundum , hinten habe ich seit kurzen
20mm pro Seite (HR DRA System) von H&R und mußte feststellen das wenn ich mit 4 Erwachsene fahre und in ein größeres loch hineinfahre hinten die Reifen an die plastikabdeckung der Radkästen schleift .
Also passiert eigentlich nicht , auch keine spuren am Reifen aber ich fragen mich wieso ??
Habe gerade mal 45000 km runter , denke das die Stossdämpfer nicht platt sind oder ??
Woran kann es leigen ??
Jetzt bin ich schon am überlegen auf 15mm hinten umzusteigen .
Vielleicht kann mir einer sagen wieso nur bei mir sowas vorkommt und bei anderen MT Usern nicht .
Gruß Darius
Zitat:
Original geschrieben von dariusz2006
Hallo Zusammen ,habe die ganzen Beiträge bezüglich Spurverbreiterung durchgelesen und bin ein wenig erstaunt .
Ich selber fahre die Orginal 20 zöller Doppelspeicher mit 265 rundum , hinten habe ich seit kurzen
20mm pro Seite (HR DRA System) von H&R und mußte feststellen das wenn ich mit 4 Erwachsene fahre und in ein größeres loch hineinfahre hinten die Reifen an die plastikabdeckung der Radkästen schleift .
Also passiert eigentlich nicht , auch keine spuren am Reifen aber ich fragen mich wieso ??
Habe gerade mal 45000 km runter , denke das die Stossdämpfer nicht platt sind oder ??Woran kann es leigen ??
Jetzt bin ich schon am überlegen auf 15mm hinten umzusteigen .
Vielleicht kann mir einer sagen wieso nur bei mir sowas vorkommt und bei anderen MT Usern nicht .Gruß Darius
Hi Darius,
gute frage warum das bei dir schleift mit 4 Leuten.
Möglich wäre toleranz der Achslage (hatte ich beim Bmw) liegt nicht immer 100% mittig
oder es liegt am Reifenhersteller da 265 nicht 265 ist da gibt es auch leichte breiten unterschiede.
gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
nur mal als Beispiel mein A5 mit der genannten Felge:hinten 20mm pro Seite (HR DRA System)
vorne 12mm pro Seite ( Eibach, längere Schrauben)
+25mm HR Federn.Also habe absolut keine Probleme mit den Radkästen usw... auch mit 3 Personen beladen auf unebener Strasse. Absolut alltagstauglich!
Hy,
ich habe einen A5 3,0 TDI mit S-line FW. HAbe mir jetzt die 20 Zoll Doppelspeichen in 9er BReite besorgt (265er Reifen).
Welche Scheiben gehen max vorne und hinten drauf pro Seite? Also das nix Streift und der Tüv seinen Segen gibt.
20mm hinten und 15mm vorne? Oder mehr bzw weniger pro Seite?
Welche habt ihr drauf? Hersteller und typ?
Gruß und Danke
Meine Erfahrung:
20 Zoll S-Line Doppelspeiche 265er Michelin Sport &
20mm H&R DRA-System hab ich drauf
Fazit: 4 Mann Besatzung ab mitteleren Bodenwellen kurzes Schleifen im Linken Radkasten(Plaste), zwar dezent aber ist halt da.
Ich kenn das Problem auch von mein A4, die Achsen sind nicht mittig auf den Rahmen montiert.
Bin zur Zeit am überlegen, ob es was bringt die Platten auf 18mm abudrehen.
Ich denke aber dann kommen die Reifen trotzdem noch an die Radhausschale.
Gruß
Tom
danke. und vorne?
Kann ich nichts zu sagen. Ich hab vorne keine Platten drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
nur mal als Beispiel mein A5 mit der genannten Felge:hinten 20mm pro Seite (HR DRA System)
vorne 12mm pro Seite ( Eibach, längere Schrauben)
+25mm HR Federn.Also habe absolut keine Probleme mit den Radkästen usw... auch mit 3 Personen beladen auf unebener Strasse. Absolut alltagstauglich!
HY,
bisher immer noch keine Probleme? Habe mir für vorne auch 12mm besorgt. Hinten muss ich noch.
Würde auch gerne 20mm pro Seite nehmen. Habe das sLine FW drin, Felgen auch die 9x20 Doppelspeichen.
Ist es nicht besser vom Fahrverhalten her gleichdick, bzw, vorne sogar breiter zu fahren? (also nicht optisch, vom Fahrverhalten)
Was geht vorne max drauf? Wer hat gleichviel vorne wie hinten drauf? Erfahrungen ? Optik?
Hallo zusammen,
fahre auf meinem S5 auch die 20'' Doppelspeiche mit 265ern P ZERO. In Verbindung mit den verbauten ABT-Federn habe ich vorne 30, hinten 40mm Platten von MTM (Werte jeweils pro Achse. Geht problemlos und sieht nach meinem Geschmack auch noch "dezent" aus.
Bei 4 Personen + Gespäck habe ich allerdings beim Durchfedern auch ein kurzes Schleifen im Radhaus - ist aber weder an den Reifen noch an Kunststoffabdeckung wirklich Gravierendes zu sehen. Fahre allerdings zu 90 Prozent alleine.
Optik unter:
S5 mit Spurplatten 30 / 40 mm
Servus
hy, danke für die Antwort,
Dann werde ich vorne mal 24mm und hintern 30mm verbauen. Sollte ja dann passen.
Und du hast wirklich 40mm auf der Hinterachse? Hat der S5 ne andere Achse als der 3,0 TDI? Vin der Breite? Oder andere Radläufe?
Hast du deinen Diffusor lackiert? welche Farbe ist das? Lasse meinen Wagen auch Neu lackieren und überlege ob in Wagenfarbe oder anderst ????
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
hy, danke für die Antwort,
Dann werde ich vorne mal 24mm und hintern 30mm verbauen. Sollte ja dann passen.Und du hast wirklich 40mm auf der Hinterachse? Hat der S5 ne andere Achse als der 3,0 TDI? Vin der Breite? Oder andere Radläufe?
Hast du deinen Diffusor lackiert? welche Farbe ist das? Lasse meinen Wagen auch Neu lackieren und überlege ob in Wagenfarbe oder anderst ????
Hallo,
also, hinsichtlich der Spur- / Achsbreite muss ich passen - da gibt's hier im Forum aber Spezialisten ( z. Bsp. Scotty ), die das sicher beantworten können.
Meine Farbe ist 'Casino Royale Metallic' ( ASTON MARTIN ), der Diffusor ist mit Wasser-Transfer in Carbon beschichtet.
Servus