Spurverbreiterung (dezent) bei 20 Zoll S-Line Felgen (Doppelspeichen)

Audi A5

Hallo,
hab versucht mich in den Fragen und Antworten, die bereits bestehen, schlau zu machen - hat aber nicht so richtig funktioniert.
Kann mir jemand ne klare Antwort schicken, ob ich bei nem S5 mit den Orginalen 20 Zoll S-Line Doppelspeichen-Felgen auf der Hinterachse 20mm (d.h. pro Rad 10mm) ohne Probleme hinbekomme? D.h. ohne Federwegsbegrenzer oder Ähnliches? Ist eine Eintragung notwendig? Vorne möchte ich nix machen, gefällt mir so wies ist.
Im Autohaus haben sie mir erzählt ich müsse aufpassen mit dem ESP oder sonstigen Problemen die auftreten könnten. Das kommt mir allerdings übertrieben und unlogisch vor.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss

Beste Antwort im Thema

nur mal als Beispiel mein A5 mit der genannten Felge:

hinten 20mm pro Seite (HR DRA System)
vorne 12mm pro Seite ( Eibach, längere Schrauben)
+25mm HR Federn.

Also habe absolut keine Probleme mit den Radkästen usw... auch mit 3 Personen beladen auf unebener Strasse. Absolut alltagstauglich!

Bild-1489
49 weitere Antworten
49 Antworten

Welches System für die Spurverbreiterung bzw. welche Marke würdet Ihr empfehlen? Welches ist das bessere System - DRA oder das mit längeren Schrauben?

Ab 20mm/Rad gibts nur DRA soviel ich weiss. Bei genau 20mm gibt es beide Systeme noch zur Auswahl. Welches aber hier den Vorteil bringt da scheiden sich die Geister. Eigentlich kann man mit beiden nix falsch machen da sie ja zertifiziert sind.
Ich hab 10er vorne und 20er Hinten mit DRA weil ich dann keine längeren Schrauben auf einer Achse brauche. Gibt mir persönlich bei 20mm irgendwie ein sichereres Gefühl und ich auch damit gute Erfahrungen auf meinem A3 Sportback hatte.

Meine sind von SCC die ich über Senner bezogen hab und ich glaub Mittenzentrierung haben sowieso alle.

Von H&R gibt es die 15mm mit ABE. Allerdings müssen die evtl. trotzdem eingetragen werden. Siehe meine älteren Thread dazu:
Thread: H&R Distanzringe Typ 1125665-15 mit ABE, doch eintragen?

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


Ab 20mm/Rad gibts nur DRA soviel ich weiss. Bei genau 20mm gibt es beide Systeme noch zur Auswahl. Welches aber hier den Vorteil bringt da scheiden sich die Geister. Eigentlich kann man mit beiden nix falsch machen da sie ja zertifiziert sind.
Ich hab 10er vorne und 20er Hinten mit DRA weil ich dann keine längeren Schrauben auf einer Achse brauche. Gibt mir persönlich bei 20mm irgendwie ein sichereres Gefühl und ich auch damit gute Erfahrungen auf meinem A3 Sportback hatte.

Meine sind von SCC die ich über Senner bezogen hab und ich glaub Mittenzentrierung haben sowieso alle.

Kannst du mal ein paar fotos von deiner kombi reinstellen??

Danke

Ähnliche Themen

hab die gleiche kombi. siehe blog, falls es dir weiterhilft 

Zitat:

Original geschrieben von willi7


hab die gleiche kombi. siehe blog, falls es dir weiterhilft 

du hast aber nicht die 20" 7DS 😉

Zitat:

Original geschrieben von willi7


hab die gleiche kombi. siehe blog, falls es dir weiterhilft 

ich hab gesehen Du hast die eibach 20/25 Federn, ich vermute 20er hinten und 25er vorne oder?

Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x



Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


Ab 20mm/Rad gibts nur DRA soviel ich weiss. Bei genau 20mm gibt es beide Systeme noch zur Auswahl. Welches aber hier den Vorteil bringt da scheiden sich die Geister. Eigentlich kann man mit beiden nix falsch machen da sie ja zertifiziert sind.
Ich hab 10er vorne und 20er Hinten mit DRA weil ich dann keine längeren Schrauben auf einer Achse brauche. Gibt mir persönlich bei 20mm irgendwie ein sichereres Gefühl und ich auch damit gute Erfahrungen auf meinem A3 Sportback hatte.

Meine sind von SCC die ich über Senner bezogen hab und ich glaub Mittenzentrierung haben sowieso alle.

Kannst du mal ein paar fotos von deiner kombi reinstellen??

Danke

In 10Tagen wird die Sommerberreifung und Co. aufgezogen dann gibts Fotos. Sollte aber schon einige mit der Kombi geben und den 20" DS.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


Spurplatten müssen trotz Gutachten immer eingetragen werden! Da gibt es keine Ausnahme. Immer in Verbindung mit dem gefahrenen Radsatz! An der Hinterachse bringst du ganz locker 1,5cm auf jeder Seite unter mit diesen Felgen.
ich muss meine Aussage natürlich revedieren....im Moment gibt es für den A5 keine Distanzen mit ABE....hatte ich wohl noch aus meiner A4 Zeit....dort gab es welche von Powertech und H&R mit ABE.....diese mussten nicht eingetragen werden, da sie für aller Serienbereifungen freigegeben wurden...

sorry das entspricht nicht den Tatsachen...es muss auch keine speziell für den A5 geben, es reicht der Lochkreis und der Zentrierungsdurchmesser. Und hierfür gibt es sehr wohl ein ABE - kann sich jeder auf der HP von SCC runterladen...ich fahre diese Scheiben selber und verkaufe sie ungefähr 200x im Jahr....Distanzen müssen immer ohne Ausnahme eingetragen werden. Wers nicht glaubt - Anruf beim Tüv oder Dekra. Die Freigängikeit der Räder muss immer abgenommen werden. Bei jeder Fahrwerk bzw. Rad-Reifen Kombinationsänderung...

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx



Zitat:

Original geschrieben von Maveriick85x


Kannst du mal ein paar fotos von deiner kombi reinstellen??

Danke

In 10Tagen wird die Sommerberreifung und Co. aufgezogen dann gibts Fotos. Sollte aber schon einige mit der Kombi geben und den 20" DS.

Here we go. Nix besonderes aber ich find "so gut wie original" immer noch am schönsten am A5.

Hallo zusammen!
Habe nach 2 BMWs nun auf ein A5 Coupe gewechselt.
3.2FSI mit S-Line komplett und 20 Zoll DS.
Habe vor 2 Wochen nun 35mm Federn von H&R einbauen lassen, was wie ich finde den Fahrkomfort verbessert, da
die S-Line Federn 5 Windungen haben und die H&R 7 Windungen.
Nun überlege ich noch Distanzscheiben zu verbauen.
Hat da jemand Erfahrungswerte was bei 35mm Tieferlegung und 20 Zoll "ohne" Nacharbeiten noch machbar ist?
Bin über jede Info dankbar.

Gruss Alex

"Dezent" und 20 Zoll hebt sich meiner Meinung auf...

Ich finde 20 Zoll am A5...wie fast bei allen Audi einfach nur noch schäbbich bzw. Porno

Meine persönliche Meinung🙂

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx



Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


In 10Tagen wird die Sommerberreifung und Co. aufgezogen dann gibts Fotos. Sollte aber schon einige mit der Kombi geben und den 20" DS.

Here we go. Nix besonderes aber ich find "so gut wie original" immer noch am schönsten am A5.

sieht sehr schön aus!!

Zitat:

Original geschrieben von Alexsay34


Hallo zusammen!
Habe nach 2 BMWs nun auf ein A5 Coupe gewechselt.
3.2FSI mit S-Line komplett und 20 Zoll DS.
Habe vor 2 Wochen nun 35mm Federn von H&R einbauen lassen, was wie ich finde den Fahrkomfort verbessert, da
die S-Line Federn 5 Windungen haben und die H&R 7 Windungen.
Nun überlege ich noch Distanzscheiben zu verbauen.
Hat da jemand Erfahrungswerte was bei 35mm Tieferlegung und 20 Zoll "ohne" Nacharbeiten noch machbar ist?
Bin über jede Info dankbar.

Gruss Alex

Hi!

Fahr die gleiche Fahrwerk/Federn,Felgen Kombi, hinten mit 40mm und vorne mit 20mm pro Achse. Mehr ist nach meiner Ansicht nicht möglich ohne Nacharbeiten und schon so am Limit wenn man sein Fahrzeug auch gscheit bewegen will.

cheers

So habe alles getüvt bekommen.
Anbei mal ein paar Photos wie er nun aussieht.
Gruss Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen