Spurverbreiterung

Audi A3 8V

Hi,

Da ich meinen A3 nächste Woche bekomme, möchte ich auch gleich eine Spurverbreiterung einbauen.

Da ich 0,0 von dem Ahnung habe, meine frage an euch:

Welche sind empfehlenswert und eventuell einen link oder Werkstatt um Ingolstadt
Die sollen auch nicht voll breit sein, etwas dezent...

Danke schon mal
Oz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Wo sind die Bilder?!?

So,....hier nun endlich ein paar Bilder von meinem A3 mit den H&R Verbreiterungen.

Vorne ohne Verbreiterungen,hinten 10 mm pro Rad.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Suche: "Spurverbreiterung"

https://www.motor-talk.de/.../spurverbreiterung-8v-t4513538.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8V Quattro S-Line Spurplatten' überführt.]

Meine Felgen sind 8x18 et46...
Vorne habe ich 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad...mit Ambition Fahrwerk...keinerlei Probleme damit...habe aber keinen quattro...

Hi,

dann hast Du genau Felgen in meiner Größe.
Und fährst wahrscheinlich eine Limo, ich das Cab.

So wie Du habe ich das auch vor.
Ist das Ambition Fahrwerk nicht eine Spur tiefer ab Werk.

Mein Cab hat die Ambiente Ausstattung, also das ganz normale Fahrwerk verbaut.
Bin mir nicht sicher ob mir die Plattenstärke nicht zu viel wird...

Wie sieht es mit TÜV/DEKRA Vorführung aus...und mustest Du alles in den Brief eintragen lassen?

Und wenn Du Fotos hättest wäre auch toll...🙂🙂🙂

Danke für Deine Antworten!!

Beste Grüße

Zitat:

@Lecavalier81 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:37:36 Uhr:


Meine Felgen sind 8x18 et46...
Vorne habe ich 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad...mit Ambition Fahrwerk...keinerlei Probleme damit...habe aber keinen quattro...

Hat jemand von euch auch dieses Knüppelharte S-Line fahrwerk? Das ist genauso hart wie das vom S3 2017 Limousine
Deshalb frage ich ob es besser ist vorne und hinten gleichbreit zu fahren.

Weil ich hatte eigentlich vor Vorne und Hinten 10mm oder evtl 15mm zu kaufen. Was sagt ihr dazu vom Fahrverhalten her bezogen auf das S-Line fahrwerk? Ändert sich das?

Zitat:

@jojo9697 schrieb am 8. Februar 2018 um 19:06:33 Uhr:


Weil ich hatte eigentlich vor Vorne und Hinten 10mm oder evtl 15mm zu kaufen. Was sagt ihr dazu vom Fahrverhalten her bezogen auf das S-Line fahrwerk? Ändert sich das?

Also ich fahre den 3 türer mit vorne 10 und hinten 15mm pro Rad, habe das s line Fahrwerk. Fährt sich ganz normal. Hab also nichts negatives feststellen können. Allerdings habe ich sie erst mit den Winterreifen montiert, kann also noch nichts zu den Verhältnissen mit sommerreifen sagen.

Zitat:

@schorschfranzose2012 schrieb am 8. Februar 2018 um 18:40:44 Uhr:


Hi,

dann hast Du genau Felgen in meiner Größe.
Und fährst wahrscheinlich eine Limo, ich das Cab.

So wie Du habe ich das auch vor.
Ist das Ambition Fahrwerk nicht eine Spur tiefer ab Werk.

Mein Cab hat die Ambiente Ausstattung, also das ganz normale Fahrwerk verbaut.
Bin mir nicht sicher ob mir die Plattenstärke nicht zu viel wird...

Wie sieht es mit TÜV/DEKRA Vorführung aus...und mustest Du alles in den Brief eintragen lassen?

Und wenn Du Fotos hättest wäre auch toll...🙂🙂🙂

Danke für Deine Antworten!!

Beste Grüße

Zitat:

@schorschfranzose2012 schrieb am 8. Februar 2018 um 18:40:44 Uhr:



Zitat:

@Lecavalier81 schrieb am 8. Februar 2018 um 16:37:36 Uhr:


Meine Felgen sind 8x18 et46...
Vorne habe ich 15mm pro Rad und hinten 20mm pro Rad...mit Ambition Fahrwerk...keinerlei Probleme damit...habe aber keinen quattro...

Hi,

nein, ich habe den Sportback.

Das Ambition Fahrwerk in 15mm tiefer als das Normale das du hast.

Beim TÜV die Spurplatten eintragen lassen musst du auf alle Fälle...ist aber kein großes Ding...hat ca. 10-15min gedauert und hat 45€ gekostet...vom TÜV bekommst du dann eine "Bescheinigung" über die Eintragung...mit dieser KANNST! du dann zur Zulassungsstelle gehen und es in deinen Brief bzw. Schein nachtragen zu lassen, musst du aber nicht...es genügt auch, die Bescheinigung im Auto mitzuführen

Anbei noch die nicht optimalen Bilder

Xxx-1
Xxx-2

Vielen Dank für die schnelle Antwort mit Bildern🙂
Sind Deine Spiegelkappen foliert?
Gruss und einen schönen Abend

Zitat:

@schorschfranzose2012 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:53:24 Uhr:


Vielen Dank für die schnelle Antwort mit Bildern🙂
Sind Deine Spiegelkappen foliert?
Gruss und einen schönen Abend

Jap, Spiegelkappen und die Chromumrandung um den Grill habe ich damals folieren lassen...
Gruß

Sehr schön...dann weiß ich doch jetzt wie der Offene ab Frühjahr aussehen wird.
Danke nochmal und allzeit gute Fahrt🙂

Zitat:

@schorschfranzose2012 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:16:43 Uhr:


Sehr schön...dann weiß ich doch jetzt wie der Offene ab Frühjahr aussehen wird.
Danke nochmal und allzeit gute Fahrt🙂

Gerne 😁

@Lecavalier81 das S-Line Sportfahwerk soll das Tiefste und härteste sein, das sagte mir ein Audimitarbeiter. Das Ambition fahrwerk kann nicht Tiefer sein und laut meinen Recherchen ist es auch nicht Tiefer. Das S-Line Fahrwerk in meinem ist aufjedenfall 25mm tiefer laut Ausstatungsliste. Und Auf Wikipedia stand das auch so.

.jpg

Wovon redest du? 😕
Ich habe nichts anderes geschrieben wie es in deinem Anhang steht...
Ambition ist 15mm tiefer als das normale Fahrwerk und das sline 25mm tiefer als das normale

Du schriebst „Das Ambition Fahrwerk in 15mm tiefer als das Normale das du hast.“

Ich dachte das war auf mich bezogen ..
Sorry 🙁

Muss auch mal was fragen.. habe die Originalen 7,5x17 Audi Felgen und möchte hinten Spurplatten (H&R).
Ich dachte an 10er pro Seite, laut dem Verkäufer müssen 10 pro Seite nicht eingetragen werden. Das wollte ich im Gutachten nachvollziehen und sehe es auch, ABER bezieht sich das Gutachten bei 10mm auf ein Rad oder müsste ich bei 20mm gucken, da das Gutachten die Achse angibt? Weil bei 20mm wäre es ohne TÜV nicht möglich
Habe das Standard Fahrwerk, falls es wichtig ist, kein Sport oder Ambitition

Deine Antwort