Spurverbreiterung 8P max.?

Audi A3 8P

Hallo,

Thema wurde schon mehrfach besprochen, aber nie konkret beantwortet.
Meine Frage ist:
Welche maximale Spurverbreiterung kann ich auf meinem 8P, bei Serienfelgen/Fahrwerk(Ambition) fahren, ohne irendetwas sonst ändern zu müssen?
Hat da schon jemand Erfahrung? Von welcher Firma die Verbreiterung? Gibt`s irgendwelche negativen Veränderungen beim Fahrgefühl (bei manchen Modellen flattert angeblich die Lenkung), oder haben Spurverbreiterungen irgendeinen Einfluß auf ABS, ESP...?

netten Gruß
PPPPsycho

63 Antworten

Hallo. Brauchst du nur messen. Willst du das die Felge bündig ist oder drüber steht ? Werd dirs morgen sagen.

ich hab vorne 20mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite
ich fahre die orginalen Ambitions Felgen und der Wagen ist tiefergelegt
hinten wurden 2 Federbegrenzer eingesetzt und mehr nicht vorn worde nichts gemacht

Hallo. Ich will mir 35er H&R Federn reingeben. Brauch ich da auch einen Federwegbegrenzer ?

"Erlaubt" (vom Gesetzgeber?) sind wohl maximal 2% der Wagenbreite.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolfcom


Hallo. Ich will mir 35er H&R Federn reingeben. Brauch ich da auch einen Federwegbegrenzer ?

Normal nicht. Man sollte immer versuchen ohne Federwegsbegrenzer auszukommen. Sind nämlich Gift für die Fahrdynamtik.

Gruß

Raoul

Die Federwegsbegrenzer haben doch nix mit der Fahrdynamik zu tun.
ET 35 funzt so nicht,da muß die Schraube und Plastiklasche im Radkasten weg.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Die Federwegsbegrenzer haben doch nix mit der Fahrdynamik zu tun.
ET 35 funzt so nicht,da muß die Schraube und Plastiklasche im Radkasten weg.

Gruß

Klar! Sie begrenzen den Federweg und jedes Fahrwerk braucht diesen. Fahr mal in eine Kurve und das Fahrwerk setzt auf dem Begrenzer auf. Das macht Spaß.... Das Fahverhalten wird dadurch nicht gerade verbessert!

Raoul

Wenn in einer Kurve das Fahrwerk schon auf dem Federwegbegrenzer ist,ist es auch zuviel des guten,und normalerweise federt er nur in Extremfällen so weit ein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Wenn in einer Kurve das Fahrwerk schon auf dem Federwegbegrenzer ist,ist es auch zuviel des guten,und normalerweise federt er nur in Extremfällen so weit ein.

Gruß

Das passiert auch bei normalen Fahrten. 2 Leute hinten drin, Bodenwelle auf der Bahn und schon schlägt der Dämpfer auf den Federwegsbegrenzer.Das geht schneller als man denkt.

Raoul

Ja,aber was hat das mit der Fahrdynamik zu tun,dann fährt man ja wohl eher normal,und nicht wie ein Bekloppter?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja,aber was hat das mit der Fahrdynamik zu tun,dann fährt man ja wohl eher normal,und nicht wie ein Bekloppter?

Gruß

Was hat das mit bekloppt zu tun.

Ein Beispiel. 50mm Fahrwerk, schöne Landstraße, geniale Kurve, ein paar Schläglöcher Bodenwellen und Federwegsbegrenzer. Du fährst in eine Kurve, mit Fahrbahnunebenheiten. Der Dämpfer setzt auf den Begrenzer auf, die Fahrdynamik ist weg..... Dazu kommt das die Schläge dann auf die Karosserie gehen.

EDIT: Was denkst du was besser ist? Ein Fahrwerk das dann noch Feder/Dämpferweg hat oder ein Fahrwerk das auf dem Begrenzer fährt?

Raoul

@Mr_X_9999

Kannst Du vielleicht mal ein paar Bilder von Deinem 8P einstellen? Hab selbst nämlich nur 15mm pro Seite und finde, da fehlt noch ein bisschen was...

Danke im Voraus und viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Was hat das mit bekloppt zu tun.

Ein Beispiel. 50mm Fahrwerk, schöne Landstraße, geniale Kurve, ein paar Schläglöcher Bodenwellen und Federwegsbegrenzer. Du fährst in eine Kurve, mit Fahrbahnunebenheiten. Der Dämpfer setzt auf den Begrenzer auf, die Fahrdynamik ist weg..... Dazu kommt das die Schläge dann auf die Karosserie gehen.

EDIT: Was denkst du was besser ist? Ein Fahrwerk das dann noch Feder/Dämpferweg hat oder ein Fahrwerk das auf dem Begrenzer fährt?

Raoul

Ich habe noch nie eine Situation gehabt in dem die Federwegbegrenzer irgendwie das Fahrverhalten gestört haben.Da muß man sich schon anstrengen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ich habe noch nie eine Situation gehabt in dem die Federwegbegrenzer irgendwie das Fahrverhalten gestört haben.Da muß man sich schon anstrengen.

Gruß

Wir reden hier von zusätzlichen Federwegbegrenzer nicht von den Original!

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen