Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
1677 Antworten
Zitat:
@-Matti- schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:01:59 Uhr:
Bei mir habe ich pro Achse 40mm Spurplatten verbaut.
Folgende Rad- Reifenkombination habe ich:-original Audifelge 8,5x20 ET 45
-Bridgestone Potenza mit 255/35/20
- Original Sportfahrwerk (kein S-line)Beim eintragen teilte mir der Prüfer mit das es grenzwertig ist. Beim verschränken hat er seine Prüflehre gerade so dazwischen bekommen. Es jetzt alles eingetragen.
VG
Alles Gemacksache, aber mir gefällt's nicht wenn der Reifen über den Kotflügel hinaus steht, sieht mit 30 mm deutlich besser aus.
Wenn dann müsste der Kasten noch tiefer das optisch besser aussieht aber das bekommste nicht eingetragen.
Sehe ich auch so. Ich hatte mich nur für die 20er Platten entschieden, weil diese angeschraubt werden und die Radbolzen nicht so lang sind.
Jetzt fahre ich 9x20 ET37 mit 10er Platten und 255er Reifen. Obwohl rechnerisch noch breiter als 8,5x20 ET45 mit 20er Platten, passt es tatsächlich besser, da der Reifen etwas mehr gezogen wird. Der Michelin schützt dabei die Felge noch sehr gut.
Hi,
anbei ein Bild von 8,5Jx20ET43-20mm mit Pirelli P-Zero 255/35 1BK ca. auf 1BV-Höhe.
Grüße
Gubor
Ähnliche Themen
Ich wollte bei mir jetzt auch Platten pro Rad von 20 mm montieren mit AAS und original 8.5 x 20 ET 45, habe jetzt echt viel gelesen und manche sagen es passt und manche sagen es passt wieder nicht.
Was für Erfahrungen habt ihr denn mit der Zeit jetzt gemacht, und wichtig ist das nichts schleift und man nichts bearbeiten muss.
8.5J ET45 mit 20mm Platten passt ohne schleifen und ohne bearbeiten. Da kannst du das AAS auch noch bissl tiefer lassen.
Zitat:
@noivet schrieb am 25. März 2019 um 10:41:48 Uhr:
Habt ihr eigentlich durch die Spurverbreiterung mehr Steinschläge am Kotflügel, Türen, Stoßfänger?
Selbstverständlich und die Seiten werden auch deutlich dreckiger als vorher.
Habe sie jetzt drauf eingetragen und habe da nichts gesehen das jetzt mehr Schmutz ist als vorher oder steinschläge
Wie breit sind deine Platten bzw. Felgen ?
Ich habe 8,5 x 20" Felgen und möchte pro Seite 20 mm drauf machen.
Zitat:
@noivet schrieb am 25. März 2019 um 17:54:38 Uhr:
Wie breit sind deine Platten bzw. Felgen ?
Ich habe 8,5 x 20" Felgen und möchte pro Seite 20 mm drauf machen.
Vorne 15mm und hinten 20mm Platten pro Seite.
Zitat:
@noivet schrieb am 25. März 2019 um 17:54:38 Uhr:
Wie breit sind deine Platten bzw. Felgen ?
Ich habe 8,5 x 20" Felgen und möchte pro Seite 20 mm drauf machen.
Kommt drauf an. Hast Du nen FL und die 5-Doppelspeichen-Felgen, dann haben diese ET43 und dann wird das nix mit den 20er Platten. Hast Du nen VFL und Rotorfelgen o.Ä., dann haben diese ET45 und dann gehts mit den 20er Platten.