Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Um das Thema abzuschließen, frage in die Runde

Ich hab jetzt alle Beiträge durchgelesen, und alle haben andere Meinungen, Erfahrungen, Vitamine B12 zum TÜV

Daher die Frage, sind max 15mm VA und HA möglich, oder 20mm
Oder sind die 20mm auch möglich aber mit Risiko oder möglich mit VitaB12 TÜV ?

Ich würde mir dann jetzt schon mal langsam die Platten bestellen, 15 sind nach Einschätzung der Bilder wenig ? 20 hingegen ok ??? (Optik)

Entschuldigung, ich bin nicht so sehr technisch... 8,5J mit ET32 soll denn auch OK passen?

Also ich Fahr jetzt die 20zoll Rotorfelgen auf 255/35/20
Und mit 20mm spurplatten vorn hinten sind ohne Probleme eingetragen
Hab mir jetzt schon 275/30/21 für den Sommer raussuchen lassen auf 10.5j Felgen das is die absolute Grenze beim A6 hat mir mein tunner gesagt
Also ich empfähle dir die 20mm spurplatten

Is zwar schlecht zu sehen auf dem Foto aber die Räder schließen mit dem Kotflügel ab Ali genau passend
Achso wenn du die spurplatten drin hast Schraube oben in beiden Kotflügeln vorn die Schrauben raus weil dort die Reifen dran Schleifen in schnellen Kurven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mister13359


Is zwar schlecht zu sehen auf dem Foto aber die Räder schließen mit dem Kotflügel ab Ali genau passend
Achso wenn du die spurplatten drin hast Schraube oben in beiden Kotflügeln vorn die Schrauben raus weil dort die Reifen dran Schleifen in schnellen Kurven

ohoooooohooooo

na dann nehm ich doch lieber 15mm pro Felge (30mm pro Achse) , ist mir dann doch sicherer

obwohl 20mm pro Felge (40mm pro Achse) dohc besser aussieht

naja mal schauen

Moin Zusammen, mein neuer kommt heute beim Händller an *freu*

Hab die Kombi 8,5x20" im 10-Speichen V-Design und mich für die etwas kleinere Variante aus 30mm je Achse von H&R entschieden in Verbindung mit AAS 20mm tiefer.

Kann mir jemand sagen, ob das passt, hier sind ja etliche Infos zu den Rotorfelgen, kann ich das für mich so übernehmen, ist die ET da gleich?

Wenn ja würde ich die heute bestellen, und nochwas, wie habt ihr das mit den längeren Radschrauben bei dem 30er DR-System gelöst, hätte gerne ein Felgenschloss.

Danke vorab und Sorry, für den Fall, dass ich die Infos hätte selber sammeln können 🙂

Viele Grüße
Dennis

Zitat:

Wenn ja würde ich die heute bestellen, und nochwas, wie habt ihr das mit den längeren Radschrauben bei dem 30er DR-System gelöst, hätte gerne ein Felgenschloss.

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Hallo debeet,

Das Teilegutachten 112XT0079.pdf bekommst du auf der Internetseite von H & R.

http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php

Darin steht, dass man bei 15 mm Distanzringen 43 mm lange M14 x 1,5 Kugelbundschrauben braucht.
Ich habe letze Woche 2 Pakete a 2 Stück Distanzringe von H & R und 16 Stück Schrauben und 1 Paket
a 4 Stück Felgenschlösser von RAID HP bei D & W in Bochum gekauft. Die Felgenschlösser von RAID HP
gibt es nur in 40 oder 45 mm länge. Ich habe mich dann für die 40er entschieden. Von OZ zum Beispiel
hatte D & W keine Felgenschlösser da.

Freundliche Grüße

Arnd

P.S.: Ob das bei 8,5x20" passt, kann ich nicht sagen. Ich habe zur Zeit 7,5x18" Winterreifen drauf.
Im Sommer fahre ich 8x18". Ich habe das Sportfahrwerk welches 20mm tiefer ist.

Hallo ich habe nur Verbreiterung 15 oder 20 mm pro Rad gelesen gibt es auch Scheiben 10 bis 15 mm pro Rad . Ich möchte im Winter nur 10 mm pro Rad vorne und hinten fahren . Wenn es 10 mm gibt haben die dann auch einen Zentrierring ?

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Das mit den 40mm pro Achse versteh ich nicht ganz

Bei einem geht's ohne Schleifen beim anderen nicht!

Achsversatz!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Avant-fan-650


Hallo ich habe nur Verbreiterung 15 oder 20 mm pro Rad gelesen gibt es auch Scheiben 10 bis 15 mm pro Rad . Ich möchte im Winter nur 10 mm pro Rad vorne und hinten fahren . Wenn es 10 mm gibt haben die dann auch einen Zentrierring ?

es gibt 5/10/15/20/25/30 pro Rad

die 5 / 10 haben keinen Zentrierring

ab 15 haben Sie einen

Zudem sind die Scheiben ab 20mm an die Achse verschraubbar, die dünneren mußt Du mit längeren Radschrauben festmachen

Zitat:

Original geschrieben von amant



Zitat:

Original geschrieben von Avant-fan-650


Hallo ich habe nur Verbreiterung 15 oder 20 mm pro Rad gelesen gibt es auch Scheiben 10 bis 15 mm pro Rad . Ich möchte im Winter nur 10 mm pro Rad vorne und hinten fahren . Wenn es 10 mm gibt haben die dann auch einen Zentrierring ?
es gibt 5/10/15/20/25/30 pro Rad
die 5 / 10 haben keinen Zentrierring
ab 15 haben Sie einen
Zudem sind die Scheiben ab 20mm an die Achse verschraubbar, die dünneren mußt Du mit längeren Radschrauben festmachen

Hallo , habe gestern meine Scheiben bekommen , 10 mm pro Rad also 20 mm pro Achse . Hatte die Spurverbreiterung bei meinem Reifenhändler bestellt (10 mm aber nur mit Zentrierring) und die Scheiben H&R haben bei 10 mm einen Zentrierring . Habe Sie jetzt verbaut VA und HA je 10 mm pro Rad . HA finde ich ok , VA ist schon grenzwertig bei 20 Zoll S6 Felge ET 45 und Reifen 255/35 R20 .

Habe beim fahren erstmal keinen Unterschied festgestellt , bin aber mal auf die Dauer gespannt ob die Vorderräder den Schweller und die Türen unten "abstrahlen" .

hast Du dein Fahrzeug nicht tiefer gelegt ?

Zitat:

Original geschrieben von amant


hast Du dein Fahrzeug nicht tiefer gelegt ?

Nein habe AAS und bin mit der Abstimmung und Optik zufrieden .

Zitat:

Original geschrieben von hoscho26


Bei mir war heute die DEKRA Abnahme. Es lief alles ohne Probleme.

VA 2x15mm mit AAS 20mm tiefer
HA 2x20mm mit AAS 15mm tiefer

Ort: Dresden

Zusätzlich habe ich noch die 19" Winterräder vom S6 abnehmen lassen.

Gruss

Hoscho26

Hallo Hoscho26,

das ist genau die Kombinarion die ich favorisiere. Könntest Du mir in paar Bilder zeigen?

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen