Spurverbreiterung 20 Zoll
Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?
Beste Antwort im Thema
So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.
Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.
Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.
Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.
Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.
Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.
Bilder anbei. LG.
Ähnliche Themen
1639 Antworten
Könnte vielleicht jemand der auf der HA 20 u. auf der VA 15 Platten fährt und eingetragen hat sein Abnahmeprotokoll posten. Will meine Kombi auch eintragen lassen u. hoffe das der Abnehmer sich nicht so krum hat, wenn man ihm ein Referenzgutachten zeigen könnte. Danke
Gruß RC
Hallo RS6-Driver 🙂,
die "schmalen" Winterräder 245/40-R20 sehen in den fetten Radhäusern doch recht verloren aus!
Die OPTIMALE Spurverbreiterung für die Winter-Räder 245/40-R20 auf 8Jx20 mit Original-Fahrwerk (!) ist:
20 mm pro Rad ==> 40 mm pro Achse (vorne + hinten gleich!)
Damit ergibt sich die gleiche Optik und Spurbreite wie mit Sommer-Reifen
285/30-R21 auf Felge 9,5Jx21.
Geeignete Spurverbreiterung:
=====================
SCC-Spurverbreiterung oder MTM-Spurverbreiterung (ist identisch mit SCC)
Hersteller: SCC Fahrzeugtechnik (spurverbreiterung.de)
Distanzscheibe ALU 20 mm (silberne Eloxierung!) - ArtNr.: 12436E (2 Sätze erforderlich)
Wichtig ist, dass die Distanzscheiben eloxiert sind, sonst kann es sein, dass die Demontage schwierig wird.
(Audi Ingolstadt hatte schon Fälle, wo die Distanzscheiben nur mit grober Gewalt entfernt werden konnten. Die Distanzscheiben waren danach natürlich Schrott.)
Das Fahrverhalten beim RS6 mit den "schmalen" Winterrädern 245/40-R20 auf 8Jx20-Felgen ist im Vergleich zu den Sommer-Reifen 285/30-R21 auf Felge 9,5Jx21 deutlich schlechter. Besonders das Kurvenverhalten ist sehr schwammig!
Der Geradeauslauf ist unter Normalbedingungen tadellos.
Nur beim vollen Leistungseinsatz im unteren Geschwindigkeitsbereich merkt man das schwimmende Fahrverhalten schon.
Da ich die 285er Sommerreifen zu schätzen weiss, stört mich das schon etwas.
Im "normalen" Strassenverkehr bei halbwegs "normaler" Fahrweise merkt man fast nichts.
Mich würde sehr interessieren wie das Fahrverhalten der 285er Winterräder im Vergleich zu den 285er Sommerreifen ist, gerade bei extremer Belastung im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn.
.
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 26. September 2015 um 20:10:06 Uhr:
Hab dann heute, wie oben geschrieben die Platten verbaut. Die 15 Platten vorne sehen sehr gut aus, aber die 20 Platten hinten sind sau eng würde ich sagen. Ich hoffe mal, dass es nicht schleifen wird, dann wäre alles gut. Tiefer soll er ja auch noch🙂.Zitat:
@SERC 10 schrieb am 22. September 2015 um 18:14:19 Uhr:
Wie es ausschauen wird, werde ich ja sehen. Ich fahre Pirelli( P-Zero ).
Gruß RC
Gruß RC
Kurze Rückmeldung von mir. War heute eine längere Strecke auf der AB unterwegs mit insgesamt 4 Mann mit ca. 85kg pro Person 🙂 und es hat zu keinem Zeitpunkt geschliffen an den Radkästen bei meiner Kombi. Also bin ich auch guter Dinge, dass meine Platten eingetragen werden.
Gruß RC
Hallo RC,
ich hatte bei meinem VFL Avant mit AAS vorne und hinten 20mm drauf. Nur bei starkem Lenkeinschlag über einen Bremsschwelle hat mal ganz minimal die Schraube vorne oben in der Mitte des Radlaufs gekratzt. Ansonsten hat nie etwas geschliffen.
Habe heute die Scheiben von der Post abgeholt, um sie auf meinem neuen VFL Avant AAS zu montieren. Dazu kommt noch die AAS-Tieferlegung um 20mm per VCDS. Wird sicher auch da funktionieren.
Ich bin mit den Rotor noch nie geschliffen...mit meinen WR die nen Ticken weiter raus kommen, dafür regelmäßig.
Mit 8,5x20 ET45 oder den 9x20?
Nun ja, wir reden hier im A6 Forum also nicht von der A5 Felge 🙂
Also demnach von der 8.5" sie A5 Felge langt m.W. von der Traglast eh nicht für die großen Motoren..
Das eine schließt das andere ja nicht aus, es gibt natürlich Möglichkeiten das anzupassen...
Bei der 9x20 vom A5 mit ET 26 wirst du wohl keine Spurplatten benötigen sondern eher hoffen ob sie überhaupt abgenommen werden. Dazu kommt man mit der Traglast von 575kg auch nicht weit...Das macht die passenden Kisten nur noch langsamer 🙂
Sehe ich auch so. Eine 9"-Felge ist 12,7 mm breiter, als eine 8,5er. Entsprechend steht sie 6,35 mm weiter raus. Da bei der 8,5er mit 20er Platten Limit ist, was ET25 entspricht, steht die 9er mit ET26 immer noch 5,35mm weiter außen. Das wird ohne Bearbeiten mMn nicht passen, obwohl der 255er Reifen auf einer 9er Felge mehr gezogen wird, als auf einer 8,5er.
Auch der Schweizer, der seine A6 Limo auf RS6 umgebaut hat, hatte mir geschrieben, dass es mit den 9x20 vom A5 nicht ohne Bearbeiten geht.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 6. Oktober 2015 um 10:42:11 Uhr:
Bei der 9x20 vom A5 mit ET 26 wirst du wohl keine Spurplatten benötigen sondern eher hoffen ob sie überhaupt abgenommen werden. Dazu kommt man mit der Traglast von 575kg auch nicht weit...Das macht die passenden Kisten nur noch langsamer 🙂
Meine TLB bescheinigt 650Kg Traglast...
Wie ich schon sagte, langt für die Motoren bei dem die Felgen/Reifenkombination die Kiste verlangsamt 🙂
Verstehe trotzdem nichts, was das mit dem Topic zu tun hat...
War das nicht der Ultra der bei Nachrüstung 20" noch ein Blech montieren muss?
Deiner scheint ja ziemlich kurz zu sein so wie du dich aufführst 😁
Dazu kommt noch das du keinerlei Ahnung hast, Profilierungssüchtig?
Du schreibst etwas über eine Felge die du wohl nicht kennst, meinst aber etwas zu wissen was wiederum nicht stimmt. Ob das nun mit dem A6 fred was zu tun hat kannst du ja denen überlassen die es vielleicht doch interessiert. Du musst ja nicht zu allem deinen Senf dazu geben, besonders wenns dann so dünn ist. Ich hoffe das überfordert dich nicht.
Das du das nicht verstehst verstehe ich schon😉 Ich kann nämlich Angststreifen lesen...was wiederum zu meiner ersten Aussage zutrifft. Der Kreis schließt sich also. Du bist durchschaut!😁😎😰😛
Hey Toe, brems Dich mal ein wenig! Das ist ein Ton, den Du vielleicht im Manta-Forum oder in konkret 3er Forum anbringen kannst! Ok?
PPL-1 hat schon in sofern Recht, dass das nichts mit dem Thema zu tun hat, denn dieses heißt "Spurverbreiterung 20 Zoll (20x8,5 Sline)".
Die 9x20 vom A5/S5 kannst Du nicht auf dem A6 mit Spurverbreiterung fahren, also erübrigt sich Deine Frage, ob 8,5" oder 9", da sie sich im Threat-Titel bereits beantwortet.
Zitat:
@Toe schrieb am 6. Oktober 2015 um 14:33:14 Uhr:
Deiner scheint ja ziemlich kurz zu sein so wie du dich aufführst 😁
Dazu kommt noch das du keinerlei Ahnung hast, Profilierungssüchtig?Du schreibst etwas über eine Felge die du wohl nicht kennst, meinst aber etwas zu wissen was wiederum nicht stimmt. Ob das nun mit dem A6 fred was zu tun hat kannst du ja denen überlassen die es vielleicht doch interessiert. Du musst ja nicht zu allem deinen Senf dazu geben, besonders wenns dann so dünn ist. Ich hoffe das überfordert dich nicht.
Das du das nicht verstehst verstehe ich schon😉 Ich kann nämlich Angststreifen lesen...was wiederum zu meiner ersten Aussage zutrifft. Der Kreis schließt sich also. Du bist durchschaut!😁😎😰😛
Nun ja, der einzige unwissende bist belegbar du..oder wie möchtest du 20mm Distanzscheiben bei 9x20 ET26 verbauen? Ultra Allroad oder was hast du vor? 🙂
Daher habe ich von Anfang an deiner Frage nicht wirklich einordnen können, da jeder der lesen kann hier klar im Vorteil ist.
Auch wenn die Felge 650kg hat ändert es nichts an meiner Aussage - zur Vollständigkeit - die 575kg sind die TT Felgen.
Ich hoffe dein übersteigertes Ego kommt mit der neuen Vmax klar 🙂