Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Mit eibach macht Man nichts falsch. Musst nur gucken wie weit die Räder noch raus können...

Zitat:

@RiseFM schrieb am 25. Juni 2015 um 16:45:37 Uhr:


Mit eibach macht Man nichts falsch. Musst nur gucken wie weit die Räder noch raus können...

Und dazu müsste man schon wissen, um welche Felgen es sich handelt?

Also das müssten Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design, Größe 8,5J x 20 sein ich habe noch ein Bild

Image

Ok, habe ich auf Deinem Avatar nicht erkannt. Die haben doch auch wie die anderen VFL-20"-Felgen eine ET45, oder? Steht in den Papieren. Wenn dem so ist, passen 15mm/Rad 30mm/Achse locker drunter, hinten auch problemlos 20/40mm. Vorne KANN bei 20/40mm die kleine Befestigungsschraube oben mittig am Radhaus unter ungünstigen Umständen mal am Reifen kratzen. Meiner hat AAS und ist über VCDS 20mm tiefer. Wenn ich in einer 30er Zone in einer Kurve mal etwas zu zügig über so ne Bremswelle fahre, hat es schon mal gekratzt. Im Fahrbetrieb sonst noch nie. Ich habe vo und hi 20mm/Rad. 15mm/Rad sieht auch gut aus und ist absolut save.
Falls die Felgen ne andere ET als 45 haben, kannst Du Dir selber ausrechnen, dass Du nicht unter eine ET25 kommen solltest.

Ähnliche Themen

Hast du zufällig die Artikel Nummer von denn 20er pro Rad das ich nichts falsches kaufe ??

Nein, habe ich leider grade nicht zur Hand. Ich habe das DRA-System von H&R. Diese werden mit Schrauben auf die Nabe geschraubt und die Räder werden mit den original Schrauben auf die Platten geschraubt. So sitzt alles fest und gibt keine Unwuchten. Außerdem kann man dann auch die Felgenschlösser verwenden. Die Mittenzentrierung von 66,6 mm ist auch gegeben.
TÜV-Gutachten zum Eintragen ist dabei.

Scheiben 20mm/Rad 40mm/Achse
Lochkreis 5x112
Mittenzentrierung 66,6mm

Hallo Golfi8888,

Ich habe auch 255/35/20 ET45 Sommerräder. Ich habe 15 mm Spurverbreiterungen pro Seite also 30 mm pro Achse von H&R. Auf meinem 4F hatte ich auch welche in 15 mm. Das war die Hausmarke von einem Geschäft in Bochum an der A40. Die waren nicht so hochwertig wie die H&R Spurverbreiterungen (das soll nicht das Geschäft verunglimpfen. Das Geschäft ist gut. Ich habe die H&R auch dort gekauft). Die H&R gehen saugend auf die Passung an der Nabe und auch die Felgen passen ganz genau auf die Passung der Scheiben.
Ich würde von 20 mm Verbreiterungen abraten. Wie Rainer schon schreibt, ist es an der kleinen Schraube vorne im Radkasten schon sehr eng. Selbst bei 15 mm habe ich so ein schlechtes Gefühl das da mal etwas kratzen könnte. Außerdem finde ich es nicht gut aussehend, wenn die Räder zu doll aus dem Radkasten herausstehen und je weiter sie herausstehen, umso schmutziger werden die Seiten des Wagens. Anbei zwei Bilder mit den 15 mm Spurverbreiterungen.

H&R-15mm-links
H&R-15mm-rechts

Nur zu Info:
A6 Avant Competition mit AAS (FL 2015) / ohne Tieferlegung
8,5 x 20 ET 43 Doppelspeiche
255/35/20
20mm je Seite /40 mm Achse
vorne und hinten identisch
Eintragung ohne Probleme (ohne zusätzliche Flaps)

Hätte ich mir neue Scheiben gekauft, hätte ich auch 15mm vorne und hinten verbaut. Aber ich habe sie vom Vorbesitzer bekommen.
Zum Eintrag von warnauto: Du hast nen Facelift mit ET43 Felgen. Die VFL-Felgen sind lediglich ET45. Wenn bei Dir sogar die 20mm-Platten drauf gingen, ist es ja beim VFL erst recht kein Problem. Allerdings habe ich ja AAS + 20mm Tieferlegung. Vielleicht wird es da etwas knapper.

Hey
Ich habe auch AAS aber Standard nicht Tiefergelegt mir gefallen die 20mm pro Rad besser weil ich die originalschrauben nehmen kann und keinen längeren brauche wenns das bei 15 mm auch geben würde würde ich auch die nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Bei mir passen die 20er gut auch mit Tieferlegung vom AAS..eventuell die Scheiben auf die WR mit abstimmen..Da ist 20mm bei mir eigentlich zu viel

Kann es sein das bei denen wo es streift nur der Avant ist und die Limo nicht ?
Da hat doch mal jemand was geschrieben das da ne Schraube ist und das es beim Avant ist oder hab ich was falsch gelesen ??.

An der Schraube kann es bei maximaler Verschränkung schon mal schleifen...aber liegt an der riesen Schraube...

Einfach raus mit der Schraube
Passiert nichts
Habe ich auch gemacht

Gibt es eigentlich 8 mm Spurplatten mit Zentrierung, die für den A6 4G Facelift passen ? Prinziell gibts sowas ja, allerdings scheint die Kompatibilität dann konkret von der Radnabe und der Höhe der Zentrierung abzuhängen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen