1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Spurplatten hinten, ja?nein?

Spurplatten hinten, ja?nein?

BMW 3er E46

Hallo,

werde mir 18" mit 225 40 18 Bereifeung zulegen, nun stellt sich die Frage, ob ich hinten Spurplatten montieren soll! Siegt doch nicht schlecht aus, oder? Ich habe an 40mm (20mm pro Seite) gedacht. Oder gibt es irgendwelche Nachteile?

23 Antworten

Re: Spurplatten hinten, ja?nein?

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Hallo,

werde mir 18" mit 225 40 18 Bereifeung zulegen, nun stellt sich die Frage, ob ich hinten Spurplatten montieren soll! Siegt doch nicht schlecht aus, oder? Ich habe an 40mm (20mm pro Seite) gedacht. Oder gibt es irgendwelche Nachteile?

moin toronto,

es wäre vorteilhaft, wenn du die et der felgen angibst.

gruß alex

Und die Felgenbreite! 😉

Sorry 🙂

hier die Daten:

Felgengröße : 8 X 18

Reifengröße : 225/40R18

Einpresstiefe : 35

Da bist du schon am Limit... Für mehr Breite muss gebördelt werden, ab etwa 8mm pro Seite auch gezogen.

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

Danke Moka für die schnelle Antwort,

also ich habe noch FW-Abstimung (tiefer also 😉 ), habe vorhin vergessen zu erwähnen!

Aber was ich nicht ganz verstehe ist, was versteht man unter ET? und 8x18 ? 18 ist der Zoll, das ist klar , aber die 8?

Und hab da mal ne andere Frage bezgl. Reifendruck, die Reifen sind mit Gas gefüllt, kann ich denn nicht mehr mit Luft nachfüllen? Oder wie ist das zu verstehen, ist das auch richtig, das Gasfüllngen nicht mehr den Druck verlieren?
Und wieveil Bar solte man machen?

„Oder gibt es irgendwelche Nachteile?“

Nachteile sind sicher ein erhöhter Verschleiß an den Achsen usw.!

Ist zwar wieder total extrem und kaum für Dich bzw. uns ausschlaggebend, aber ich habe schon oft von Motorsport Freunden von abgerissenen Rädern auf der Nordschleife gehört wo oft Spurverbreiterungen montiert waren!

@toronto:

Schau mal auf dieser Seite, vor allem das unten nochmal angehängte Bild.

Da findest du die Infos zu Breite, ET, Berechnung.

Die Tieferlegung spielt keine Rolle: Tieferlagung ist nur so wie ein beladenes Auto. Da darf auch nix streifen.

Gruß
Reader

Danke BMW-Reader:

Heisst das , je kleiner die ET ist, desto weiter steht die Felge raus?

Yes!!

BMW hat 8x18 mit ET47, das heißt, du hättest bei deinen Felgen quasi schon 12mm pro Seite "eingebaute Spurplatten"! 😁

Mach's drauf, sieht sehr harmonisch aus. Brauchst keine Platten zusätzlich.

Gruß
Reader

Wunderbar 😁

Da ich die 17´er M68 habe und diese ET50 haben, habe ich quasi 15mm pro Seite mehr 😁

Nein, noch nicht ganz verstanden... 😉

Die M68 ist 8.5" breit, nicht 8", also musst du von einer anderen Felgenmitte ausgehen, die um "ein halbes halbes Zoll" anders liegt, also etwa 6mm.

Nochmal rechnen... nicht zur Strafe, nur zur Übung! 😛 😁

Gruß
Reader

hier jeweils die max. kombination die du ohne umbördeln montieren kannst. eigentlich ist es egal wieviel zoll, wichtig ist, wie andere auch erwähnt haben, die breite und ET. ich notiere sie mal als beispiel mit 18 zoll.
betrifft nur hinterachse:

max. 8x18 et35 m. 235/40
max. 8,5x18 et40 m. 255/35

umgebördelt (und evtl. ausschnitte an der radhausverkleidung):

max. 10x18 et40 m. 255/35

Ja, so kann man das stehen lassen... 🙂

Wie gesagt, Toronto liegt da mit seiner 8x18" ET35 schon sehr gut.

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von mr.x75


ich habe neue felgen und möchte sie keinem zeigen bäääätch 😛

hey erkancim wann machste endlich fotos lan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen