Spurplatten Golf 7 GTI
Guten Abend zusammen,
Ich möchte mir Spurplatten mit ABE anschaffen. Es soll möglichst breit sein ohne dass es zu Problemen im Alltag kommt oder es unstimmig aussieht. Wieviel geht bei einem Golf 7 GTI 230Ps ? Ich würde gerne Erfahrungen aus erster Hand sammeln. Liebe Grüße aus NRW
Beste Antwort im Thema
@fastfreddy19: exakt! Die ganzen Tipps hier sind keinen Pfifferling wert, wenn nicht dazu geschrieben wird, welche Räder gefahren werden! Mir ist bewusst, dass GTI Räder immer 7,5" breit sind und 225er Reifen haben bei ähnlicher ET, aber darauf angesprochen kommt dann doch manchmal heraus, dass Zubehörfelgen gemeint sind, die dann auf einmal z.B. 8x18 ET45 sind😉 Ausserdem macht es OPTISCH auch eine riesen Unterschied, ob man 17, 18 oder 19" mit Verbreiterung fährt. Während das bei 17" noch eher bescheiden aussieht, sieht es mit jedem Zoll mehr immer besser aus. Was man aber auch nicht vergessen sollte ist, dass jede relevante Spurverbreiterung erst gut aussieht, wenn das Auto tiefer gelegt ist, weil man sonst von schräg oben auf´s Profil der Laufflächen schauen kann und das konterkariert den eigentlichen Sinn einer Spurverbreiterung, weil es eher nach Countrygolf aussieht.
Und wenn ich dann noch lese, dass jemand, egal mit welcher Felge, vorne 12 und hinten 20 mm pro Rad fährt (was bereits das absolute Maximum mit Werkstfelgen darstellt) und das dann als Dezent umschreibt, dann möchte ich nicht wissen, was laut dessen Meinung dann zu extrem aussieht und wie das dann beim Einfedern schleifen würde😰 Also beim R, der mit 8x19 und 235er Reifen im relevanten Bereich die Räder gerade mal 5 mm weiter rausstehen hat, gehen vorne 8 mm pro Rad (und selbst da schleift es manchem bereits) und hinten 15 mm und dann ist aber auch bereits das Maximum des Machbaren ohne Ziehen der Kotflügelkanten oder gar Weiten der Radhäuser erreicht. Wo dann andersherum die Grenzen mit den 7,5x17, 18 oder 19" mit 225er Reifen sind kann sich ja jetzt jeder selber ausrechnen.
56 Antworten
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:35:42 Uhr:
Zitat:
falls die Polizei dich kontrollieren sollte.
Das ist ja noch harmlos.
Stell dir vor, du verschrottest deinen Wagen und die Versicherung sagt: Vollkasko gibt's nicht.
Mein Risiko.
Moin,
fährt nun jemand zufällig einen GTI/GTD/R mit 8J x 19” ET45 samt DCC ohne weitere Tieferlegung und hat Spurplatten verbaut? Würde gerne mal paar Bilder sehen, speziell von Hinten/Seite 🙂
Und wie hoch war die Sonderzahlung für die Abnahme?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 21. Februar 2020 um 15:16:54 Uhr:
Das wird dem TÜV bestimmt zu breit sein. 😉
Erstens das, und zweitens sieht's net mal sonderlich stimmig aus!
Zitat:
@fastfreddy19 schrieb am 21. Februar 2020 um 16:31:21 Uhr:
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 21. Februar 2020 um 15:16:54 Uhr:
Das wird dem TÜV bestimmt zu breit sein. 😉Erstens das, und zweitens sieht's net mal sonderlich stimmig aus!
Was ist den deiner Meinung nach stimmig? Mein Ziel war, so breit wie möglich ohne einen Schaden zu bekommen. Für mich ist’s genau richtig.
Gruss
Zitat:
Prima, danke. Habe eben gerade mit dem Reifenhändler meines Vertrauens gesprochen. Der hat für den Golf mehrere Spurplattensätze da und will mit mir ausprobieren, welche Stärke denn am Besten aussieht. So einen Service lasse ich mir natürlich nicht entgehen....
Greeetz, Thomas
Hallo, ich wollte mal fragen, was bei dir heraus kam, weil ich auch die 19 Zoll Felgen habe und überlege, welche da passen. Grüße
Kurz mal ne Frage zum Thema ABE. Bei H&R aber genauso Eibach gehts ab 10mm (VA) und 12mm (HA) Dicke der Scheiben los mit dem Vermerk EA1/EB1 d.h. Verbreiterung der Radabdeckung von 5mm erforderlich.
Das hat doch hier aber niemand gemacht, geschweige denn gebördelt um so humane Verbreiterungen zu fahren.
Lässt sich das also mit TÜV-Abnahme (statt Nutzung der ABE) und Eintragung also auch ohne diese Radabdeckungsverbreiterungen fahren? Abnahme ist in Verbindung mit Tieferlegung sicher sowieso erforderlich.
ERLEDIGT. BITTE NICHT MEHR ANTWORTEN.
https://www.motor-talk.de/.../...breiterung-ist-moeglich-t4568034.html
Hab solche Verbreiterungen auch noch nie gesehen. Also jedenfalls nicht am Golf. Nur diese Tuning Kotflügelverbreiterungen.
Gruß
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 21. Februar 2020 um 10:11:41 Uhr:
Moin,fährt nun jemand zufällig einen GTI/GTD/R mit 8J x 19” ET45 samt DCC ohne weitere Tieferlegung und hat Spurplatten verbaut? Würde gerne mal paar Bilder sehen, speziell von Hinten/Seite 🙂
Hole das nochmal hoch; interessant sind für mich weiterhin G7 mit DCC ab Werk und folgenden Felgen:
7,5J x 19 ET 51 oder 8,0J x 19 ET 45
Danke 🙂
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 15. Januar 2021 um 09:58:26 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 21. Februar 2020 um 10:11:41 Uhr:
Moin,fährt nun jemand zufällig einen GTI/GTD/R mit 8J x 19” ET45 samt DCC ohne weitere Tieferlegung und hat Spurplatten verbaut? Würde gerne mal paar Bilder sehen, speziell von Hinten/Seite 🙂
Hole das nochmal hoch; interessant sind für mich weiterhin G7 mit DCC ab Werk und folgenden Felgen:
7,5J x 19 ET 51 oder 8,0J x 19 ET 45
Danke 🙂
7,5 x 19 mit 2 x 10mm vorn und 2x 20mm hinten
Gruß Thorsten
Golf GTI Clubsport mit DDC
30/30 St-Federn
8x19 ET 50 Pretoria
235/35-19 Michelin Cup 2
vo. 10mm
Hi. 15mm