Spurhalte-Assistent nachrüsten
Hallo,
ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning
Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5
Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi
Allerdings für vfl
422 Antworten
Zitat:
@Audibitdi schrieb am 17. Oktober 2017 um 19:49:49 Uhr:
Sowas in der frontscheibe oder nicht?
Habe nur das. Siehe Foto
Hallo Leute
ich habe einen A6 4G FL 2.0 TDI Avant quattro FL mit ACC und LED mit FLA und habe bereits erfolgreich die VZE aktiviert. Lane Asist interessiert mich auch. Ich möchte mir auch den Lenkstockhebel (4G8 953 502 E 4PK) bestellen und Lane Assist aktivieren.
Was muss ich codieren?
Vielen Dank für die Antworten
Ähnliche Themen
Einfach nur codieren ist leider nicht, es müssen ein paar Sachen mit VCP neu aufgespielt werden und Updates für die Kamera gemacht werden und dann kann man erst codieren.
Ohne die richtigen Parameter mit VCP auf zu spielen ist da garnicht’s möglich.
Audi behauptet sogar eine Nachrüstung wäre nicht möglich. Meiner hat jetzt auch Spurassi ??
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach der notwendigen Codierung bei einem vfl mit ACC..
Heute die ganze Nacht (7 Stunden) einen Thread mit über 480 Seiten gelesen ohne fündig zu werden..
Desweiteren.. was genau macht folgende Codierung und inwiefern lässt sich der Gong anpassen?
STG 8E (Bildverarbeitung) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Spurhalteassistent; akustische Warnung bei freihändigem Fahren
Gongart entsprechend anpassen
Der Gong ertönt wenn der Spurassi merkt oder meint das man die Hände nicht am Lenkrad hat durch fehlende Lenkbewegung z.B. diesen kannst du damit abstellen. .Die Zeit bis zur Warnung 15 sec? weis ich jetzt nicht genau kann man aber auch verlängern durch Codierung.
Habe die Codierungen nun gefunden, allerdings scheitert es aktuell beim Steuergerät 44, welches die Codierung bei Byte 2 Bit 0 nicht annehmen möchte.
Und das Hidden Menu bekomme ich nicht freigeschaltet, weshalb auch immer.. mein 4g ist kein Facelift..
Die Codierung des Lane Assist hat geklappt und er funktioniert auch, jedoch fehlen die Einstellungen im MMI.
Ich werde leider nicht so ganz schlau daraus, ob mein A6 überhaupt ein dafür brauchbares MMI hat oder diese Einstellungen über Anpassungskanäle in 5F erfolgen müssen.
Bekomme mit ODIS jedenfalls über Anpassungskanal 6 den Wert 1 nicht reingeprügelt.
Zitat:
@cinepleex schrieb am 6. April 2018 um 02:22:10 Uhr:
Die Codierung des Lane Assist hat geklappt und er funktioniert auch, jedoch fehlen die Einstellungen im MMI.
Ich werde leider nicht so ganz schlau daraus, ob mein A6 überhaupt ein dafür brauchbares MMI hat oder diese Einstellungen über Anpassungskanäle in 5F erfolgen müssen.Bekomme mit ODIS jedenfalls über Anpassungskanal 6 den Wert 1 nicht reingeprügelt.
FL hat kein HM!
da gehts über die AP´s
Zitat:
@cinepleex schrieb am 05. Apr. 2018 um 23:44:27 Uhr:
mein 4g ist kein Facelift..
😉