Spurhalte-Assistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning

Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5

Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi

Allerdings für vfl

422 weitere Antworten
422 Antworten

Hallo alle zusammen, ich habe mir alle 4 Seiten durchgelesen und konnte nichts auf meine Frage finden. Hier die Frage: ich habe bei mir das Fernlichtassistent verbaut, kann ich das Lane Asisst nachrüsten nur mit einem neuen Lenkstockhebel und Codierung oder muss ich auch neue Kamera haben?

Nur der Fernlichtassistent reicht dafür nicht, dann hast Du nur die Infrarotkamera unten im Spiegelhalter. Du brauchst dafür die Kamera oben in der Scheibe

Zitat:

@jumper369 schrieb am 16. Oktober 2017 um 18:28:03 Uhr:


Nur der Fernlichtassistent reicht dafür nicht, dann hast Du nur die Infrarotkamera unten im Spiegelhalter. Du brauchst dafür die Kamera oben in der Scheibe

Dann ist die Aussage nicht richtig. Oder ?

Wenn Ihr Fahrzeug z.b den Fernlicht Assistent und oder die VZE hat können wir das System nachrüsten für 249€ mit einem getestet gebrauchten Lenkstockhebel. Mit einem neuen Schalter beginnen die Kosten bei 370€.

Stimmt doch. Nur der FLAA reicht nicht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:05:41 Uhr:


Stimmt doch. Nur der FLAA reicht nicht....

Weil da und oder steht. Das hat mich dann gewundert.

Mit gleitender leuchtweite gehts auch, was auch fla ist....

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:53:16 Uhr:


Mit gleitender leuchtweite gehts auch, was auch fla ist....

Kannst du es bitte genauer erklären? Was ist fla?

FLA = Fernlichtassistent

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:50:16 Uhr:


FLA = Fernlichtassistent

Ist es gleitende leuchtweite?

Zitat:

@T.84 schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:04:46 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:50:16 Uhr:


FLA = Fernlichtassistent

Ist es gleitende leuchtweite?

Hast du xenon oder ledscheinwerfer?

Xenon

Sowas in der frontscheibe oder nicht?

Img-3521

Zitat:

@T.84 schrieb am 17. Oktober 2017 um 16:04:46 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 17. Oktober 2017 um 15:50:16 Uhr:


FLA = Fernlichtassistent

Ist es gleitende leuchtweite?

Der Fernlichtassistent hat mit der gleitenden Leuchtweite nichts zu tun. Der Fernlichtassistent erkennt vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge und schaltet rechtzeitig das Fernlicht ab, zurück auf Abblendlicht. Ist kein Fahrzeug mehr im Erfassungsbereich schaltet er automatisch wieder auf Fernlicht zurück. Es müssen allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, wie kein Stadtverkehr, schneller als 60 km/h etc.
Gleitende Leuchtweite ist etwas anderes. Hier wird das Abblendlicht bei höherem Tempo (ich glaube ab 120 km/h) etwas weiter nach vorne gerichtet, dafür etwas schmaler in der Ausleuchtung. Dadurch wird auf der Autobahn die Leuchtweite erhöht, ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Beide Funktionen gibt es m.W. sowohl bei Xenon, als auch bei LED. Bei Halogen gibt es das nicht.

Nein, gleitende gibts nur für xenon, er hat nicht im spiegel die extra kamera wie bei led:

adaptive light

Das adaptive light ist eine Technologie von Audi für die Xenon plus-Scheinwerfer, es steht in verschiedenen Ausführungen bereit. Bei den Topmodellen managt sein Steuergerät die schwenkbaren Module so, dass sie für Stadt, Landstraße und Autobahn immer das perfekte Licht liefern. Der Fahrer kann seine Arbeitsweise über das Fahrdynamiksystem Audi drive select fein steuern. Das Allwetterlicht, in die Hauptscheinwerfer integriert, ersetzt die Nebelscheinwerfer.

Ein besonders attraktiver Bestandteil des adaptive light ist die gleitende Leuchtweitenregulierung. Eine Videokamera vor dem Innenspiegel erkennt vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge an ihrer Beleuchtung. Ein Rechner passt das eigene Licht an – durch einen weichen Übergang, der immer so viel Ausleuchtung wie möglich zulässt.

Ein technologischer Durchbruch von Audi ist die Vernetzung des Scheinwerfer-Steuergeräts mit der optionalen MMI Navigation plus. Das Navigationssystem liest die Streckendaten im Voraus und gibt sie an den Lichtrechner weiter – so wird etwa das Autobahnlicht mit seiner höheren Sichtweite schon auf der Auffahrt zur Schnellstraße aktiv. Vor Kreuzungen schaltet das System selbsttätig das Abbiegelicht ein; in Ländern wie England stellt es die Scheinwerfer von Rechts- auf Linksverkehr um.

Für viele Modelle von Audi steht der Fernlichtassistent bereit, der eine kleine Kamera im Innenspiegel nutzt. Er erkennt entgegenkommende Fahrzeuge und Ortschaften an ihrer Beleuchtung und wechselt selbsttätig zwischen Fern- und Abblendlicht.

Normales xenon ohne adaptiv light und led scheinwerfer haben die kamera im spiegel für den fla, die normalen xenons gehen über shutter, und led kann nicht gleiten beim vfl, denke beim vl auch nicht...
Bei adaptiv light gehts über die kamera von der vze, die kann gleiten...

Na immerhin "gleitet" mein LED-Licht so viel, dass das Abblendlicht ab 120 km/h etwas weitere Ausleuchtung ermöglicht. Nur Kurvenlicht, wie es das Adaptive Light kann, kann mein LED leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen