Spurhalte-Assistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich bin seit ca. 3 Monaten im Besitz eines A6 u.a. mit ACC. Was mir allerdings noch fehlt ist der Spurhalteassistent (Audi active lane assist). Ich hab mir mal überlegt welche zusätzliche Hardware hierfür noch benötigt wird und das einzige was mir eingefallen ist, ist ein anderer Lenkstockhebel für den Blinker mit dem Aktivierungstaster. Die Kamera sollte ja schon vorhanden sein, weil ja das ACC auch irgendwie die Fahrspur erkennen muss um zu wissen ob sich der Vorausfahrende in der gleichen Spur befindet und den Außenspiegel mit der LED Anzeige benötigt ja nur der Spurwechselassistent(Audi side assist) nicht aber der Spurhalteassistent.
Der Rest sollte ja eigentlich nur noch Softwarecodierung sein. Zu meiner Frage. Hab ich noch Komponenten vergessen? Hat schon jemand die gleiche Umrüstung machen lassen und wenn ja: was hat das gekostet?

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Stg. 10 byte1 bit 5
Stg. 16 byte2 bit 6-7 auf C0
Stg. 17 byte 4 bit 6
Stg. 44 byte 2 bit 0
Stg. 8E byte1 bit 5-6 auf 40
Mmi hidden
car/cardevicelist/ lane departure warning

Car/carmenuoperation/ lane deparure warning auf 5

Wenn das nicht geht kalibrieren bei Audi

Allerdings für vfl

422 weitere Antworten
422 Antworten

Ja, bei spät isses noch schlimmer 😉

Zitat:

@captorg schrieb am 22. Juli 2019 um 15:24:45 Uhr:


Vielen Dank @Audibitdi und Scotty18 für die Hinweise.
Ich habe die Kodierung erfolgreich durchgeführt - das STG 85 (Kamera) musste nicht kodiert werden, obwohl dort Registerbits (Byte 0, Bits 0+1) für die Spurhaltefunktion vorhanden sind.

Meine Kodierung (C7/4G Facelift):

-- STG Registercodierung --
STG 16 (Lenkstock): BYTE 2, bits 6&7 =1 (Hebeltyp: ACC, GRA und LANE)
STG 17 (Schalttafel): BYTE 4, bit 6 =1 (Anzeige f. Audi Lane Assist aktiviert, zusammen mit ACC wechselt der Menüpunkt auf "Assistenz"😉
STG 44 (Lenkhilfe): BYTE 2, bit 0 =1 (HCA aktiv)
STG 8E (Bildverarbeitung): BYTE 1, bit 5=0, bit 6 =1 (HCA verbaut)

-- Anpassungskanäle --
STG 5F (Informationselektronik)
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning = enabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_clamp_15_off = disabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high = enabled

• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19 = enabled
• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19_msg_bus = Clamp 15 (Zündungs-Plus)

Anschließend MMI-RESET (Affengriff): Menü+Drehsteller+oben-rechts gleichzeitig drücken und Zündung aus- und erneut einschalten

.
.
.

Ich habe es bei meinem Facelift genauso codiert.
Er erkennt die Spur richtig, aber lenkt nicht mit.
(Im Tacho FIS sieht alles richtig aus)

Im MMI unter Lane-Assist habe ich nur den Punkt Vibrationwarnung. Der Menüpunkt Lenkzeitpunkt fehlt bei mir.

Kein Fehler im VCDS.
Lenkstock: 4H0953502P
Schleifring: 4G0953568A
(ACC, VZE, Matrix usw vorhanden)

Fehlt eventuell in der Codierung oben ein Punkt?

Hast du dich bei der TN vom Schleifring vertippt?

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 12. November 2023 um 20:05:36 Uhr:


Hast du dich bei der TN vom Schleifring vertippt?

.

.

.

Ja danke hab ich soeben geändert.

Habe 4G0953568A

Ähnliche Themen

Zitat:

@ftxnr schrieb am 12. November 2023 um 19:55:31 Uhr:


Kein Fehler im VCDS.
Lenkstock: 4H0953502P
Schleifring: 4G0953568A
(ACC, VZE, Matrix usw vorhanden)

Fehlt eventuell in der Codierung oben ein Punkt?

Bitte vollständigen VCDS Auto-Scan erstellen und als Datei anhängen.

Dann helfe ich gerne.

Zitat:

@ftxnr schrieb am 12. November 2023 um 20:09:03 Uhr:



Zitat:

@ViRu86 schrieb am 12. November 2023 um 20:05:36 Uhr:


Hast du dich bei der TN vom Schleifring vertippt?

.
.
.
Ja danke hab ich soeben geändert.
Habe 4G0953568A

Soweit ich weiß, benötigt dein Fahrzeug einen Schleifring mit Index G oder H für den Active Lane Assist. Kann dir gern einen mit G anbieten

Zitat:

@ViRu86 schrieb am 12. November 2023 um 20:30:47 Uhr:



Zitat:

@ftxnr schrieb am 12. November 2023 um 20:09:03 Uhr:



.
.
.
Ja danke hab ich soeben geändert.
Habe 4G0953568A

Soweit ich weiß, benötigt dein Fahrzeug einen Schleifring mit Index G oder H für den Active Lane Assist. Kann dir gern einen mit G anbieten

.

.

.

Bei meinem Lenkstock mit Lane-Assist vom A8 war der Schleifring 4H0953568A dabei. Hab den alten Schleifring 4G0953568A vom A6 übernommen, da die Teilenummer „gleich“ war.

Der Unterschied liegt bei Active Lane Assist. Den A8 4H gab es mit Servolenkung und Lane Assist und später dann mit elektromechanischer Lenkung und aktiv Lane Assist. Der A6 4G hatte nur letzteres

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. November 2023 um 20:17:14 Uhr:



Zitat:

@ftxnr schrieb am 12. November 2023 um 19:55:31 Uhr:


Kein Fehler im VCDS.
Lenkstock: 4H0953502P
Schleifring: 4G0953568A
(ACC, VZE, Matrix usw vorhanden)

Fehlt eventuell in der Codierung oben ein Punkt?

Bitte vollständigen VCDS Auto-Scan erstellen und als Datei anhängen.

Dann helfe ich gerne.

.

.

.

Hallo Danke dir.

Meinst du den?

Der Fehler mit der Handyantenne ist mir bekannt (muss Antenne anstecken in der Mittelkonsole)

Leider besitzt du eine VCDS Fälschung. Da helfe ich nicht 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. November 2023 um 20:22:28 Uhr:


Leider besitzt du eine VCDS Fälschung. Da helfe ich nicht 😉

mein codierer hat ein originales. ich habe leider nur einen clon zum fehler auslesen, da ich mich selbst mit dem codieren nicht auskenne und da selbst auch nichts mache.

Dein Codierer? Und warum kriegt er das nicht hin? Oben schreibst du, dass DU das beim Facelift so codiert hast.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. November 2023 um 20:53:39 Uhr:


Dein Codierer? Und warum kriegt er das nicht hin? Oben schreibst du, dass DU das beim Facelift so codiert hast.

.

.

.

ja er hat die anleitung von oben genommen und bekommt es nicht hin.

also er meinte es ist alles genau so codiert aber er lenkt nicht mit.

Du schreibst dein Schleifring hätte Index A aber laut Scan ist es ein G.
Die Anleitung oben ist unvollständig und nicht korrekt. Besorge originales Vcds dann kann ich dir das per teamviewer richten.

-- STG Registercodierung --
STG 16 (Lenkstock): BYTE 2, bits 6&7 =1 (Hebeltyp: ACC, GRA und LANE)
STG 17 (Schalttafel): BYTE 4, bit 6 =1 (Anzeige f. Audi Lane Assist aktiviert, zusammen mit ACC wechselt der Menüpunkt auf "Assistenz"😉
STG 44 (Lenkhilfe): BYTE 2, bit 0 =1 (HCA aktiv)
STG 8E (Bildverarbeitung): BYTE 1, bit 5=0, bit 6 =1 (HCA verbaut)

-- Anpassungskanäle --
STG 5F (Informationselektronik)
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning = enabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_clamp_15_off = disabled
• AK 2876 Car_Function_Adaptions_Gen2: menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high = enabled

• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19 = enabled
• AK 2877 Car_Function_List_BAP_Gen2: LDW_HCA_0x19_msg_bus = Clamp 15 (Zündungs-Plus)
.
.
.
Mein Codierer hat es jetzt geschafft.
Update zu der Codierung von oben:

Beim Setzen im 8E unter Codierung fing das Lane-Symbol im Tacho an zu flackern und wurde daher nicht ausgewählt. Unter Anpassen hat er dann die Codierung für HCA nicht akzeptiert.
Lösung: 8E unter Codierung die Werte setzen (dann flacker das Symbol), anschließen akzeptiert er unter Anpassen „HCA“. Danach Steuergerät neu starten und das Flackern ist weg.

Die Codierung von hier stimmt soweit beim facelift, wenn man bereits einen Side-Assist hat. Da ich diesen nicht habe, muss man auch im Lenksteuergerät noch was anpassen damit er mitlenkt.
Weiß nicht genau was mein Codierer dort ausgewählt hat, aber vielleicht hilft das ja mal jemandem.

Und zum Thema Schleifring:
Laut Aufkleber am Schleifring habe ich 4G0953568A, beim auslesen steht allerdings 4G0953568G. Dieser passt somit und waren nur aufgrund des Aufklebers irritiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen